Schmerzen im Knie kann viele Ursachen haben. Die Frage ist, wie oft du schmerzen hast, sind sie dauerhaft oder nur bei Belastung oder einmalig.

Am besten bei Knieschmerzen hilft es, dass Knie auszuruhen. Es hochlegen, nicht beugen. Ansonsten kann man es auch kühlen. Wenn der Schmerz schon länger anhält, solltest du einen Spezialisten aufsuchen, der kann nachschauen und dir im Notfall ein Bandage verschreiben, die das Knie entlastet. Alternativ kannst du auch einfache Knieübungen machen, auf keinen Fall überanstrengen, aber einfach um die Muskulatur aufzubauen.

...zur Antwort

Kommt drauf an, was dir zur Verfügung steht. Der Text an sich ist ja recht verständlich.

anschließend würde ich das Video vor dem Spiegel drehen, vielleicht können deine Eltern oder Geschwister den Text vorlesen, ohne das sie zu sehen sind.

die Szene könnte ich mir so vorstellen, du schließt eine Tür, außerhalb hört man Lärm oder man sieht Licht. Du trittst vor den Spiegel, der Raum ist recht dunkel, man sieht nur ein leichtes Licht, vielleicht ein Badezimmer.
Du betrachtest dich im Spiegel. Dann lässt du die Maske fallen, im Hintergrund liest jemand den Satz vor.

Du schaust in den Spiegel, und ziehst eine erschrockene Miene, blickst in den Spiegel. Der nächste Satz wird vorgelesen.

Nach einer kleinen Kunstpause, schreckst du zurück, tastest auf dem Boden oder dort, wo du die Maske fallen gelassen hast, nach der Maske und hebst sie vorsichtig auf.

Du setzt die Maske auf und betrachtest dich im Spiegel.

du verbeugst dich und posierst im Spiegel.
dann verlässt du das Zimmer wieder und man sieht noch eine kurze Zeit lang das leere Zimmer.

Für das Zimmer könntest du ein Badezimmer nehmen oder dein Schlafzimmer, je nachdem.

...zur Antwort

Ist eigentlich ganz einfach.
Es wird gefordert, dass du herausfindest, ob sie Gerade zur Ebene orthogonal liegt, also ob das Skalarprodukt der Richtungsvektoren 0 ergibt. Anschließend musst du herausfinden, ob die Richtungsvektoren Vielfaches sind.

a) Normalenvektor ist (7/4/-3) und der Richtungsvektor (5/4/-2)

Orthogonalität (7*5)+(4*4)+(-3*-2) = 57 -> sie sind also nicht Orthogonal

Dann Vielfache Prüfen

5x=7 /x=7/5 4x=4 /x=1 Also sind sie keine Vielfache

b) Orthogonalität 7*(-7)+(-4*4)+(3*-3) ≠ 0 -> sind nicht orthogonal

Vielfache 7=-7x /x=-1 4=-4x /x=-1 3=-3x /x=-1

Damit sind sie Vielfache

c) Orthogonalität (7*1)+(4*-1)+(-3*1)=0 -> sind orthogonal zueinander

Vielfache 7=x /x=7 4=-x /x=-4
Damit sind sie keine Vielfache

Kurze Frage hast du Mathe als Leistungskurs?

...zur Antwort

Ich bin selbst Teenager und bin früher öfters zu Rofu gegangen, neben Kindersachen gibt es auch Dinge wie Peeny boards, Bücher, verschiedene Bälle, Kostüme, Wasserbomben, Wasserpistolen und Sportsachen. Am besten gehst du einfach mal zu Rofu und suchst dir was aus

...zur Antwort