Es gibt keine Karenzzeit. Auf dem Gehweg parken ist generell verboten, es sei denn, es sind Schilder vorhanden, die Gehwegparken erlauben.

...zur Antwort

Ich würde gerne wissen, was dieser Depp macht, wenn sein Haus brennt und die Feuerwehrzufahrt zugeparkt ist. Laß dich nicht beirren. Das ist ein toller Job, wo man auch sehr nette Menschen trifft.

...zur Antwort

Ich sehe hier keine Ordnungswidrigkeit. Wie ist es denn ausgegangen?

...zur Antwort

Nein, Beweisfoto muss nicht sein. In einer Stadt ist es allerding seit einiger Zeit üblich Fotos zu machen. Dort wird mit I-Phone gearbeitet. Somit wird von vornherein Papierkrieg verhindert

...zur Antwort

Spielstraßen (Zeichen 250) sind für Fahrzeuge aller Art gesperrt! Falls du aber von verkehrsberuhigten Bereichen sprichst, (Zeichen325), dort ist das Parken außerhalb der gekennzeichneten Parkflächen nicht erlaubt. Gekennzeichnete Parkflächen sind normalerweise weiß eingezeichnet.

...zur Antwort

Frage mich jetzt, wie lange du schon mit deinem Auto da gestanden hast? Eigentlich ist die Polizei schon seit Ewigkeiten nicht mehr für den ruhenden Verkehr zuständig, sondern für den fließenden oder hat Hamburg eine Sonderregelung? Natürlich macht es keinen Unterschied ob du im Auto sitzt oder nicht. Wer länger als 3 Minuten hält oder sein Fahrzeug verlässt, der parkt, das ist klar. Was ich aber nicht verstehe, dass er eine Verwarnung ausstellt ohne dich anzusprechen. Natürlich haben Polizei sowie auch Politessen einen Ermessensspielraum. Seine Rede, dass du das gefälligst mit dem Ordnungsamt klären sollst, er schreibt die Leute hier nur auf", ist sehr unqualifiziert.

...zur Antwort

Mal eine Gegenfrage: Gibt es auf der gegenüberliegenden Seite eine Grundstücksein- und Ausfahrt?

...zur Antwort

Hallo, wenn du keinen gültigen Parkschein hast, kostet dies zunächst 5 Euro. Stehst du länger als 1/2 Std ohne gültigen Parkschein wird das Verwarngeld sozusagen gestaffelt, länger als 2 Std sind es dann 25 Euro. Wenn du noch länger ohne PS parkst, könntest du sogar abgeschleppt werden.

Viele Grüße

...zur Antwort

Es gibt eine Regelung. Ich bin mir nicht ganz sicher, wieviel Tage das im Jahr sind (10 Tage?), die dein Chef dir frei geben muss. Die werden dann von der Krankenkasse bezahlt (pro Elternteil).

...zur Antwort
den Kontakt zu dieser "neuen" Frau abbrechen

Solche Situationen wird du bestimmt öfter im Leben haben. Da du aber noch Gefühle für deine Frau empfindest und ihr gut harmoniert,frage ich mich, wieso du sie verlassen willst. Ihr habt euch doch sicher einmal gesagt "In guten so auch in schlechten Zeiten" ? Vielleicht ist momentan eine schlechte Phase? Geht da gemeinsam durch :-)

...zur Antwort

Spreche das mal mit der Berufsberaterin durch. Dein Sohn muss nachweisen können, dass er gewillt war, eine neue Arbeit bzw. Ausbildung zu finden. Bei meinem Sohn war das ähnlich. Die Kindergeldkasse wollte erst Nachweise von Bewerbungen ect. sehen. Dann haben sie die Zahlungen fortgesetzt. Viel Glück!

...zur Antwort

Eine Verwarnung ist kein Bußgeld. Wenn du den ganzen Tag ohne Parkschein parkst, kann es teuer werden. Du kannst also zu verschiedenen Zeiten, mehrmals geschrieben werden. Bis 30 Min ohne Parkschein kostet 5 Euro, 1 Std 10 Euro usw. geht bis zu 25 Euro und nach 2 bzw 3 Std kann abgeschleppt werden.

...zur Antwort
Ich zahle Knöllchen im Ausland

Holland und Belgien holen sich das Geld. Die haben ein Abkommen mit Deutschland.

...zur Antwort

Politessen arbeiten nicht auf Provisionsbasis. Sonst würden sie ja nicht schleichen, sondern rennen. Geh mal davon aus, dass Parken mit aufgelaufenem Parkschein genauso gehandhabt wird, wie Parken ohne Parkschein.

...zur Antwort

Wieso sollte ein Politesse an deinem Auto vorbeiziehen, nur weil da ein Zettel dran hängt? Auch wenn du mit deinem Handeln vortäuschen willst, dass dein Auto schon verwarnt wurde, wird die Politesse dich "neu" erfassen. Falls du mehrmals am Tag erfasst wirst, gehts in die Verlängerung und dein Knöllchen wird teurer.Ich denke mal, dass du bisher Glück hattest und keine Politesse vor Ort war.

...zur Antwort

Hauptsächlich geht es doch darum, wie du in bestimmten und nicht immer schönen Situationen mit dem Bürger umgehst. Daher schön gelassen bleiben. Vielleicht solltest du auch ein paar Verkehrsschilder kennen.
Die Eignungstests in Köln sollen sehr schwer sein. Da sind sogar schon Politessen aus anderen Städten durchgefallen. Trotzdem: Viel Glück!

...zur Antwort

Sorry, dass ich mich erst jetzt wieder zu Wort melde. Im Mietvertrag steht nichts eindeutiges. Nicht einmal, wieviel Parteien hier wohnen. Wenn man den Garten alleine nutzt, dass man ihn auch pflegen muss. Das machen wir eh alles alleine. Alles ziemlich schwammig. Mittlerweile ist der Handwerker fertig.Im nächsten Frühjahr werde ich meine Blumentöpfe so aufstellen, dass für nichts anderes mehr Platz ist. Vielen Dank für die Antworten.

...zur Antwort

Meine Nachbarin leidet an Parkinson und fährt auch noch Auto. Seit längerer Zeit frage ich mich, wie sie das überhaupt schafft.Sie hat eine merkwürdige Gangart, dass man fast denken könnte, sie stolpert über ihre eigenen Füße. Manchmal mache ich mir Sorgen, weil sie plötzlich nachts wegfährt. Sie fährt nicht normal, sondern saust ab bzw. fährt hier an, wie eine Rakete. Läßt manchmal die Heckklappe über Nacht auf, Wohnungstür steht oft über Stunden auf. Manchmal fährt sie weg und der Fernseher läuft in Megaphonlautstärke, ohne dass jemand in der Wohnung ist. Das Autofahren bei ihr, sehe ich schon als gefährlich an, wenn man beobachtet wie sie fährt. Sollte so etwas nicht gemeldet werden? Ich finde, sie gefährdet sich und auch andere.

...zur Antwort