Es gibt eine Seite namens "Genius", dort gibt es Songtexte und generelle Infos über die meisten Songs. Unter anderem werden dort Fragen über diese Songs beantwortert:

"is it a cover?

It is a new composition. Sam worked with Calving Harris and Jessie Reyez to write, produce and perform it."

https://genius.com/Calvin-harris-and-sam-smith-promises-lyrics

...zur Antwort
zu viel Konsum von Fleisch und anderen Lebensmitteln

Was viele nicht wissen ist, dass der hohe Konsum von Fleisch und anderen Tierischen Lebensmitteln die Hauptursache für den Klimawandel ist.

Die ganzen Tiere erzeugen Methan, welches die Umwelt belastet.

Die Tiere und Produkte werden ständig in Massen transportiert mit LKWs und Schiffen (immenser CO2 Ausstoß)

Um die Tiere zu halten werden riesige Flächen gerodet - weniger Pflanzen, die CO2 umwandeln + CO2 Ausstoß beim Roden

Um die Tiere zu ernähren werden riesige Flächen gerodet, um Futter anzubauen - weniger Pflanzen, die CO2 umwandeln + CO2 Ausstoß beim Roden

Um die Nahrung der Tiere zu produzieren und um die Tiere zu versorgen werden Unmengen an Wasser verbraucht

Und das ist nicht alles. Von den gesundheitlichen Risiken für unserer Körper, aber auch von den moralischen Aspekten möchte ich gar nicht erst anfangen. Es gibt zwei Dokumentationen (auf Netflix) die das ganze gut erklären: "Cowspiracy" und "What the Health".

Kurz gesagt: Mit einem Verzicht auf Fleisch und andere Tierische produkte könnte man den Klimawandel stoppen. Dagegen ist das, was der Transportsektor an CO2 ausstößt ein Witz.

Tipp: Plastikflaschen sind für die Umwelt auch besser, als Glasflaschen. Die Produktion von Glasflaschen benötigt mehr Energie und dadurch wird um ein vielfaches mehr CO2 ausgestoßen, als bei der Produktion von Plastikflaschen.

...zur Antwort

Ein Tattoo an den Fingern wird immer als unseriös angesehen. Das hat auch nichts mit dem Geschmack oder dem Motiv zutun, also sicherer ist es für deine Karriere, wenn du das nicht tust. Du musst bei normaler Bekleidung (also nur Kopf/Hals/Hände sichtbar) "normal" aussehen, in den meisten Berufen, um als seriös und vorurteilsfrei gesehen zu werden.

Leute könnten dich für asozial/kriminell/brutal o.Ä. halten - ich weiß, dass das Schwachsinn ist, aber so ist die Gesellschaft leider.

...zur Antwort

Ich bekomme folgende Fehlermeldung:

Bild zum Beitrag

...zur Antwort

PROBLEM GELÖST

Ich habe alle Kabel nochmal etwas gekürzt, ordentlich verdrillt und angeschlossen. Jetzt klappt alles. Seltsam.

...zur Antwort
Privatkauf, Gewährleistung von schäden?

Mir ist bekannt, dass es bei einem Privatverkauf keine Garantie oder so was gibt und ich habe mich etwas durch Google informiert, jedoch ist meine Frage hierzu etwas spezieller: Ich habe vor 10Tagen einen Audi A3 für 1.000€ gekauft und natürlich einen Vertrag mit jeglichem Ausschluss einer Gewährleistung unterschrieben. Zunächst war alles in Ordnung, der Verkäufer ist mit mir durch die Gegend gefahren (ich durfte nicht fahren, weil er Angst hatte, wegen der Versicherung) er hat mich dann Zuhause abgesetzt und dort haben wir dann die ganzen Formalitäten besprochen und ich habe das Fahrzeug sofort dann umgemeldet. Der Audi zeigte irgendein Problem an, aber der Fahrer meinte er hätte das bei Audi überprüfen lassen und da wäre nur der Fehler eines Kaputten ABS Sensors. Diesen hat er dann machen lassen, aber es piepst trotzdem, aber dies sei nicht schlimm, Versicherte er mir. Er hatte es irgendwie sehr Eilig. Nun suchte ich nach der herkunft des piepsen und stellte fest, dass durch das mehrmalige betätigen der Bremse die Bremsflüssigkeit rausgespritz ist und das Fahrzeug somit nicht mehr so gut Bremsen kann. Ich habe einen neuen Bremssattel eingebaut und den Verkäufer kontaktiert, aber der meinte nur in der Werkstatt wäre das nicht aufgefallen und er will mir den Kaufpreis des Bremssattels nicht ersetzen, weil es privatverkauf ist. Heute in der Werkstatt festgestellt, dass das Teil, welches er ausgetauscht hat wieder eine Fehlermeldung anzeigt, aber erst seit heute. Zudem musste ich die Klimaanlage neu befüllen und trotz der Löschung des Fehlers kommt dieses nervige piepsen von irgendeinem unbekannten Problem. Der Verkäufer hatte ja den ABS Sensor vorne rechts ausgetauscht und meinte sonst sei alles in Ordnung. Jetzt musste ich den Bremssattel hinten links und die Klimaanlage neu befüllen, was mich zusammen mehr als 200€ gekostet hat, das Problem des piepsen ist mir nicht bekannt und der ABS Sensor muss ich mir noch genauer anschauen. Es hätte ja in der Werkstatt von Audi auffallen müssen, dass der Bremssattel kaputt ist. Ich bin mit dem Fahrzeug gerade einmal 50km gefahren.

Ich hoffe ihr versteht meine Problematik, ich habe versucht nur das Wichtigste zu erwähnen und deswegen mag es sich teilweise etwas verwirrend anhören.

Kann ich die Kosten dafür wieder von ihm verlangen?

Kann ich sogar vom Vertrag zurücktreten?

Würde sich ein Anwalt lohnen?

Was kann ich machen, um den Schaden für mich möglichst gering zu halten?

Was für Möglichkeiten bieten sich für mich bei einem Privatkauf?

Vielen Dank.

...zum Beitrag

Ich fürchte, da hast du Pech gehabt. Wenn du einen Vertrag unterschrieben hast und nicht unzurechnungsfähig (betrunken o.Ä.) warst, ist er gültig. Ein Anwalt lohnt sich sicher nicht, für diesen geringen Preis.

Da ich jedoch kein Jurist bin, würde ich mir noch eine weitere Meinung einholen. Vielleicht hast du ja Glück.

...zur Antwort

Die Voraussetzung dafür, sich selbstständig zu machen und Produkte herzustellen und zu vertreiben ist erstmal ein vernünftiges Deutsch in Wort und Schrift. Zudem brauchst du mindestens ein Kleingewerbe, um dich selbstständig zu machen. Dafür musst du dies beim Finanzamt beantragen. Damit das klappt musst du erstmal volljährig sein und einige (viele!) Anforderungen erfüllen und regelmäßige Steuererklärungen machen.

Dann brauchst du eine Idee, ein Design, Kenntnisse in Elektronik und Produktion oder jemanden der dies vorweisen und Dir dabei helfen kann.

Alternativ kannst du dir auch einen flachen Akku, etwas Elektronik zum verkabeln besorgen und einen 3D-Druck für die selbst konstruierte Hülle in Auftrag geben. Das ist qualitativ eher minderwertige, aber für dich einfacher zu realisieren.

...zur Antwort

Mit Fachabitur (bzw. Fachhochschulreife) kannst du an einer Fachhochschule studieren, nicht aber an einer Universität. Die Fachrichtung ist nicht relevant.

Wenn dein Abschluss allerdings eine fachgebundene Hochschulreife ist, kannst du zusätzlich an Universitäten studieren, jedoch nur eines der Fachrichtungen, welche auf deinem Zeugnis angegeben sind.

Mehr Infos dazu: https://karrierebibel.de/studieren-mit-fachabitur/#Studieren-mit-Fachabitur--Was-ist-moeglich

...zur Antwort