Hallo Leila2012 .

Ich habe mal geschaut und dir ein paar Liks rausgesucht ich hoffe da ist was bei . Was genau Interessiert dich denn ? Wenn du einbisschen konkreter wirst kann ich dir bestimmt besser helfen . lg tanja

http://www.australian-shepherd-online.com/rasse-infos.html

Wenn du noch Spezielle Fragen hast melde dich einfach bei mir : Lg Tanja

...zur Antwort

Hallo KI3ines . Am besten sei du selbst . Dränge dich den Kunden nicht auf . Warte kurz biete dann deine Hilfe an . Wenn nichts zu tuhn ist , hat man Zeit um sich das Sortiment einzuprägen . Dann kann man schon damit weiterhelfen wenn ein Kunde nach etwas fragt . Ich hoffe ich konnte dir eatwas helfen .

Lg Tanja

...zur Antwort

hallo fireisabell,

Also nach der Grundschule sieht es so aus wenn du auf das Gymnasium willst musst du 2,33 und besser . Alles was darunter ist geht auf die Realschule . Ob es auch so ist wenn du nach der 10 Real hoch willst weiß ich aber leider nicht . Kannst du dich da nicht bei einem Lehrer erkundigen .? Die müssen es doch ganz genau wissen :-) Lg Tanja

...zur Antwort

Hallo Steffi2107. Wieviel verdient er denn ?

Aber das hier sind die Regelsätze :

. Arbeitslosengeld II (§ 29 Abs. 2 – 3 SGB II, Hartz 4) ALG II Eckregelsatz = 100% = 374 EUR Partner = 90% = 337 EUR 14- bis 17-jährige Angehörige Kinder der Bedarfsgemeinschaft § 20 Abs. 2 Satz 2 Nr. 1 SGB II = 287 Euro 18- bis 24-jährige Angehörige der Bedarfsgemeinschaft (= volljährige Kinder) § 20 Abs. 2 Satz 2 Nr. 2 SGB II = 80% = 299 EUR Kinder ab 6 bis einschl. 13 Jahre = 70% = 251 Euro Kinder bis einschl. 5 Jahre = 60% = 219 Euro

Ich hoffe ich konnte die helfen . Lg Tanja

...zur Antwort

Hallo Nadl910. Also ich würde dir Raten die Ursache der Feuchtigkeit abzuklären . Das kann man gut mit einem Sachverständigen machen . Bespreche das mit deinem Vermieter . Aber als aller erstes würde ich wie von den anderen schon erwähnt Folgende Tips berücksichtigen damit der Vermieter die Schuld der Feuchtigkeit nicht auf dich schieben kann . 1. Stoßlüften : 5-10 Minuten alle Fenster ganz auf , das wenn möglich 3 mal am Tag . Damit die verbrauchte und feuchte Lucht ausgetauscht wird. Danach die Heizung auf mittlerste Stufe stellen . 2. Wenn du die Möglichkeit hast keine Wäsche in der Wohnung trocknen . 3. Beim Duschen Badezimmertür zu und danach gut Lüften . 4. Beim Kochen fenster auf oder Dunstabzugshaube an . Bringt aber nur was wenn der Ausgang nach draußen geht. Naja ich weiß es ist viel zu beachten aber probier es mal aus . Es ist echt nicht gut wenn die Wohnung so feucht ist , es fängt garantiert sonst bald an zu schimmeln . Und wie gefährlich Schimmel ist . Das wissen die meisten denke ich mal.

Lg Tanja

...zur Antwort

Hallo ,

als erstes etwas Pflanzennährboden für die Pflanzen darüber Sand oder Kies . Ich habe beides . Garnelen lieben Feinfiedrige Pflanzen und Moose da sie sich gut verstecken können und sich dort Nahrung ansammelt . Vesteckmöglichkeiten kannst du Steine nehmen so anordnen das sich kleine Höllen bilden , Rörhrchen , kleinen mini Tontöpfe bastelgeschäft , da gibt es ganz viele Möglichkeiten . Gerne auch genommen zum fressen oder verstecken ist Buchenlaub ( trockenes braunes Laub , gut gewässert) . Je nach Art kleinen Heizstab nur für warm liebende Garnelen (BSP. Sulawesi ) ich habe eine Nano Pumpe und Nano Lampe . Fische : auch Guppys brauchen Platz . In so einem kleinen Becken würde ich keine Fische setzten . Aber vielleicht weiß da ja jemand mehr darüber . Viel Spaß und erfolg ! Lg tanja

...zur Antwort

Hallo FunnyChrissi

Ich Habe 2 Becken wo meine Garnelen wohnen .

Ich habe bei beiden Becken Sowohl Sand als auch groben Kies . Als erste schicht Nährboden für die Pflanzen . Darüber habe ich sand . Und dann als Dekorativen Zweck einen Teil mit groben Kies und mit Steinen abgetrennt . Bei mir vermehren sie sich super . Habe folgende Arten

Red Cherry Glaßgarnele ( die Großen ) Amano Garnele

Falls du noch mehr Fragen hast oder Fotos mölchtest , einfach melden . Lg Tanja

...zur Antwort

Hallo, ich habe es so gemacht .

Unsere Katze hatte erstmal einen raum , ca. 1-2 Tage wo sie ihr kloh und alles andere drinne hatte. Ganz wichtig das erste was das Kätzchen sehen sollte wäre das kloh. Ich habe meine Katze als allererstes dort hinein gesetzt. Futter und Wasser sollte nicht neben einander stehen .

Wenn die katze aus der nähe kommt kann ich empfehlen das du dir ein Handtuch oder decke holst die nach der katze richt . Die solltest dann deinem Hund geben so kennt er schon den Geruch.

Achte die ersten Tage immer darauf das dein Hund und die Katze zusammen nicht alleine sind . Versuche darauf zuachten das dein Hund nur posituve erfahrungen mit ihr macht . Vielleicht hilft es ja mit Leckerlies zu arbeiten . Wenn er die katze in ruhe lässt gibts Leckerlies .

Wie schon erwähnt worden ist , ist es schwieriger wenn dein Hund einen Jagdtrieb hat. wenn du noch mehr fragen hast kannst dich melden , ich habe 2 Jagdhunde und auch katzen gehabt bis sie gestorben sind und es lief bei uns ganz klasse.

ich wünsche dir viel Glück und freude mit deinen Haustieren

...zur Antwort

so schauen wir mal ob es mit den Fotos klappt über tips bin ich dankbar ;lach,

...zur Antwort

Hallo , also nein sie weden dann nicht blind .

Ich habe da folgendes Kopiert . Hoffe das hilft dir weiter .

Lg Tanja

Kakao und alle kakohaltigen Nahrungsmittel (siehe auch Schokolade)

Giftstoff für Hunde: Theobromin

Tödliche Dosis liegt bei 100mg Theobromin pro Körpergewicht Hund

Symptome: Durchfall, Erbrechen, Zittern, Krämpfe, Lähmungen, Bewusstseinsstörung bis hin zum Tod


Schokolade

Giftstoff für Hunde: Theobromin (siehe Kakao)

Tödliche Dosis: 60g Milchschokolade, bzw. 8g Blockschokolade (je nach Kakaogehalt) pro kg Körpergewicht können Ihren Hund vergiften. Zwei Stückchen Zartbitterschokolade können für einen Chihuahua bereits tödlich sein.

Sofort zum Tierartzt oder bei geringen mengen umerbrechen bringen mit Salwasser oder Kochsalzlösung .

...zur Antwort

Guten Morgen , Also ich würde den Vermieter Fragen. So seid ihr auf der sicheren Seite . Wäre schade drum ausziehen zu müssen oder auch den Hund abgeben zu mssen . Wenn der Vermieter damit nicht einverstanden ist.

lg Tanja

...zur Antwort

Guten Morgen ,

Um deine Frage zu beantworten :

Meine Hündin ist jetzt 2 Jahre wurde das erstemal gedeckt und auch gleich trächtig mit drei Welpen . Die Welpen sind jetzt schon mit knapp 3 Wochen alle vermittelt .

Aber :Es ist viel arbeit . Das Futter sollte schon sehr ausgewogen und an den Bedürfnissen angepasst sein .Man sollte auch immer daran denken das auch viel schief gehen kann . Hole dir so viele Information wie möglch vorab. Hast du einen guten Tierartz ? Falls was schief geht . Hast du den Platz ? Es können auch locker 4- 10 Welpen werden . Das ist Stress pur für Hündin und Mensch. Hast du vielleicht schon abnehmer ? Schau nach der Nachfrage . Da ist kein Spaß sondern Verantwortung .

Mit Zucht lässt sich kein Geld Verdienen sondern man versucht die Rasse zuverbessern .

Also überleg es dir genau

Lg Tanja

...zur Antwort

Ich würde in deiner Stelle einfach zum TA gehen mit Ihm . Und Ihn in einer Hundeschule vorstellen. Dort lernst du wie du in solchen Situationen mit ihn umgehen musst. Er ist noch jung und wird viel lernen und will es bestimmt auch. Versuche ihn sinnvoll zubeschäftigen Jackys sind schlaue Hunde und müssen gefordert werden .

Noch ne Frage : Was sollen solche dämlichen Antworten wie : hilft nur einschläern ???????? Das ist doch keine Hilfe .

Lg Tanja

...zur Antwort

Hallo, also meine Schwiegermama hatte mit Ihrer Hündin 6 Stück beim ersten Wurf.

Zu Thema züchten :

Natührlich ist es wichtig das man beliest Erfahrungen austauscht . Aber es ist auch genauso wichtig selber Erfahrungen zusammeln . Jeder Züchter fing mal klein an .

Man sollte sich nur bewusst sein das nicht alles einfach und Problemlos verläuft .

Es können vile Probleme auftauchen ob mit der Hündin oder mit den Welpen.

Dine Freundin sollte sich bewusst sein das die Verantwortung eines guten Züchter mit der richtigen Umgebung , dem Futter , der Zeit und des Aussuchens eines geeigneten Rüdens beginnt . Alles muss passen . Ein ich kann nur einen Zuchtverein empfehlen der einem mit Rat und Tat zur seite steht . Man züchtet nicht um geldzuverdienen sonden um die Rasse uverbessern

Viel Glück und Erfolg Lg Tanja

...zur Antwort