Man kann auch ohne Abitur ein Studium anfangen, wenn man eine abgeschlossene Ausbildung hat und eine bestimmte Zeit an Berufserfahrung. Dann muss man einen Einstellungstest an der Uni machen, den man nicht unterschätzen sollte aber dann ist es möglich.

Oder man macht in deinem Fall den Fachwirt oder eine ähnliche Weiterbildung auf Bachelor Niveau und dann hat man automatisch eine Hochschulzugangsberechtigung.

...zur Antwort

In Düsseldorf/Köln gibt es da wohl nicht viele Möglichkeiten etwas in der Luftfahrt zu finden, abgesehen vom Flughafen.

Vielleicht können Sie für 3 Tage nach Hamburg fahren? Hamburg ist quasi das Luftfahrt Zentrum in Deutschland. Dort hat nicht nur Airbus seinen Sitz, sondern auch die Lufthansa Technik, Diehl Aviation und viele Zulieferer Firmen für die Luftfahrt.

Gruß aus Hamburg

...zur Antwort

Der hat irgendwo eine Leckage. Bloß nicht weiter so machen! Lebensgefahr!!!

Und auch nicht einfach bis zum Anschlag auffüllen, da sich sonst Druck im Behälter bildet und er zerplatzen oder Risse bekommen könnte. Fahr auf jeden Fall zur Werkstatt!

...zur Antwort

Sollte man eigentlich nicht machen aber bei so einem alten Fiesta, der wahrscheinlich weniger wert ist als eine neue Flasche G12 würde ich persönlich schon mischen. Gut ist das aber nicht!

...zur Antwort

Einfach gesagt ist die Fläche von einem Auto zu klein und genug Solarenergie für den Betrieb eines Autos zu produzieren. Dann ist man technisch noch nicht in der Lage zu gewährleisten, dass diese Solaranlage auch einen gewissen Zeitraum hält und dann spielen da natürlich die Kosten eine Rolle. Umsetzbar wäre das ganze schon.

Aber wenn du eine kurze Strecke zur Arbeit fährst, dein Auto dann 9 Stunden in der Sonne parkst, und dann wieder nach Hause fährst, dann kann es sein, dass dein Akku wieder voll ist.

In unserem letzten Lehrgang ging es genau um dieses Thema.

...zur Antwort

Es kommt natürlich darauf an, wie du dein Handy nutzt. Wenn du z.B. viele Stromintensive Apps wie z.B. Spiele auf dem Handy nutzt, dann sind 4 Stunden für ein etwas älteres Handy völlig in Ordnung.

Wenn du dein Handy aber ganz "normal" nutzt, dann sind 4 Stunden nicht viel und es könnte tatsächlich am Akku liegen.

Lade dein Handy am besten nicht auf 100% sondern nur auf 90%. Damit kannst du die Lebensdauer deines Handys noch ein bisschen hinausziehen und wenn du dein Handy intensiv nutzt, dann solltest du dein Handy nicht gleichzeitig laden, da es den Akku gleich doppelt belastet.

Wenn du merkst, dass dein Handy heiß wird, dann nimm es auf jeden Fall vom Ladekabel und nutz es für kurze Zeit nicht mehr, damit es sich wieder abkühlt. Am besten du schaltest es für kurze Zeit aus.

Mit diesen simplen Maßnahmen kannst du die Lebensdauer deines Handys wesentlich erhöhen.

Liebe Gruß und eine schöne Weihnachtszeit

Deine Technikon Akademie

...zur Antwort