Die Arbeitslosenbescheinigung deiner Schwester ist wahrscheinlich notwendig, um nachzuweisen, dass sie selbst kein Geld verdient. Würde deine Schwester Geld verdienen (zum Beispiel bei einer Ausbildung) und gleichzeitig noch zu Hause wohnen, so müssten deine Eltern weniger Geld für sie bezahlen, weil sie ja eigenes Geld verdienen würde. Dementsprechend hätten deine Eltern mehr Geld für dich übrig und dein BAFöG würde daher niedriger ausfallen, weil deine Eltern dafür aufkommen müssten. Daher musst du nachweisen, dass deine Schwester kein eigenes Einkommen hat, deine Eltern also auch für sie zahlen müssen und dann würdest du vermutlich auch mehr BAFöG erhalten.

(Hinweis: Meines Wissens nach haben Geschwister nur danneinen Einfluss auf BAFöG, wenn sie zu Hause wohnen und selber Geld verdienen (Ausbildung).

...zur Antwort

Ich glaube, dein Selbstwertgefühl ist groß genug. Da brauchst du dir hier nicht noch mehr Bestätigung holen. Im Übrigen finde ich persönlich es wichtig, dass Männer nicht zu viel von sich halten und sich selbst so hervorheben, wie du es grad tust..

...zur Antwort

Du musst erst die Höhe des Dreiecks ausrechnen. Das geht mit dem Satz des Pythagoras. Am besten machst du dir das klar, indem du das Dreieck aufzeichnest und die Höhe einzeichnest. Bei einem gleichseitigen Dreieckt ist die Höhe zugleich die Seitenhalbierende. Somit wird die Hälfte der einen Seite zur Kathete (a), genau wie die Höhe des Dreiecks (b) und die dritte Größe, die du hast, ist die Seitenlänge des Dreiecks (c).D.h., du setzt für a und c die Längen ein: a^2+b^2=c^2: 3,5^2+b^2=7,071^2

Das Ganze muss dann noch nach b umgestellt werden.Die Höhe (b) musst du nun mit 1/2*a multiplizieren.

Die Logik dahinter ist, dass du die beiden Dreiecke, die entstehen, wenn du die Höhe einzeichnest, so zusammenlegen kannst, als würde das ein Rechteck sein. Und die Fläche von Rechtecken ergibt sich durch die Formel: a*b=AGenau das tust du im zweiten Schritt, denn die eine Länge entspricht genau der Höhe des Dreiecks und die andere entspricht der der halben Seitenlänge.

Ich hoffe, ich konnte dir helfen. =)

...zur Antwort

Nein, wäre es nicht. Dann würden dir viel zu viele Vitamine fehlen. Vitamin C zum Beispiel befindet sich ja bekanntlich besonders viel in Orangen.Außerdem sollte man auch Milchprodukte zu sich nehmen - Vor allem wegen des Calciums. Das braucht dein Körper auch - Vor allem aber Kinder benötigen es, um ihre Knochen aufzubauen.Der Körper braucht zudem auch Fette - möglichst natürlich keine gesättigten Fettsäuren. Deshalb muss du ihm dieses auch in Form von Öl, Margarine oder (meines Wissens nach) auch durch Verzehr von Fisch zuführen.Das waren nur einige Aspekte, die ausreichend begründen sollten, weshalb nur Wasser, Apfel und Brot auf die Dauer gerade NICHT gesund sind. =)

Ich hoffe, ich konnte dir ein wenig helfen! LG

...zur Antwort
  • Überbevölkerung (Nahrungsmittelverteilungskrieg)
  • Öl (Ressourcen bald ausgeschöpft USA und Europa sins auf Öl angewiesen
  • Erderwärmung (steigender Meeresspiegel, Desertifikation führt zu Landmangel --> Landverteilungskriege)
...zur Antwort

Was für Fotos wollt ihr denn machen? Stillleben? Naturfotos? Fotos von euch beiden?In der Natur findet man seine Motive am besten, wenn man einfach rausgeht und guckt. Sonst macht doch einfach mal Fotos von Dingen, die ihr schon fotografiert habt, dieses mal aber aus einer völlig neuen Perspektive (z.B. eine Blume in der Draufsicht, Seitenansicht und von schräg unten)LG =)

...zur Antwort

Ich denke, man könnte es "Raumgeometrie" oder "Rauminhalt" nennen. =)

...zur Antwort