Hallo Leah,

Eukalyptus ( Sträucher oder Bäumchen) und einige bestimmte Sorten Duftgeranien ( im Gartencenter erfragen) schrecken Mücken ab - einfach mal beim Baumarkt oder Gärtner fragen, das ist besser als die chemische Keule.

Liebe Grüße

Tanzmusikerin, die auch keine Stechmücken mag!

...zur Antwort

Hallo Delphinarium,

Die Lasur, die Du beim ersten Mal verwendet hast, kenne ich nicht - daher kann ich mir dazu kein Urteil erlauben.

Xyladecor ist eine gute Lasur, die wir selbst verarbeitet haben und die ein gutes Preis-Leistungsverhältnis hat. von billigeren Produkten würde ich Dir abraten. Bei Farben wird der Preis grundsätzlich von der Menge Farbpartikel pro Liter bestiimt - also je weniger Farbpartikel desto billiger - dann mußt Du umso öfter streichen und das wolltest Du sicher nicht.

Bei Ebay kannst Du schauen - manchmal werden diese Lasuren dort preiswerter als im Baumarkt verkauft, wenn die Dosen angeknickt ( nicht kaputt, sondern eingedellt) sind. Das schadet nicht, wenn Du sie nicht ewig lagern willst und so ist der Preis etwas sympathischer.

Wenn Du länger Freude haben willst an Deiner Lasur, empfehle ich Dir mindestens 3x streichen. Bläue- und Fäulnisschutz hast Du sicher schon beim ersten Mal aufgetragen?

Viel Spaß und Gutes Gelingen!

Tanzmusikerin

...zur Antwort

Hallo,

eine Rechtsauskunft kann ich Dir nicht geben - aber hast Du Dich mal gefragt, was Du in der letzten Zeit erwirtschaftet hast? Wovon möchtest Du Abfindung, Weihnachts- und Urlaubsgeld bekommen? Normalerweise sind das Zuwendungen eines Arbeitgebers an einen Mitarbeiter, der GUT GEARBEITET hat. Sicherlich ist es traurig, wenn Du erkrankt bist, aber daran ist Dein Arbeitgeber sicher nicht schuld und so ist es moralisch auch nicht vertretbar, wenn Du Zuwendungen forderst, die man sich ERARBEITEN muß. Es ist schon ein besonderes Zugeständnis, wenn Dein Chef Dir sogar den Urlaub von 2011 noch vergüten will, denn der ist bereits am 31.03.2012 verfallen - also sei nicht gierig und/ oder ausverschämt.

Vielleicht versetzt Du Dich auch mal in die Position Deines Arbeitgebers, der die eine Chance eingeräumt hat trotz Schwerbehinderung und dadurch nun auch noch finanziell bestraft wurde - er bietet Dir die Hand und Du reißt gleich am ganzen Arm - sicher kannst Du Dir vorstellen, was er dem nächsten Schwerbehinderten erzählt, der bei ihm um eine Anstellung fragt - ist es das, was man Solidarität nennt???

In diesem Sinne

Tanzmusikerin, die immer nur Urlaubs- und Weihnachts- und Krankheitsgeld bekommt, wenn sie es sich selbst zahlt!

...zur Antwort

Hallo Yannick,

versuche doch mal, ob Du nicht eine Hobby-Band findest, mit der Du Deine Gesangsfähigkeiten weiter ausbauen kannst, erste Erfahrungen sammeln kannst und dann kannst Du weitersehen. Der Song bei youtube ist insgesamt recht fad - Deine Stimme hat leider keinen so großen Wiedererkennungseffekt, welcher diesen Mangel wett machen würde. Dazu ist es grottenschlecht abgemischt - entweder bist Du viel zu leise ( am Anfang) oder einfach schreiend zu laut ( im Refrain) - da erschreckt sich der Zuhörer und will einfach nur noch weg. Bands findest Du im Internet bei Kleinanzeigen und/ oder auch in regionalen Wurfzeitungen, Aushängen etc. Nach einer intensiven gemeinsamen Probenzeit kann man sich dann auch um erste Auftritte und Konzerte bemühen. Sony würde ich erst wieder bemühen, wenn Du mindestens 10 Jahre Band- und Bühnenerfahrung gesammelt hast.

Ich drücke Dir die Daumen, denn ich weiß, daß es ein harter und langer Weg bis zum Erfolg ist - ich selber lebe seit 20 Jahren von Musik - also Kopf hoch - Erfolg ist keine Zauberei, sondern das Ergebnis harten Trainings!

Liebe Grüße

Tanzmusikerin

...zur Antwort

Hallo Bluthund,

der ADAC ist absoluter Befürworter des Fahrens mit 17, deshalb bietet die ADAC VErsicherung auch dafür einen extra super Tarif an.

Du versicherst das Auto als FAhranfänger bei der ADAC-Autoversicherung mit 85 % und wenn Du keinen Unfall hast, fallen Deine Prozente ab sofort. Das ist nicht der FAll, wenn Du den Wagen als Zweitwagen Deiner Eltern versicherst, da bleibt es immer bei den 85 %.

Für die ADAC-Versicherung ist eine einfache Mitgliedschaft nötig, die Du im ersten Jahr kostenlos bekommst, ( das müßte Dir Deine FAhrschule eigentlich schon anbieten) im zweiten Jahr kostet sie dann jährlich ( ich weiß es nicht ganz exakt) etwa 44 Euro, wenn Du bereits arbeitest und 20???? Euro wenn Du noch in der Lehre oder im Studium bist.

Allerdings gilt man nicht mehr als Fahranfänger, wenn man bereits einige Jahre mit Muttis Zweitwagen gefahren ist.

Für den Mercedes unserer Tochter sind so etwa 800 Euro im Jahr incl!!!! Vollkasko fällig - das ist bezahlbar. Durch die unterschiedlichen Regionalklassen und Diebstahlbewertungen ist es allerdings schwer, das so einfach zu vergleichen.

Am besten, Du schaust direkt auf der Seite des ADAC, da kannst Du einen Versicherungsvorschlag online auch ohne Angabe Deiner Adresse machen.

Viel Spaß und allzeit gute FAhrt

Tanzmusikerin

...zur Antwort

Hallo,

leider habe ich schon mehrmals Wild überfahren - es gibt keine pauschal richtige Antwort.

Ganz wichtig ist, wo das Tier genau mit Deinem Auto zusammentrifft. Gerade bei sehr hohen Geschwindigkeiten kannst Du Glück haben, daß die Fliehkräfte ein hochbeiniges Reh über Dein Auto "fliegen" lassen und relativ wenig Schaden entsteht. Das setzt aber voraus, daß Du das Lenkrad NICHT verreißt ( die größte Schadensursache oftmals) und Dich nicht so erschrickst, daß Du irgendeinen anderen Blödsinn veranstaltest. Manche fahren bei einem Ausweichmanöver sogar gegen den Baum OHNE das Tier zu erwischen ......... nun ja.

Wildschwein ausgewachsen ist da schon wesentlich unangenehmer, das ist ein Gefühl, als führe man gegen eine Mauer - bringt erheblich größere Schäden am Wagen als ein Reh.

Also, am besten Du machst einen Bogen um die Tiere des Waldes ;-)

Liebe Grüße

Tanzmusikerin

...zur Antwort

wenn du an deinem leben hängst , dann lerne segeln und dann mach einen segelschein !!!! schein- aspiranten auf see sind die schlimmsten . es gibt keinen wind , den ich nicht gesegelt habe . angst auf dem wasser kenne ich nicht . ABER RESPEKT !!!!!! vor wind und welle .

...zur Antwort

moin , werde versuchen , deine frage möglichst einfach zu beantworten : 1. der rumpfwiderstand - boot mit einem rumpf : großer widerstand - boot mit 2 rümpfen ( katamarane etc.) haben schmale rümpfe : kleinerer widerstand - eisschlitten ( nur die kuven ) : fast kein widerstand

bleiben wir beim boot / schiff mit einem rumpf : 2. das / die segel : - wie bereits beim rahsegel beschrieben : wind von hinten = welle von hinten ( wenn keine kreuzseeen , wie vor cap horn ) = größte geschwindigkeit , weil nicht gegen die welle und wind nur von einer seite in das segel . - die modernen rigg's und segel lassen eine andere art zu : je nach dem , wie du das segel an den wind stellst , streicht der wind am segel vorbei . es entsteht also eine strömung . die seite , an der der wind in das segel weht , die luvseite , bekommt besonders viel wind ab und damit erhöht sich der druck auf das segel und damit der druck , der das boot kränkt . dem wirkt das schwert entgegen . faustformel : größter segeldruckpunkt ( segellateralpunkt ) und schwertmitte ( lateralschwerpunkt ) sollten übereinander stehen , um den größten vortrieb zu erziehlen und die wenigste abdrifft . zurück zu den segeln : der wind weht in das segel auf der luvseite . durch die fahrgeschwindigkeit u n d durch den anströmwinkel weht jedoch ein nicht unerheblicher teil des windes um den mast herum und streicht an der leeseite des segeln entlang . hier entsteht ein sog . jetzt kommen wir zur geschwindigkeit : - hoch am wind reißt die ströming ( luv - und leeströmung ) am segel sehr schnell ab, weil das segel einen bauch hat , den die leeströmung überwinden muß und sich dann nicht mehr anlehnt . - länger hält sich die strömung , wenn der wind schräg von hinten einfällt ( raumer wind ) - keine strömung , wenn er direkt von hinten ( achterlich ) kommt ( segeldruck aber kein sog !! ) - - nun gilt es , diese strömung zu beschleunigen . also : großsegel = erste beschleunigung , fock , zweite beschleunigung , spinnaker , dritte beschleunigung .

das großsegel erwirkt eine beschleunigung . die fock eine zweite , die jedoch durch die lücke zwischen fock und großsegel( düse genannt ) - für das großsegel - eine VORBESCHLEUNIGUNG erwirkt . gleiches gilt für den spinnaker !!!!

bei halben wind haben wir 1. das groß , 2. die fock , 3.( evtl. - je nach schnitt ) den spinnaker u n d das boot muß nicht gegen die wellen kämpfen . nachteil : der segeldruck / kränkungsdruck erhöht sich enorm . eine große fläche des rumpfes - obwohl sich der bug hebt - bleibt im wasser .

bei raumen wind verändert sich der segeldruck - kränkungsdruck , segellateralpunkt und bootslateralpunkt stehen übereinander , weil weniger kränkung , das boot hat weniger widerstand , weil es fast mit den wellen läuft , der rumpf hebt sich weiter aus dem wasser , damit weniger widerstand u n d der luftzug des windes bleibt besonders lange am segel , bevor er abreißt !!!!

also : schnellster kurs = raumschot a b e r : keine regel ohne ausnahme : je weniger rumpfwiderstand , um so mehr bootsgeschwindigkeit , dadurch müssen die segel dichter gefahren werden , um die stömung am segel zu erhalten , deshalb ereicht der katamaran seine höchste geschwindigkeit mit halben wind und der eissegler sogar hoch am wind !!!

...zur Antwort

Hallo,

das ist eine alte Opelkrankheit. Das wird wahrscheinlich eine Sysiphus-Suche.......und teuer obendrein.

Alleine wirst Du da wenig ausrichten können - da hilft ( und das eben auch nur bedingt)nur Werkstatt oder ein anderes Auto.

Liebe Grüße

Tanzmusikerin

...zur Antwort

Wenn ich mir Dein Bild so anschaue, solltest Du froh sein, daß Dich nicht nur die häßlichen ( nein falsch: potthäßlichen ist richtiger) anschreiben..........

...zur Antwort

Hallo,

gib ihn in der Notaufnahme des Krankenhauses ab, ( sag ihm , das muß jetzt sein - könnte ja was ernstes sein ;-)))))) und dann mach Dir einen schönen Abend allein oder mit Freunden - wenn Du das jedesmal konsequent durchziehst, wenn er wieder mal seine Jammerphase hat, sollte selbst ein Mann irgendwann mal dazulernen.

Wenn Dir das zu krass ist, sage ihm, Du gehst zur Notapotheke und triff Dich mit ner Freundin zum Shoppen, Tanzen.....usw.

Und als dritte Variante: Leg Dich daneben und jammer noch lauter - was Dir alles weh tut, wie schlecht es Dir geht und schicke ihn nach allen möglichen Dingen, weil es Dir noch schlechter geht als ihm - das sollte seine Beschwerden schnell lindern.

Wenn Männer übrigens wirklich krank sind, dann jammern sie meist nicht mehr- dann solltest Du vorsichtig werden.

Ansonsten wünsche ich Dir viel Spaß - notfalls mußt Du mal über einen Komplettaustasuch Deines heimischen Modells nachdenken ;-)

Liebe Grüße

Tanzmusikerin

...zur Antwort

Hallo,

aus dem Disneyfilm "Die Schöne und das Biest" gibt es das Duett "Märchen schreibt die Zeit."

Sehr anspruchsvoll, allerdings weder aus Disney oder Musical ist das Duett von Celine Dion und Barbra Streisand "Tell him".

Viel Spaß beim Üben und Singen

Tanzmusikerin

...zur Antwort

Hallo,

ja, Du kannst auch die amerikanische/ russische...etc Ausgabe bekommen, allerdings ist die meist nur in sehr großen internationalen Bahnhöfen "einfach" so im Regal.

Wohnst Du in einer Kleinstadt/ auf dem Lande kannst Du zu Deinem Zeitungshändler gehen, der kann diese spezielle Ausgabe dann für Dich bei seinem Pressevetrieb bestellen - laß Dich nicht abwimmeln - er muß nur anrufen und seine Bestellung dort aufgeben. Der Zeitungshändler geht auch kein Risiko ein, denn wenn Du die Zeitschrift dann eventuell doch nicht abholst, hat er das volle Rückgaberecht.

Viel Glück und viel Spaß beim Lesen.

Tanzmusikerin

...zur Antwort

Hallo Musik1234,

da Du sicherlich nicht das Nacktputzen als Deinen neuen Job entdeckt hast ;-) , würde ich mir auch nicht reinreden lassen - zumal es keine vernünftige Begründung seinerseits gibt.

Wenn er es tatsächlich nur nicht möchte, damit Du Dich besser auf Deine Abschlußarbeit konzentrieren kannst, würde er Dir das Geld schenken und nicht leihen. Was ist denn das für eine Beziehung???

Also - Du entscheidest über Dich und Deine Jobs.

Liebe Grüße

Tanzmusikerin

...zur Antwort

Hallo, Du - der vector -

kann mich meinen Vorrednern nicht ganz anschließen. Sicher ist Deine Freundin noch nicht dick, aber sie sollte auf ihr Gewicht achten und ein Gewicht zwischen 45 und max 50 kg bei der Körpergröße anstreben, wenn sie figurbewußt und - betont leben möchte.

Liebe Grüße

Tanzmusikerin

...zur Antwort

Hallo,

eine kleine Hilfe kann es immer sein, wenn Du nach dem liebsten/ meistgehörten Radiosender fragst, dann kannst Du Dir schon mal einen erstenEindruck verschaffen, ob Du es mit einem Schlager- oder Pop- oder Rockfan zu tun hast.

Das Geburtstagskind darf man auch ruhig selbst befragen.

Bedenke, wie die Gäste altersmäßig zusammengesetzt sind und beachte, daß die Ältesten am ehesten nach Hause gehen, aber auch die kritischen Zeitgenossen sind und somit fast alle Songs aus den Charts ausfallen, es sei denn Du hast die Charts der Volksmusik beim Wickel ;-)

Viel Glück und vor allem - viel Spaß

Liebe Grüße Tanzmusikerin

...zur Antwort

Hallo,

gib ein Suchangebot unter www.eventhelden.de auf, da können die Bands Dir dann Angebote unterbreiten. Je detaillierter Du beschreibst, was Du suchst, desto bessere ERgebnisse wirst Du erzielen.

Generell abzuraten ist von solchen Seiten, auf denen Du zwar kostenlos suchen kannst, die jeweiligen Bands aber nur gegen Gebühr Deine Kontaktdaten erhalten - daran solltest Du bitte auch denken, denn gerade junge Bands können sich das nicht leisten und meist ist es eh nur Abzocke.

Also : Viel Glück!

Liebe Grüße

Tanzmusikerin

...zur Antwort