Oder man denke mal an den Penis von Bruce Willis in Color of Night... Oder ob so einige Szenen in Filmen mit Mickey Rourke evtl. doch echt waren. Da war auch was mit Verstehen sie Spaß und ner total nackten Blondine. Die fand ich als Kind sogar toll ;-) Kurt Felix ebenso, was die Oberweite von der anging. Anderseits gibt es auch Serien wie Spartacus, Game of Thrones oder Vikings...

Ich denke eher der Cut ist besser geregelt und die Sachen sind stärker abgegrenzt. Im normalen Programm muss so was ja auch nicht sein. Und Schmuddelkram ist ja durch das Netz ständig verfügbar. Also ich muss so was wie in den 80ern und 90ern echt net mehr haben. Es wäre schon ein Overkill. Ich glaube nicht, dass es was mit der Gesetzeslage zu tun hat.

Wir sehen das ja jetzt auch in den Medien mit Schwulen, die einem bei jeder Gelegenheit "nebenbei" aufgedrückt werden. Egal wo man hinsieht - Star Trek, Flash, div. Shows und so ziemlich jede amerik. Serie die startet hat das schon eingebaut. Das ist kein Zufall - die Gesellschaft soll durch mediale Dauerberieselung dafür desensibilisiert werden. Die Vergangenheit hatte ja gezeigt, dass es genau so funktioniert - waren Brüste in den 50ern noch ein Skandal, sah man die in den 80ern schon ganz nebenbei in Werbespots und keinen hat es aufgeregt. Die Frage ist nur war das eine Art natürliche Evolution der Medien, die einer allgemeinen (verkappten) Ansicht folgte und ist es das andere auch?

Ich denke die 80er und 90er haben ihre Aufgabe erfüllt und nu' ist es zu viel des Guten. Das was jetzt gerade läuft geht zwar auf die Erfahrungen der letzten Jahrzehnte zurück, ist aber forciert und entspricht nicht dem allgemeinen Bedürfnis. Der Unterschied zwischen Enttabuisierung und Brainwash ist fließend.

...zur Antwort

Kann man hier keine Bilder einfügen?? Das gibt es doch nicht. Jedenfalls ich habe es nun sebst herausgefunden mit Hilfe der Google-Bildersuche. Da war nämlich das Viech (mit dem Fabelwesen lage ich ganz gut), das ich meinte: Es trägt den Namen Bio-Dread. Würde gerne ein Bild anhängen... Jedenfalls über dieses Foto war es leicht den Namen der Serie herauszufinden - Captain Power! Erste Folge von 22 lief sogar schon 1989 auf RTL.

Bild zum Beitrag

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.