Ich habe nun seit ca. 2 Monaten einen neuen Laptop (MSI GE72 2QF Apache Pro). Seit dem letzten großen Windows 10 Update kann ich oft keine Programme installieren. Die Installation läuft normal, bleibt aber an einem Punkt stehen und dann passiert nichts mehr.
Oft ist der RAM komplett ausgelastet, ohne dass ein Prozess läuft, der viel RAM beansprucht. Das passiert oft beim Netflix schauen. Wenn ich dann den PC herunterfahren will, startet dieser IMMER neu. Ich muss dann das Herunterfahren durch langes Drücken auf den Power-Schalter erzwingen, erst dann ist auch die RAM-Auslastung auf normalen Niveau.
Wenn ich Word starten will, bekomme ich immer den Fehler "MACHINE_ CHECK_EXCEPTION" mit Bluescreen und dem folgenden Neustart.
Ich habe schon versucht, Windows auf Werkseinstellungen zurückzusetzen, während dem Vorgang kam ein Fehler und es wurde also nichts verändert. Das Update lässt sich auch nicht mehr deinstallieren.
Könnte der RAM beschädigt sein? Soll ich den PC einschicken oder gibt es da eine einfacherer Lösung?
Danke schon einmal für Hilfe!