wo genau ist das problem? Dass dein Name auf den Paketen steht? Kommen die dann überhaupt bei ihr an? Oder verlangt sie von dir, dass du das dann bezahlst? - Einfach erst mal nicht zahlen.

...zur Antwort

ich würde die Akkus eher parallel laden. Damit wirklich alle drei exakt die gleiche Spannung haben. Und die Spannungen müssen beim parallel schalten auch exakt gleich sein. Sonst fließen hohe Ausgleichsströme. Balancing beim Entladen brauchst du nicht, aber einen Tiefentladungsschutz. Das Ganze ist zu behandeln, wie eine einzelne Zelle.

...zur Antwort

Bei Sachbeschädigung Polizei. Die werden das mit den Eltern schon klären, ansonsten ignorieren. (Oder du probierst es mit dem Gartenschlauch ;))

...zur Antwort

ich würde sie auf jeden fall aufschrauben und ordentlich säubern. Das zeug ist ja nicht nur Wasser, da sind bestimmt noch Rückstände zu finden. Besorg dir das Werkzeug und Leiterplattenreiniger. Dann denke ich, stehen deine Chancen sehr gut, dass die PS4 noch läuft

...zur Antwort

Der Fahrradfahrer kommt zuerst, da er rechts vor dem roten PKW steht. Dann der rote PKW, dann du. immer rechts vor links. Wären nur der Fahrradfahrer und du und würdet ihr euch gegenüber stehen, hätte auch der Fahrradfahrer vorfahrt, da du seine spur kreuzt. In beiden Fällen, wäre es egal, ob er geradeaus fahren - oder rechts abbiegen würde.

...zur Antwort

Das ist eine sehr interessante Frage.

Der Energiebedarf einer normal großen Hauskatze mit 4,5 kg beträgt etwa 315 kcal pro Tag.

Könnte die Katze diese 315 kcal komplett in Leistung umsetzen, so wären das 0,3661 kWh. das heißt sie könnte den Ganzen Tag konstant ca. 0,5 PS leisten. Kurzzeitig könnte sie auch mehr leisten, wenn sie den Rest des Tages entsprechend zurück steckt.

Das ist natürlich Schwachsinn, da die Katze zum Überleben auch noch Energie benötigt.

PS: Pferde haben kurzzeitig auch deutlich mehr als 1 PS. Das eine PS wäre nur der Durchschnitt über den ganzen Tag.

PPS: ich übernehme keine Garantie für die Richtigkeit meiner Berechnungen

...zur Antwort

Meinst du anschlüsse am Motherboard? Ein direktes Kabel gibt es da nicht. "Sound" kann vieles bedeuten. Hast du onboard HDMI? Darüber wird ton digital übertragen. Ansonsten könntest du noch klinken ein- bzw. Ausgänge für diverse Stere/surround/mikrofon/Line Kanäle haben die wären dann analog. Evtl. gibt es auch noch einen Optischen Ein- und/oder Ausgang. Auch hier kommt der "Sound" digital rein / raus.

...zur Antwort

rechne das Volumen des Würfels und das der Kugel aus - und ziehe beide voneinander ab. Dann hast du das Volumen des Verschnitts

Durchmesser Würfel = Durchmesser Kugel

...zur Antwort

Du solltest Schluss machen. Ein Freund der den Konflikt mit irgendwelchen Assis scheut ist wirklich kein richtiger Mann.

...zur Antwort

Hol dir irgend ne Röhre aus der Bucht. Für PS 1 tuts so ziemlich alles, was nen Scart Anschluss (Die schwarzen, breiten Stecker) oder nen Composite Anschluss (Gelb, rot, weiß). Je nachdem, welches Kabel du hast. Das eine ist aber auf das andere adaptierbar und kompatibel.

Die Grafik wird dadurch aber auch nicht besser. Evtl. verwischt dir durch die geringere Auflösung das Bild etwas, wodurch es ein bisschen weicher wirken mag. Aber damals war die Grafik einfach nicht besser.

...zur Antwort

Kannst auch n Schelly1 kaufen und hinter den Lichtschalter klemmen. Die Dinger kosten 10€ Das Stück und den Schalter kannst du zusätzlich immer noch nutzen wie vorher und er sieht nicht anders aus.

...zur Antwort

Ich würde definitiv nur CAT7 verlegen. Es gibt zwar tatsächlich noch keine CAT7 Stecker aber du bist abwärtskompatibel und du hast ein zukunftssicheres Kabel verlegt, falls irgendwann schnelleres LAN Standard wird musst du kein neues Kabel ziehen.

...zur Antwort

GU 10 verwendet man auch für 230V Halogen. Bist du dir sicher, dass diese nur 3W verträgt? Woher hast du diese Information?

Ich würde mir keine all zu großen Sorgen machen, da eine 4W RGB Lampe einzubauen.

...zur Antwort

Es wird vermutlich funktionieren. 3W maximale Belastung für eine Fassung erscheint mir erstaunlich wenig. Um was für eine Fassung handelt es sich? Normalerweise würde ich denken gehen normale E14 oder E27 Fassungen so ab 20W los.

Die 4W hast du nur, wenn du die Lampe auf voller Helligkeit in weiß leuchten lässt. Solltest du irgend eine Farbe eingestellt haben, solltest du unterhalb der 3W sein.

Wenn es sich um ein 12V System handelt, könnte es sein, dass das verbaute Vorschaltgerät nur die 3W verträgt, Bei einem 230V System sollte es keine Probleme geben. (Zu geringer Leitungsquerschnitt ausgenommen - was ich mir bei diesen geringen Leistungen nicht vorstellen kann).

Wärmeentwicklung bei 4W LED sehe ich auch nicht wirklich kritisch.

Zusammengefasst: Ohne weitere Infos kann ich dir nur sagen, die Wahrscheinlichkeit ist groß, dass es funktioniert und kein Problem gibt, muss dir aber aufgrund des vorhandenen Restrisikos davon abraten.

...zur Antwort