Man bewirbt sich online für das jeweilige Bundesland oder die Bundespolizei.

Männer müssen soweit ich das noch weiß über 1,70m groß sein, Gewicht spielt hierbei erstmal keine Rolle. Führerschein ist sehr gern gesehen, oft auch Pflicht. Alter bis 32 Jahre in Berlin, Hessen wird da ähnlich sein.

Dann wirst du meist zu einem Online-Test eingeladen, den du zu hause am Pc machst.

Je nach dem ob du bestanden hast oder nicht, wirst du eingeladen zu einer Dienststelle. Dort gibt es einen weiteren (schwereren) PC-Test.

Ungefähr 75% fliegen dabei raus.

Danach kommt der Sport-Test, meist direkt im Anschluss. Hier haben die Bundesländer verschiedene Ansprüche, aber ein Ausdauerlauf ist immer dabei. Hierbei sind meist 2 km in 10 Minuten zu schaffen. Alles weitere findest du, wenn du "Sporttest" Polizei googlest.

Wenn du das geschafft hast, geht es zum Bewerbungsgespräch mit den Vorgesetzten und Ausbildern.

Danach kommst du zu einem Amtsarzt, der dich durchcheckt, ob du diensttauglich bist, also keine Krankheiten oder sonstewas hast, wie eine schiefe Wirbelsäule oder so.

Wenn das alles geklappt hat und du ein sauberes polizeiliches Führungszeugnis hast, wirst du verbeamtet auf Widerruf und kannst die Ausbildung für den mittleren oder das Studium für den gehobenen Dienst antreten.

...zur Antwort

Jap, darfst du. Simsons haben eine Ausnahmegenehmigung (Vor Baujahr 1992) und dürfen mit B17 / M gefahren werden, auch wenn sie schneller als andere Mopeds, sprich ca 60 km/h fahren.


"Das S51 kann in Deutschland trotz der Höchstgeschwindigkeit von 60 km/h als Kleinkraftrad mit einem Versicherungskennzeichen zulassungsfrei gefahren werden (Führerscheinklasse M, AM). Dies gilt entsprechend den Ausnahmeregelungen in Einigungsvertrag[2] und Fahrerlaubnisverordnung[3]. Nach DDR-Recht waren Kleinkrafträder auf 60 km/h begrenzt, entsprechend der Übergangsregelung gilt dieses Recht weiterhin für Fahrzeuge, die bis zum 28. Februar 1992 erstmals in Verkehr gekommen sind."


- Wikipedia

...zur Antwort

Ich glaube, wenn dich ein Junge besuchen kommt, hat er anderes vor, als dein Zimmer zu kritisieren. Also darum würde ich mir die wenigstens Sorgen machen ;)

...zur Antwort

Wenn er schlecht drauf ist, kann er auch sagen, dass es deine Eltern abholen müssen. Aber wenn er nett ist, kannst du dir das natürlich nach der 5. Stunde, also am ende DEINES Unterrichtstages abholen.

Ob die das dürfen oder nicht ist eine andere Frage, die machen das einfach und du kannst da auch recht wenig dagegen tun.

Sei nett beim abholen, entschuldige dich und pass das nächste mal besser auf.

...zur Antwort

Keiner will deine Vlogs sehen.

...zur Antwort

Lästerst du denn nicht mit deinen Freundinnen über diejenigen, die grad nicht anwesend sind? Ich kenne das gar nicht anders von Mädchen, ehrlich gesagt, Jeder lästert doch über jeden.

...zur Antwort

Der Alkoholeinfluss macht ihn auf jeden Fall unzurechnungsfähig, das heißt die Strafe wird gemindert, da er ja nicht im Besitz seiner geistigen und körperlichen Fähigkeiten war. Die Frage ist vor allem, was das "Opfer" dazu sagt. Die Polizei hat sicherlich den Alkoholpegel festgestellt bei seiner Festnahme. Wenn er zudem Ersttäter ist und das "Opfer" nicht krankenhausreif geschlagen hat bzw das Opfer nicht minderjährig, sehr alt (...) ist, sollte da auch nicht viel passieren.

Ein Anwalt ist nach meiner Ansicht bei einer Anhörung noch nicht nötig, vielleicht löst sich das ganze Geschehen nach den Anhörungen ja schon in Wohlgefallen auf.

...zur Antwort
Ich weiß nicht mehr weiter.. fühle mich so einsam!

Hallo Leute!.. Also ich weiß gar nichts so recht, wie ich meine Situation erklären soll.. nur dass ich einfach total einsam und unglücklich bin, besonders an den Wochenenden. Ich bin 19 und seit diesem Jahr Medizinstudentin, aber da ich ein etwas schüchterner und verklemmter Mensch bin, scheine ich an der Uni einfach keine Freunde zu finden. Ich hab zwar auf der Uni meine Leute, mit denen ich immer zusammen lerne und abhänge, aber außerhalb der Uni will sich einfach keiner mit mir treffen.. hab schon so viel versucht.. meinen Mut zusammengenommen und sie zu einer Hausparty oder DVD-Abenden zu mir nach Hause eingeladen oder gefragt, ob wir am Wochenende gemeinsam fortgehen wollen, aber immer kommt irgendeine Ausrede oder sie haben am Wochenende schon etwas anderes vor.. und ich bin ein Mensch der Partys und ausgehen über alles liebt, deshalb sitze ich dann am Samstag immer depressiv vor dem Fernseher und überlege, wie ich den Leute finde, die auch das Studentenleben und Feiern lieben :'( .. wenn ich die Personen länger kenne, dann lege ich meine Schüchternheit ja auch ab und werde lockerer.. aber meistens kommt es gar nicht so weit, weil sich niemand auf mich einlassen will.. oder ich werde gleich am Anfang schon als die "RUHIGE" komische Streberin abgestempelt.. und sie fragen dann, wieso ich denn nicht einmal was von mir erzähle und warum ich immer so ruhig bin.. aber erzähle ich dann was, ist es ihnen dann auch wieder nicht recht oder sie haben was auszusetzen -.- .. Ich weiß ja nicht mal was ich an mir ändern soll, geschweige denn, wie ich die richtigen Freunde finde, die mich auch ab und zu einladen und MICH auch dabei haben wollen :'( .. ein anderes Problem ist, dass ich unbedingt einen festen Freund haben will.. aber ich komm einfach nicht zu den Gelegenheiten jemanden kennenzulernen, weil meistens lernt man ja auch beim ausgehen Typen kennen, wodurch man sich besser kennenlernt.. aber da ich am Wochenende ja meistens daheim herumsitze, weil niemand mit mir wohin gehen will, fällt dass natürlich auch ins Wasser .. hat irgendjemand Ratschläge für mich? So kann es die nächsten 6 Jahre einfach nicht mehr weitergehen, immer nur lernen jeden Tag ohne einmal Frust abzulassen und Spaß zu haben ist einfach nicht auszuhalten :/

...zum Beitrag

Gibt es bei euch keine Unipartys? An meiner Uni ist fast jeden Mittwoch auf dem Campus eine große Party, da kann man auch super alleine hingehen, sich volllaufen lassen und Menschen kennenlernen. Wo studierst du denn?

...zur Antwort

Bestimmt sehen das viele anders, aber ich habe mir vor einem Jahr für mein Studium ein MacBook air gekauft, hatte davor auch Tablets wie das Surface im Blick. Im Endeffekt hab ich festgestellt, dass es kein vergleichbares "Ultrabook" wie das MacBook Air gibt. Der Akku hält 12 Stunden, was mir sehr wichtig ist. Und durch die SSD-Festplatte fährt das Teil binnen Sekunden hoch. Wenn man das beachtet, ist der Preis gerechtfertigt, wie ich finde. Zudem ist das Air so handlich und dünn, es passt einfach immer in die Tasche und von der Bedienung ist es einfach perfekt.

Also ich würde es nicht vermissen wollen, so einen guten Laptop hatte ich nie.

An Tablets finde ich vor allem nicht gut, dass man darauf nicht so gut schreiben kann. Mit einer Tastatur arbeitet sich das doch alles besser.

...zur Antwort