Es gibt wichtigeres als die Farbe. Wichtig ist der Charakter und der Körperbau. Bei Quarter vor allem die Hufe. Hat deine Stute denn einen fünf Panel Test? Wenn ja, wie ist der ausgefallen? Manche sind auch durch die Eltern schon getestet, dass steht aber dann in den Papieren. Auch danach richtet sich die Hengstsuche. Bei manchen Sachen, wenn sie "nur" Einzelträger ist fällt sie schon aus der Zucht. Pssm zum Beispiel. Bei GBED zum Beispiel als Einzelträger nicht. Dann muss aber der Hengst negativ sein.

Wenn das geklärt ist suchst dir dir aus dem Hengstkatalog einen passenden Hengst raus. Unter denen, die von der Abstammung zu deiner passen suchst du dir dann die aus, die vom Körperbau zu ihr passen. Daraus wiederum kannst du die aussuchen, die dir optisch gefallen. Die schaust du dir dann persönlich an und wählst den, der dir charakterlich am besten gefällt. 

Und achte unbedingt auf den fünf panel Test. Du musst als Decktaxe mit etwa 700 Euro aufwärts rechnen. Je nach Abstammung und sportlicher Leistung 


...zur Antwort

Mal abgesehen davon, dass die Haltung nicht akzeptabel zu sein scheint, gibt es auch normale Stallhasen, es ist nicht gesagt, dass es sich hier um gefangene Wildtiere handelt. Oder hat er das dir gegenüber erwähnt? Stallhasen werden meist zum schlachten gezüchtet. Wie auch Schweine, Rinder, Hühner etc etc etc...

Ansonsten gibt es im Internet diverse Seiten über Hasenhaltung. Dort findest du auch die gesetzlichen Bestimmungen. Such dir was raus. 

Beim nächsten Besuch schau dir das Gehege nochmal genau an, messe die Größe genau aus (Zollstock mitnehmen) und bewerte das Gehege nicht nach deinen persönlichen Vorstellungen wie es sein sollte sondern nach den gesetzlichen Bestimmungen. 

Stimmt das Gehege mit dem Gesetz überein hast du keinerlei Handhabe. Dann kannst du nur versuchen mit deinem Onkel zu sprechen und versuchen ihn zu überreden, es den Tieren schöner zu machen. 

Stimmt es nicht mit dem Gesetz überein, lege ihm die Daten vor und sage ihm auch, dass du das Veterinäramt informierst wenn er sich nicht daran hält. Und das kannst du dann auch tun. Am besten du machst auch Fotos von den Tieren und dem Gehege.

Im übrigen ist es nicht verboten "schwangere" Häsinen zu halten. Die "" weil es eigentlich bei Tieren trächtig heißt.

...zur Antwort

Hallo erstmal,

Ich spare mir das Tippen meiner Vorwürfe. Es sind die gleichen wie bei den anderen auch. Und sie haben recht.

Ein paar Tipps habe ich auch:

1. Bevor du irgendwas mit deinem Pferd machst hol einen Osteo für Pferde. 

2. Kauf dir ein paar Bücher zum Thema Bodenarbeit. Meine persönlichen Lieblingsbücher sind

    - Pat Parelli, Natural horsemanship 

   - Bernd Hackl, Basistraining für Pferde

Mit ein wenig Verstand kann man danach ganz gut arbeiten, auch wenn man das noch nie gemacht hat, finde ich zumindest 

3. Longiere dein Pferd RICHTIG; das heißt, es läuft nicht nur doof im Kreis um dich rum, sondern ist ordentlich gestellt und gebogen, tritt ordentlich unter wölbt den Rücken auf und lässt sich fallen. Das geht natürlich nicht von jetzt auf gleich sondern dauert seine Zeit. Am besten arbeitest du hier mit einem Kappzaum. Hier eine gute Website zu dem Thema:

www.wege-zum-pferd.de

Für die Arbeit am Kapzaum solltest du dir unbedingt einen Trainer hinzuholen. Wenn du momentan nicht so viel Geld übrig hast, dann kannst du halt nur alle zwei Wochen eine Stunde machen. Dazwischen kannst du ja das wiederholen was du in der vorigen Stunde gelernt hast.

4. Wenn ihr dann soweit seid (das kann dauern) hol einen Sattler, der den Sattel überprüft ob der überhaupt passt. Wenn dann ein passender Sattel vorhanden ist könnt ihr wieder mit reiten anfangen. 

Allerdings gehe ich, auf Grund deiner Kommentare, eher davon aus,  dass du nicht das Durchhaltevermögen hast, meine Punkte durchziehen. Darum würde ich dir abschließend raten, verkauf dieses Pferd, such ihm einen guten Platz, wo man sich wirklich gut mit Pferden auskennt. Suche für dich ein Pferd, dass von seiner Ausbildung her besser zu dir passt. Somit ersparst du ihm und dir viel Leid.

...zur Antwort

Davon mal abgesehen, dass theoretisch dieses Neugeborene nicht überleben würde, alleine schon zwegs Nahrung glaube ich, dass es schon an irgendwas glauben würde. Es würde Erklärungen für alle möglichen Dinge suchen die es so gibt. 

Real gesehen wird es aber nicht überleben. Ich glaube mal gelesen zu haben, dass irgendein König mal wissen wollte welche Sprache Kinder von sich aus lernen würden, wenn sich niemand weiter mit ihnen beschäftigt. Den Ammen wurde verboten in irgendeiner Weise mit den Kindern zu kommunizieren. Sie durften sie nur stillen und säubern. Die Kinder sind alle gestorben. Ich recherchiere das mal. 

...zur Antwort

Ich erzähl dir mal kurz meine Geschichte. 

Ich habe meinen eigenen Hof mit ein Paar Einstellern. Die Haltung eines Pferdes kostet mich faktisch nichts, da ich ja an den Einstellern etwas verdiene. Vor 1,5 Jahren habe ich mir ein günstiges Pferd gekauft, aber nicht weil es so günstig war (1.300 Euro mit Zubehör) sondern weil es einfach gepasst hat, irgendwie. Ich kann es heute noch nicht benennen, aber da war was. Obwohl es ganz und gar nicht das Pferd war, dass ich mir eigentlich vorgestellt hatte. Ich hatte im Kopf einen schwarzen Wallach, ohne Abzeichen, so um die 1,65 groß, sportlich... Tja mein Pferd ist eine gescheckte Stute, 1,50 groß und eher stämmig gebaut. Aber irgendwas war da einfach. 

Natürlich hat so ein günstiges Pferd ein paar Mankos. Bei mir war es steigen und buckeln. Dazu eine Riesen Narbe an der Hinterhand und ein leicht schiefes Bein vorne, beides durch einen Unfall, der nicht ordentlich versorgt wurde. 

So, da war er nun, der Gaul, der eigentlich zum Schlachter sollte. Erstmal schauen warum sie so ein Problem mit dem reiten hat. Als erstes Ausrüstung Checken. 

Sattel passt nicht. Ein neuer muss her. 1000 Euro. 

Als nächstes Gesundheit checken. Zahnarzt muss her 150 Euro. 

Osteo 200 Euro 

Zum neuen Sattel neues zaumzeug mit passendem vorderzeug 200 Euro 

Knoti, Kappzaum, Bodenarbeitsseil 100 Euro 

Reitkurs mit Bernd Hackl 200 Euro 

Heuer div Untersuchungen weil madam nicht rosste 300 Euro 

Dann eine Fistel, Zahnop mit Klinikaufenthalt, Transport, Nachuntersuchungen 2000 Euro. 

Die ganzen kleinen Sachen wie putzzeug, Halfter und Strick,  impfen, hufschmied etc habe ich gar nicht mit berechnet. 

So, jetzt kannst du dir überlegen ob du das stemmen kannst. Lg

...zur Antwort

Wenn ein Pferd artgerecht gehalten wird MUSS es gar nicht bewegt werden. Da ich momentan echt viel Stress habe und ich generell gegen eine Reitbeteiligung bin "steht" meine Stute zur Zeit sehr viel. Genau gesagt arbeite ich zur Zeit nur einmal die Woche eine Stunde mit ihr. Und das obwohl sie bei mir Zuhause steht. 

...zur Antwort
ja leider traurige realität

Ja stimmt auch teilweise wirklich. Potente Kater töten wirklich die Kitten anderer Kater. Den eigenen Nachwuchs nicht. Aber auf vielen Bauernhöfen ist das heute auch noch so, dass die Katzen entweder ertränkt oder erschlagen werden oder verwildern. Wir haben auch vier Katzen auf dem Hof, die kaum ins Haus dürfen, die sind draußen, im Stall und in der Scheune. Sind aber bestens versorgt. Der Tierarzt kommt regelmäßig, drei sind schon kastriert. Die vierte hat im Januar Termin. Sie werden auch gefüttert. Aber sie leben eben hauptsächlich draußen und ich glaube ihnen geht es weit besser als mancher Großstadtwohnungskatze. 

...zur Antwort

Entgegen der anderen empfehle ich euch nicht unbedingt ins Tierheim zu gehen. Derjenige, der den Hund dort abgegeben hat kann viel erzählen wie der Hund vorher gelebt hat, man weiß es nicht. Nachher kommt ihr in eine Situation in der der Hund anders reagiert als gedacht und dann wisst ihr nicht, was zu tun ist. Aber vll bin ich diesbezüglich einfach etwas zu schwarzmalerisch, weil ich schon zu viel gesehen hab.

Ich denke mal, er soll nicht Haaren, wegen dem Dreck? Da kann ich dir sagen, wenn ein Hund einzieht zieht der Dreck mit ein. Wenn man Haus und Wohnung genauso sauber wie ohne Hund haben will muss man sich klar machen, dass man dann vermehrt putzen muss ;)

Auch wird euch hier fast jeder seine Lieblingsrasse ans Herz legen, meine zum Beispiel sind deutsche Doggen. Die sind allerdings mit Vorsicht zu genießen, die bringen nämlich ein Virus mit. Wenn du einmal so einen Hund hattest, möchtest du nie mehr einen anderen und bei einem bleibt es meistens nicht. Sie Schrecken zwar viele Menschen wegen ihrer Größe ab, aber sie sind die liebsten und sanftmütigsten Hunde die ich kenne. Außerdem leicht zu erziehen, weil sie gefallen wollen. Und sie brauchen gar nicht so viel Platz wie man meint. 

Ich würde euch empfehlen einfach mal ein Buch zu kaufen mit verschiedenen Rasseportraits und dort auszuwählen was euch gefällt und zu euch passen könnte. Dann google nach Züchtern der Rasse und nehmt mit Ihnen Kontakt auf, die können euch noch viel mehr darüber erzählen und euch bei der Auswahl helfen. 

...zur Antwort

Und was genau soll das Fliegenband bewirken?  Richtig wäre es, die Ursache herausfinden und abstellen. Zusätzlich dazu eventuell Akupunktur 

...zur Antwort

Hallo,

Wie sieht es denn aus, wann hast du diese Attacken bzw was macht das Pferd da gerade? 

Ich würde dir raten erstmal den Sattel wegzupacken und mit dem Pferd viel Bodenarbeit zu machen, denn du kannst damit tatsächlich dem Pferd und dir selbst schaden. Es spürt deine Panik und solche Situationen schaukeln sich gern auf. 

...zur Antwort

Wie sehen denn die Pferde aus? Was genau meinst du mit da kümmert sich keiner drum?

Ein Pferd braucht normalerweise nichts außer ausreichend Heu, im Sommer Gras und Wasser. Wenn der Besitzer nicht will muss es weder geputzt noch geritten werden. Genauso braucht es keine Impfungen, wenn es den Stall nicht verlässt. 

Du hast kein Recht, die Pferde ungefragt zu füttern und zu pflegen, du darfst nicht mal das Grundstück betreten. 

...zur Antwort

Wenn die Weide oder Padock groß genug ist stell die Pferde gleich zusammen. Ab wann du richtig arbeiten kannst zeigt sie dir selbst. Aber die grundsätzlichen Dinge werden bei mir von Anfang an gemacht. Führen zum Beispiel. Nur weil das Pferd jetzt neu ist und die Umgebung fremd, darf es sich nicht benehmen wie der Elefant im Porzellanladen. Zumindest bei mir nicht. Ich kenne einige, die sagen das arme Pferd ist noch neu und hat so viel Stress und lassen sich an und umrempeln. Und dann wundern warum das Pferd sich Unarten angewöhnt. Bei mir gibt's das so nicht.

...zur Antwort

WinniePoo23 hat es dir schon recht gut erklärt. Auch gilt zu beachten, dass es noch verschiedene Typen von Pferden gibt. Schau dir mal den link an, finde ich recht schön erklärt 

http://www.artgerecht-pferd.de/passende-strategien-fuer-unterschiedliche-pferdepersoenlichkeitstypen-und-gedanken-zur-phase-4/

...zur Antwort
Hilfe mein Pferd macht nie mit

ich brauche dringend eure hilfe ich habe vor ca.einem halbenjahr ein eigenes pferd bekommen. er steht bei uns in der nähe in einem offenstall (zu meinem großen nachteil ohne reitplatz) und ist ein 11 jahre alter walach. befor ich ihn gekauft habe war er ein schul/ voltigier pony in einem reitstall. jetzt zu meinem problem: er ist extrem unmotiviert, ihm ist alles egal was ich mache. er lässt sich nicht longieren, obwohl er das eigendlich kennt, macht bei der bodenarbeit nicht richtig mit. dem muss ich bein training auf einer provesorisch abgezeunten wiese machen, auf der er ständig frisst, wovon ich ihn nicht abgehalten kriege. ach lässt er sich an der hand ohne massen von leckerchen weder antraben, geschweigeden gallopieren. wenn ich mit ihm alleine raus will macht er totales theater, dreht die ganze deit um, stemmt die füße fest auf den boden und frisst oder geht garnicht erst raus. das gild fürs reiten und spazieren gehen. doch wenn ich dann mal mit jemandem zusammen ausreite, also noch ein anderes pferd. geht er mir total oft durch, frisst, stellt sich unter einen baum. er ist drausen total empfindlich, soballt man die zügel nur ein isschen aufnimmt geht es im gestreckten gallop los, beforzugt bergab und auf einen steilen abhang zu. das macht er seit es winter ist bei jedem ausritt. ich habe wirklich angst und traue mich nicht mehr ins gelände. meine einzige reitmöglichkeit ist die von seinen hufen schon vollig durchlöcherte koppel die eigendlich auch viel zu klein und uneben ist. ich bin echt am verzweifeln, der traum vom eigenen pferd ist für mich ein alptraum geworden und ich bin an der überlegung ihn wieder zu verkaufen, wobei ich warscheinlich kein neues pferd bekommen würde :,-( viele von euch denken jetzt warscheinlich ich wäre so eine die ein pferd bekommt und nicht reiten kann. doch ich reite seid ich 3 bin und kann es wirklich gut. ich liebe mein pferd und will endlich schöne erlebnisse mit ihm haben. ich weis es ist eine sache von vertrauen und respekt, doch alle dinge wie yoin up, 7 games... kann man mit ihm nicht machen da er nicht einmal mehr den fluchtpferdeinstingt hat. ich hoffe ihr könnt mir helfen ich bin am verzweifeln lg hanni<3 ps. falls ihr genauere details braucht einfach fragen ihr könnt auch angeben was ich machen soll in der nähe ist übrigens auch kein reitplatz

...zum Beitrag
Trainer suchen (angeben was ich beachten muss)

Jedes Pferd lässt mit sich "spielen" dir fehlt es einfach an Konsequenz. Such dir einen guten Trainer, der mit dir und dem Pferd arbeitet. Ich würde sogar einen Schritt weiter gehen und sagen gib dein Pferd in einen Profiberitt. Bei denen die ich kenne sind auch Reitunterricht und Bodenarbeitsunterricht für den Besitzer enthalten. Und Finger weg von JOIN UP. Das muss man wirklich können, sonst machst du damit mehr kaputt als gut.

Ach ja und investiere doch bitte noch etwas Geld in einen Rechtschreibtrainer. Mal ein Fehler sagt ja niemand was aber dein Text ist grausig 

...zur Antwort

Hi, 

Ich denke es wird relativ schwierig eine passende rb zu finden. Zum einen, weil viele erwachsene Pferdebesitzer Versicherungen haben, die bei Unfällen mit minderjährigen Reitern nicht bezahlen. Zum anderen weil du einfach noch nicht genug Erfahrung hast. Kannst du zum Beispiel:

- Vernünftige Bodenarbeit mit einem Pferd machen?

- Kleine Verletzungen beim Pferd erstversorgen?

- Krankheitsanzeichen beim Pferd erkennen?

Nur mal drei kleine Dinge, wo es oft in deinem Alter happert.

Aber naja, du hattest nach Argumenten gefragt, deine Eltern zu überzeugen.

1. Vorarbeit leisten: verbessere deine Schulnoten, alle um mindestens eine Note. Hilf mehr im Haushalt, Räume dein Zimmer regelmäßig auf und putze es ohne auffordern einmal die Woche. Das mindestens über einen Zeitraum von drei Monaten, bevor du das Thema rb erwähnst.

2. Suche dir passende Angebote. Am besten ein Schulpferd/Pony. Kläre vorher alles ab, zum Beispiel ob du im Falle eines Unfalles versichert bist und ob du die Kosten eventuell teilweise im Stall abarbeiten kannst. Und schreibe es auf

3. Spreche mit deiner Mutter. Erkläre ihr, warum du das gerne möchtest, dass du dich schlau gemacht hast (Punkt 2), sage ihr, dass du auch gerne eine Probezeit hättest, das heißt ihr vereinbart eine beliebige Zeit, zum Beispiel drei Monate, wenn du dir in der Zeit einen Fehltritt (siehe Punkt eins) leistet, ist die rb futsch. 

Lg

...zur Antwort