nein, das ist nicht daselbe. mit d7 ist, wie du schon schreibst, der d-dur sept-knopf gemeint. dm7 ist ein erweiterter mollakkord mit kleiner septime. der ist auf dem akkordeon auch zu spielen, allerdings etwas komplexer: kombiniere den d-bass mit dem f-dur; oder als ein erweiterter d-moll-7-9- akkord kannst du auch d-moll-taste mit der a-moll-taste zusammen spielen. lg thomas

...zur Antwort

In meiner Stadt hat sich der schöne Brauch entwickelt, Altes und Ausgedients vor die Haustür zu stellen, evtl mit Zettel "Zu verschenken". Das macht immer jemanden glücklich!!!

...zur Antwort

naja, wenn man halt das netzt aufmerksam durchforstet, sieht man, daß es eben keine kaufnoten gibt. andere akkordeonisten erstellen sich eigene noten: http://mail.accordionists.org/forum/the-master-class-a-repertoire-room/962-sheet-music-bread-and-tulips-pane-e-tulipani übrigens eine gute übung: mal versuchen nach dem gehör zu spielen. der song ist ja im grundegenommen simpel aufgebaut.

...zur Antwort

ich benutze seit geraumer zeit einen querriemen von einem rucksack, der sich zusammenklippen läßt, geht super.

...zur Antwort

ich glaube nicht, daß du noten finden wirst, da in brasilien eher abgeschaut wird. such mal nach videos wie dieses: http://www.youtube.com/watch?v=GJyQpEuGnIE&feature=related und versuch nachzuspielen. viel erfolg

...zur Antwort

guck mal hier: http://tiersen.vladtepesdrac.com/

dort wirst du sicherlich auch für akkordeon was finden.

sollten klaviernoten akkordsymbole haben, könnte das ja auch funzen. akkordeonische grüße thomas

...zur Antwort

Stichworte für die Suche könnten sein: englischsprachige Weihnachtslieder, Lieder aus dem Pfadfinder-Bereich, Klezmer-Musik. Suchen könntest du z.B. bei www.notenseiten.de

...zur Antwort

beim drücken des Luftknopfs rauscht natürlich die Luft durch einen Kanal, das tönt. Hat aber mit dem Verstimmen - was möglich ist - nichts zu tun.

...zur Antwort

Es gibt viele Noten für Klavier plus Solostimme (Gesang, Querflöte, Streichinstrumente). Die könntest Du ja mit dem Akkordeon spielen. Noten, in denen beide Instrumente voll ausgeschöpft werden, also auch Akkordeonbass, habe ich noch nicht gesehen, diese Kombination scheint ungewöhnlich... Herzlichst Tom

...zur Antwort

ich vermute, daß es sich um kein so hochweriges instrument handelt und die lager der tasten schon abgenutzt sind. gute instrumente klappern in der regel sehr dezent bis gar nicht. lg tom

...zur Antwort

Ich nehme an, wenn Du die Noten nicht über einschlägige Shops bekommst (zB. notenbuch.de) wirds die wohl nicht geben.

Mein Tipp: Noten selber erstellen und wenn das nicht machbar ist, einen Musiker (und Arrangeur) mit der Erstellung beauftragen. Gruß Thomas

...zur Antwort

Macht so ne Frage Sinn? Tango können Tangotänzer zu Allem tanzen... Akkordeonstücke gibts es ungefähr 2 364 634 142 ... (in etwa) Trotzdem viel Erfolg bei der Suche. ;-) Tom

...zur Antwort

als Akkordeonlehrer weiß ich, daß man sich eben auch was falsches (also ungünstiges) aneignen kann. Aber: das Akkordeon ist eben ein Volksinstrument und ich kenne viele unterschiedliche Fingerhaltungen und Techniken. Wenn du es genau wissen willst - nimm Unterricht. Ansonsten einfach drauf los. Viel Spaß. PS die Schule von Peter-Michael Haas "Spiel Akkordeon" gibt eine gute Hilfestellung.

...zur Antwort

Glückwunsch! Als Lehrwerk zum Selbststudium kann ich immer wieder die Schule von Peter-Michael Haas empfehlen, die da heißt: Spiel Akkordeon. Da gehts in kleinen Schritten voran mit Musette, Klezmer und auch Tango (der ansonsten schwer zu spielen ist). Viel Erfolg TastenTom

...zur Antwort