Sie wird Vera spielen. Erinnert Euch an Rosalies Vergangenheit, als sie diesen Schnösel heiraten sollte, der sie dann mit seinen Kumpels so übel zugeichtet hat. Da ist die Rede von Vera - einer von Rosalies Bekannten, auf die sie neidisch ist, weil sie ein Baby hat und glücklich verheiratet ist. Diese Vera wird die Gewinnerin von Mission Hollywood in einem Rückblick auf Rosalie's Leben in Eclipse spielen.

...zur Antwort

Obwohl er täglich wächst - Obwohl seine Gedult sich verstärkt, regt ihn immer noch die kleinste Sache auf und er wirft alles weg - aus welchem guten Grund?

Und ich plage mich im Gestrüpp, gejagt von einem freundlichen Geist, wünschte mir frei zu sein von dem, was ich brauche und dennoch verschmähe ich den Schmerz, den ich fühle mehr, als ich schätze, was ich habe - und es scheint so einsam.

Dennoch erhaschte ich einen flüchtigen Blick von dem, was seien könnte. Weil ich in der Selbstaufgabe, frei bin. Frei, mich den Ruinen der Verzweiflung zu stellen. Frei, auf mein Rufen, eine Tragödie zu reparieren.

Ich bin dieser Strasse aus Verbitterung müder. (Obwohl ich meinen Tisch kenne) Ich kann Deinen Bedarf nicht decken (Ist vorbereitet für Drei). Du kannst meinen Bedarf nicht decken. Wie lange kann ich weitermachen und immer mehr wollen? Lebend in der Straße, die zu Deiner Tür führt.

Und ich will nicht hier seien für einen flüchtigen Blick und dann und dann nichts sehen, wenn ich meine Sterblichkeit schätze. Ich habe gerade erst angefangen mich zu befreien durch dieses ungewohnte und reizende Ziel, was kommen wird.

So halt ...

...zur Antwort

Was meinstn Du mit 'innerem Kind' und wie kommunizierste damit?

Multiple Persönlichkeiten sind nicht zwangsläufig Kinder. Die können aus allen Alterslassen sein. Die Persönlichkeiten wissen nichts voneinander - der Host (also die Hauptpersönlichkeit) demnach auch nicht. Die kommunizieren also nicht miteinander, es sei denn der Erkrankte befindet sich in der Therapie und es wird versucht die verschiedenen Persönlichkeitsteile zusammenzufügen.

Weiss nicht, ob Dir das hilft.

...zur Antwort

Es heißt doch was ganz anderes, wenn Du das Apostroph weglässt.

We're (we are) working = wir arbeiten. Were working = haben gearbeitet.

Das Apostroph lassen auch Muttersprachler nicht weg - es sei denn, sie vergessen es.

...zur Antwort

Auf Verhaltenstherapie spezialisiert man sich nach dem eigentlichen Studium. Das Dauert dann nochmal ca. 3-5Jahre - abhängig davon, ob Du das Teil-oder Vollzeit betreibst. Ist harte Arbeit.

...zur Antwort

Eigentlich interpretiert man Bilder ja auch nur vor dem Hintergrund einer Fragestellung. Da fällt das 'Sachen sehen' schonmal weg, denn wenn ne Indikation da ist, passt es meistens auch. Wenn die Kinder happy und gesund sind, würd ich da nicht unbedingt anfangen rumzupsychologieren.

...zur Antwort

Irgendwo her muss sie ihre Gedanken ja aber haben. Sind Eure Eltern sehr streng? Hat Deine Schwester Freunde in der Schule oder wird sie gehänselt? Sicherlich hat das auch was mit Aufmerksamkeit zu tun - wie chrlly schon sagte - allerdings bin ich nicht der Meinung, dass man das Verhalten einfach ignorieren sollte. Wir alle erinnern uns ja schließlich, wie schön es war als Kind gelobt zu werden. Frag sie, warum sie ständig denkt sie sei ein Loser und dann unternimm Dinge mit ihr, wo sie sich beweisen kann - Sport oder so und lobe sie, wenn sie was gut macht.

...zur Antwort

Wo kommt denn dieser ganze Agro hier her? Die Leute versuchen doch bloß alles zu helfen. Von mir kriegste ne ganz klare Antwort. NEIN - Du musst Dich Deiner Angst stellen, um sie komplett besiegen zu können oder Du lässt Dein Hirn völlig umprogrammieren. Halbe Sachen gibt es bei der Angstbewältigung nicht - entweder Du lässt Dich drauf ein oder Du lässt es bleiben. Zum "Psychoscheiß" - Angstbewältigung ist nunmal was psychologisches! Das schaffst Du nicht alleine und durch gutes Zureden.

...zur Antwort

Die Krankheit Anorexia Nervosa (Magersucht) ist keine Krankheit, die bewusst im Kopf abläuft. Magersüchtige sind sich ihrem falschen Essverhalten nicht bewusst. Sie haben ein gestörtes Körpergefühl - fühlen sich zu dick, auch wenn sie nur noch Haut und Knochen sind. Oft werden wahnwitzig tiefe Gewichtsvorstellungen entwickelt und sich als Zielgewicht gesetzt. Die Krankheit hat viel mit Kontrollverhalten über den eigenen Körper zu tun. Du siehst also - es ist eine sehr komplexe Erkrankung, die durch viele Dinge beeinflusst und begünstigt wird, die aber nicht bewusst und kontrolliert abläuft. Man kann sich falsches Essverhalten bewusst antrainieren - jedoch keine Magersucht.

Denk an sowas nicht mal. Sei froh, wenn Du gesund bist. Magersüchtige gehen durch die Hölle und viele überleben die Krankheit nicht.

...zur Antwort