Hallo meerlies, als erstes würde ich dir raten, nochmal zum Arzt zu gehen (am besten zu einem Neurologen) um eine sichere Diagnose zu bekommen, denn nur so kann richtig behandelt werden. Du schreibst, dass du vor 6 Jahren schon mal beim Arzt warst, wurde da außer dem EEG nichts gemacht bzw was wurde damals als Diagnose gestellt? Weißt du das noch? Ich bin selbst Kopfschmerz- und Migränepatientin und komme mittlerweile nicht mehr ohne Prophylaxe aus... Täglich Ibu nehmen ist sicher nicht die Lösung und auch deswegen würde ich dir dringend zu einem Arztbesuch raten! Wenn ich wieder eine Attacke habe, muss ich erst einmal unterscheiden obs Spannungskopfschmerzen sind oder womöglich doch Migräne, damit ich die jeweiligen Medikamente nehmen kann... Außerdem helfen mir Entspannungsübungen, Bestrahlungen mit einer Rotlichtlampe und regelmäßige Bewegung, zudem habe ich Krankengymnastik als sehr angenehm empfunden... ich hoffe, dass ich dir etwas weiterhelfen konnte
Hallo laramarierose, ich kann deine Angst vor der Untersuchung gut nachvollziehen, mir ging es bei einem ersten genauso. Ohne Kontrastmittel geht es meistens leider nicht allerdings ist es wirklich nicht schlimm nur etwas unangenehm wegen des Zugangs. Du kannst dir vor der Untersuchung ggf. etwas zur Beruhigung geben lassen, sodass du von der Untersuchung nichts mehr mitbekommst. Habe mir bei meinem letzten MRT auch etwas geben lassen weil ich extreme Platzangst bekommen da drin und auch leichte Panik vor Spritzen habe und muss sagen, dass ich durch das Mittel fast nichts mehr mitbekommen habe. Die Untersuchung läuft im Normalfall so ab, dass dir als erstes der Zugang gelegt wird in den dann das Kontrastmittel gespritzt wird, dann legst du dich auf die Liege und wirst in die Röhre gefahren wo du dann ganz ruhig liegen musst damit nichts verwackelt, und dann bist du eigentlich auch schon fertig
Ich kenne das Problem mit den Terminen und Wartezeiten bei Neurologen aus eigener Erfahrung nur zu gut ;) Mit einer Überweisung hast du im Normalfall zwar bessere Chancen auf einen schnelleren Termin aber die Wartezeiten sind meistens trotzdem noch lang... Einfach so ins Krankenhaus gehen und dich dort untersuchen lassen, ist ziemlich sicher nicht möglich, da Migräne nur in Ausnahmefällen (Status migraenosus, außergewöhnliche Aurasymptome etc.) einen Notfall darstellt. Das einzige was du versuchen könntest, ist beim nächsten Anfall den Krankenwagen zu rufen und dich eventuell stationär aufnehmen zu lassen allerdings ist es dann auch nicht sicher, ob sie sich dann in der Notaufnahme mit Migräne auskennen... Ich an deiner Stelle würde bei einigen Neurologen anrufen, erwähnen, dass du eine Überweisung vom HA hast und dich auf die Warteliste setzen lassen. Vllt hast du ja Glück und sie können dich irgendwo dazwischen schieben (ist mir auch schon mal passiert ;)) und ansonsten hast du wenigstens schon mal einen Termin, auch wenn du wahrscheinlich bissl warten musst
Bei neu auftretenden und wie bei dir Kopfschmerzen ist es schon ratsam einen Arzt (als erstes Hausarzt, der dich dann ggf. zu einem Facharzt überweist) zu kontaktieren, denn hinter Kopfschmerzen kann alles mögliche stecken (sowohl "Lappalien" wie Stress, irgendein Mangel, etc. als auch schwerwiegendere Ursachen/ Krankheiten, die behandlungsbedürftig sind...) Und scheu dich nicht wegen einer so "kleinen Sache" zum Arzt zu gehen, denn Kopfschmerzen ist eins der häufigsten Symptome mit denen ein Hausarzt zu tun hat ;)
Ich würde langsam mit leichten Übungen zum Muskelaufbau beginnen (wenn du in einem Fitnessstudio bist, einfach mal einen Trainer fragen). Bist du noch in physiotherapeutischer Behandlung? Zum Heilungsprozess: das ist von Mensch zu Mensch unterschiedlich und kann so viel ich weiß nach einer Meniskus- & Kreuzband-OP schon mal ein halbes Jahr dauern... ich weiß dass es schwer ist geduldig zu sein aber es dauert einfach...
ich an deiner Stelle würde auch zum Arzt gehen. einfach damit du beruhigter bist ;) ich persönlich denke zwar nicht, dass du ALS hast aber ausschließen kann das nur der Arzt... Ferndiagnosen sind (zum Glück) vom PC aus nicht möglich.
Hallo, ich habe selbst Migräne mit Aura und bin deswegen mittlerweile auch in regelmäßiger neurologischer Behandlung. Beim ersten Termin wurde bei folgendes gemacht: -EEG geschrieben -Testung des Sehnervs -Sehr ausführliches Gespräch mit dem Arzt -einige neurologische Tests (Finger-Nase-Test, etc.) -Ultraschall der hirnversorgenden Gefäße -Überweisung in die Radiologie zum Schädel-MRT
Die Untersuchungen dienen bei Verdacht auf Migräne der Ausschlussdiagnostik, d.h. der Verdacht auf eine schwerwiegendere Erkrankung (MS, Gehirntumor, etc) soll ausgeschlossen werden. Der Arzt hat mir dann als feststand, dass es tatsächlich Migräne ist, ein sogenanntes Triptan (Medikament, das speziell der Behandlung der Migränekopfschmerzen dient) verschrieben. Das Triptan darf allerdings erst NACH Ende der Aura genommen werden!
Kühlen, kühlen, kühlen und Voltaren Gel oder andere Schmerzsalbe draufschmieren. Mehr kann man im Moment nicht machen. Bandagiert ist der Fuß ja oder?
Für den Anfang -viel trinken (warm oder kalt, was dir angenehmer ist) -Hustenbonbons lutschen damit der Hals feucht bleibt
mehr fällt mir im Moment nicht ein und wenn es wirklich Scharlach ist wird dir der Doc sowieso die entsprechenden Medikamente geben
Gute Besserung!
ich denke, dass das normal ist, weil sich das Auge erst an die neue Stärke der Brille gewöhnen muss. wie lang hast du denn die neue Brille schon?
Meiner meinung nach wäre die beste Lösung morgen oder spätestens übermorgen zum Zahnarzt zu gehen und den Zahn richten zu lassen. damit wäre auch dass Problem mit den Schmerzmitteln in Komination mit den Übelkeitstabletten gelöst.
hallo ich denke nicht, dass dein Fuß mit 11 Jahren bereits ausgewachsen ist und ehrlich gesagt frage ich mich auch warum du in deinem Alter bereits Schuhe mit Absatz tragen möchtest?
das kommt leider auf die Schule bzw. den Lehrer an...
Bei Sonnenstich kann man eigentlich nicht viel machen außer ausreichend Flüssigkeit zu sich zu nehmen und sich ausruhen.
Ich kann aus Erfahrung sagen, dass ein Osteopath/ eine Osteopathin bei solchen Sachen wahre Wunder bewirken kann. Mein Hexenschuss war durch die osteopathische Behandlung innerhalb von 3 Tagen fast vollkommen weg. Was du sonst noch tun kannst ist, wie schon von anderen Mitgliedern empfohlen, den betroffenen Bereich warm halten. Strahlen die Schmerzen auch ins Gesäß bzw. in die Beine aus?
Geschwollene Lymphknoten sind an sich nichts besorgniserregendes. Glaube deinem Arzt und mach dich nicht unnötig Sorgen! Wenn etwas mit deinen Lymphknoten nicht stimmen würde hätte dein Arzt dir das gesagt!
ich kann ZUMBA Fitness nur empfehlen ;) ca. 800 kalorien pro stunde und es macht einfach nur unendlich viel spass und du merkst erst hinterher wie ausgepowert du bist
Die Kopfschmerzen und Sehstörungen können evtl. Anzeichen für Migräne sein... ich würde an deiner Stelle zum Hausarzt gehen und ihm die ganze Sache genau schildern... außerdem wäre es wahrscheinlich ratsam Stress zu reduzieren und mal wieder ein Wochenende wenn irgendwie möglich frei zu halten und dir ein paar schöne, entspannte Stunden zu machen...
Blau machen ist finde ich keine Lösung so leid es mir tut (weiß aus eigener Erfahrung wie es dir geht). suche das Gespräch mit deinem Klassenlehrer eurem betreuungslehrer und nochmals mit deinen Eltern und deinem Direktor schildere ihnen deine sitation und wie es dir dabei geht und bitte sie um unterstützung. so wie du die Situation schilderst muss dringend etwas getan werden!!! Drücke dir die Daumen, dass du die Unterstützung, die du momentan brauchst bekommst und hoffe, dass sich deine Situation schnellstmöglich zum besseren verändert!
im Normalfall gibt es sowas wie einen ärztlichen Bereitschaftsdienst zu dem man am Wochenende gehen kann. Schau mal in der Tageszeitung vom Samstag nach, da steht normalerweise drin welcher Arzt Bereitschaft hat ;)