Ich habe die Erfahrung gemacht, dass es einseitig sein kann, wenn man sich vegetarisch ernährt. Ein guter Bekannter hat sich ein Bein gebrochen und lag damit über ein halbes Jahr im Krankenhaus, weil es nicht geheilt werden konnte.

Persönlich finde ich nicht, dass man Vegetarier werden müsste, allerdings finde ich, dass man seinen Fleischkonsum überdenken sollte. Weniger schadet sicher nicht. Außerdem kann man sich informieren, wo das Fleisch her ist, das man isst. Also vielleicht weniger essen und dafür direkt beim Bauern oder beim Metzger - seines Vertrauens - das Fleisch einkaufen, schadet sicher nicht. Es gibt auch Kleintierzuchtvereine/Züchter, wo man z. B. Geflügel oder andere Kleintiere kaufen kann.

Massentierhaltung mag ich auch nicht und denn Stress, den die Tiere haben, wenn sie zum Schlachter gefahren werden, mag ich auch nicht mehr unterstützen. Von daher ist es schon sehr lobenswert, dass du dir Gedanken darüber machst. Genieße lieber das Seltene, wo du weißt, das dein Tier glücklich aufgewachsen ist. Ich kenne auch einige Leute, die nicht mehr nur Vegetarisch leben und sich etwa 1 mal die Woche an leckerem Fleisch erfreuen.

...zur Antwort

Bambali ist eine tolle Tauschbörse, weil man hier freier tauschen kann als bei den anderen Tauschbörsen. Das heißt man kann Bambali-Taler erhalten und man kann zusätzlich das Porto bekommen. Bambali Taler kann man über 100 erhalten, während bei anderen Tauschbörsen geht es nur bis 5 bzw. bis 10. Bei Bambali kann man auch Dienstleistungen ertauschen (z. B. von einem supertollen Comiczeichner!! oder Dienstleistungen wie Massage oder es gab auch schon FeWo im Angebot). Toll finde ich auch, das Bambali-Lotto, das es so nirgendwo anders gibt. Man kann dort 10 Euro gewinnen. Am 1. Wochenende jeden Monats wird der Bambali-Tauschprofi gekürt. Der Gewinner erhält 10 Bambali-Taler. Das gibt es so bei keiner anderen Tauschbörse und ist ein tolles Event, bei dem man viel ver- und ertauschen kann. Ebenso gibt es Taler fürs Berichte einstellen. Bambali ist mit Abstand die vielseitigste Tauschbörse und von daher ohne Zweifel eine der Allerbesten! Bambali gibts seit 2004 und hatte im Sommer 2012 eine totale Überarbeitung, d. h. sie wurde verbessert und ist seither attraktiver denn je.

Tauschticket ist vom Angebot her sehr gut, allerdings kostet jeder Tauschvorgang 49 Cent und die Preise sind leider teilweise explosionsartig in die Höhe geschossen. Wenn man 5 Tickets für eine Staffel Big Bang verlangt (bei Amazon für ca. 10 Euro), finde ich das einfach zu teuer und nachdem z. B. genau diese Angebote ständig gepusht werden, bin ich einfach genervt. Trotzdem es gibt dort Sachen, die man anderswo nicht bekommt, allerdings kann ich das auch von Bambali, TG und TB sagen. Trotz der Gebühr, komme ich von dieser Tauschbörse nicht los und sie ist immer noch erwähnenswert und hat das größte Angebot.

Tauschbillet ist aus diesem Grund gut, weil man bis zu 10 Billets für 1 Artikel bekommen kann. Für mich persönlich sind 10 Billets mehr, als 5 Tickets oder 5 Token. Dort gibt es tolle Angebote und ich finde, dass das die preiswerteste Tauschbörse ist. Meistens jedenfalls. Es gibt dort tolle Tauschpartner (wie bei Bambali, TG, TT auch), aber was ich am allerbesten finde, was keine andere Tauschbörse hat, sind die von den Mitgliedern organisierten Großtauschtage (das könnte man nur mit dem Tauschwochenende von Bambali vergleichen) und dass es neue Mitglieder bei TB am einfachsten haben. Dies habe ich so für mich festgestellt.

Der Tauschgnom ist toll, weil man dort regelmässig Pakettausch betreiben kann. In einer Gruppe von ca. 20 Personen kann man gegenseitig Tauschen. Das wird sogar systemunterstützt. Meist geht das so ca. 2 Wochen, dann schickt man sein Paket an den Organisator, der das ganze in die richtigen Pakete verteilt und dann bekommt man seine ausgesuchten Sachen geschickt. Dafür bezahlt man 2 mal Porto, allerdings bekommt man im Pakettausch Sachen, die im Pakettausch billiger sind oder die sonst nie angeboten worden wären. Natürlich kann man auch ganz normal tauschen oder systemunterstützt 1:1.

Das sind meiner Erfahrung nach die allerbesten Tauschbörsen, bei denen ich auch aktiv bin. Ich kenne auch andere Tauschbörsen, allerdings sind die meist kostenpflichtig (wobei TT das auch ist, trotz allem gehört diese Tauschbörse zu den besten Tauschbörsen), oder die Tauschzeit ist zu kurz (eine Woche reicht bei der Post oft nicht für Bücher- oder Warensendungen) oder das Angebot ist zu wenig....Bei der Gelegenheit: Tauschmuh schließt leider auch (ich glaube am 28.2.). Nachdem schon Tauschdirwas ins Nirwana des Internets verschwunden sind und MeinBuchDeinBuch gibt es leider auch nicht mehr.

Eine Alternative kann ich noch empfehlen: Booklooker. Dort kann man Bücher, Filme, Hörbücher, CDs usw. verkaufen oder kaufen. Man bekommt den Preis fürs Buch und das Porto. Für gewöhnlich lässt man sich das Geld vorher überweisen oder per PP. Es gibt dort ab und zu auch tolle Schnäpppchen und Bücher, die man sonst nirgends mehr bekommt.

Öffentliche Bücherschränke finde ich auch toll. Eine Liste gibts bei Wikipedia.

Bei vielen Tauschbörsen kann man Freunde werben, wie z. B. bei Bambali, TT und TB. Dafür gibts Tickets, Billis oder man verdient an den vertauschten Sachen, wie bei Bambali. Wenn man also jemanden hat, der regelmässig zum Flohmarkt geht, denjenigen sollte man unbedingt für Bambali werben. ;-)

Natürlich könnte man noch viel mehr schreiben, dann müsste ich aber auf Berichte im Internet zu den Tauschbörsen verweisen. Viele Tauschbörsen hab ich selbst vorgestellt und über meine Erfahrungen berichtet.

Weitere Fragen beantworte ich gerne.

Ach ja, Bambali Tauschwochenende ist wieder dieses Wochenende (nur so als Tipp). Es eignet sich als super Einstieg in eine der tollsten Tauschbörsen, weil da viele aktiv sind.

...zur Antwort

Herzliches Beileid. Ich kenne das auch. :-(( Am besten ist Ablenkung, rausgehen, spazierengehen, mit Menschen die man mag treffen.... Ins Tierheim gehen und mit einem Hund spazieren gehen. Tiere helfen mir am Besten, wenn es mir schlecht geht, auch Zoobesuche oder Tierparkbesuche gefallen mir und lenken mich ab.....Ich versuche dann auch Musik zu hören und ein humorvolles Buch zu lesen. Rausgehen und mit anderen Reden ist sehr wichtig. Versuch einfach was zu tun, was dir gefällt.... Auf jeden Fall solltest du zu viel Grübeln, Nachdenken vermeiden.

...zur Antwort

Ablenken. Zum Beispiel Schränke ausmisten oder so. Ich habe auch viele negative Erinnerungen und irgendwie sind die wie ein blöder Rucksack. Nun habe ich Karen Kingstons Buch gelesen (also das mit dem Aufräumen, bei den heiligen Orten bin ich gerade) und habe das schon einige Male nun in Tat umgesetzt. Ich hab mir eine Stelle herausgesucht in der Wohnung, die ich gemistet und aufgeräumt habe. Es ging mir danach besser. Und dann habe ich jedesmal wenn ich negative Erinnerungen kamen und ich anfing zu grübeln gedacht, wie mich das Ausmisten befriedigt hat. Und das hat dann auch schon ein bisschen geholfen. Hört sich zwar jetzt vielleicht blöde an, aber mir hilft das. Es gibt so viele Stellen, die man Ausmisten kann und das tut echt gut. Auch wenn ich abends nicht einschlafen kann....Oder spazieren gehen oder joggen.... Je nachdem wie viel man Zeit und Lust hat.

...zur Antwort

Für was benötigst du die Bilder? Schade, dass ich das nicht schon früher entdeckt habe. Ich habe megaviele Bilder von Gronau. :-)

...zur Antwort

Welches Gronau meinst du denn? Also das neben Enschede ist nicht langweilig. Hier gibts einen tollen Stadtpark, das Rock-Museum, das Lagagelände, der Drilandsee. Man kann toll Fahrrad fahren, es ist alles eben. Man kann nach Enschede auf den Markt gehen. Gronau hat einen tollen Wasserturm. Man kann in den Sportverein eintreten (ist nicht so teuer).... Man kann das Kloster Bardel besichtigen und da rundrum spazieren gehen. Eisessen gehen in Epe. Sich an einem Feiertag vor Aldi aufhalten und die Holländer begutachten, die einkaufen wollen. ;-)) Nee, das war ein Witz. ;-) Aber es gibt hier megaviel, wie man sich unterhalten kann. Die Stadtbücherei hat auch ein tolles Angebot. Kommt halt drauf an, was dich interessiert.

...zur Antwort

Deine Eltern sollten dir einen Studenten von der Uni suchen. Die sind meist recht preiswert und diese Nachhilfe hilft dir dann. An manchen Schulen oder sozialen Einrichtungen gibt es auch Hausaufgabenhilfe, die ist kostenlos und kann auch bei manchen Problemen helfen. Es könnte zusätzlich aber auch ein psychisches Problem sein. Du kannst auch zusätzlich mal deinen Hausarzt konsultieren. :-)

...zur Antwort

Die 8 GB sind zuviel für deine Kamera. Meine Kamera erkennt das als Speicherkarte, aber kann nicht damit arbeiten. Bei mir liegt es daran, dass die Kamera schon älter war und die damals noch nicht wusste, dass es so große Speicherkarten geben wird. ;-) Ich weiss, dass viele Kameras dasselbe Problem haben. Ich gehe davon aus, dass es deiner Kamera genauso geht, wie meiner und vielen anderen. Bei mir steht das aber nicht in der Bedienungsanleitung, weil es damals noch keine so großen Speicherkarten gab. Vielleicht ist deine neue Kamera ein Auslaufmodell gewesen und nur das aktuelle Model käme mit einer 8 GB Karte klar? Oder es gibt heute einfach immer noch Kameras, die mit so einer großen Speicherkarte nix anfangen können....

...zur Antwort

So viel ich weiß, geht da gar nichts mehr. Ich hatte das selbe Problem. Entweder, du kaufst dir einen neuen Akku, einen neuen Lapy oder aber du kannst nur noch mit dem Stromkabel arbeiten. So ein blöder Orginalakku ist megateuer und die anderen würde ich nicht für meinen Lapy benutzen. Aber du könntest mal schauen, ob du bei Ebay oder Hood einen Akku ersteigern kannst. Dort gibts ab und an preiswerte, gebrauchte Akkus.

...zur Antwort

Hi, ich war auch bei Tdw und ich bin auch nicht begeistert, von deren "mysteriösem, plötzlichen" Verschwinden. Vielleicht sollte man mal zum Anwalt gehen und die Betreiber anzeigen... Vielleicht sind sie auch "nur" im Urlaub und merken erst nächstes Jahr so ganz zufällig, dass ihre Seite verschwunden ist... Wer weiß das schon? Ich erinnere mich, dass der Suport im Herbst 2010, war das glaube ich, nicht erreichbar war. Erst als man dann Sabine Rinne selbst mailte, gab es im Forum wieder antworten und sie hätten "nicht" bemerkt, dass keine Mail von Tdw-Mitgliedern kam. EIGENTLICHE hätte uns dies schon zu denken geben müssen.... grummel Schön, dass ich HeartofGold, lieschenmüller und DieThommy wiedergefunden habe, bei einer "neuen" Tauschbörse. Aber ich kann den Tauschgnom sehr empfehlen, da gibts auch Allmö und Begrüßungstoken. Ich mag diese Tauschbörse und dort gibt es viel mehr zu ertauschen als es bei Tdw gab. Liebe Grüße an alle "EX-" Tdw-ler und einen guten Rutsch ins neue Jahr wünscht Gracie. www.Tauschgnom.de.

...zur Antwort