hast du ihr eigentlich schon mal gesagt, dass du sie so magst, wie sie ist? Vielleicht denkt sie, sie muss sich anders verhalten, da sie sich selbst so nicht gut genug findet?

...zur Antwort

Wenn es ein Zimmer ist, welches alle nutzen, dann solltest du dich daran halten. Deine privaten Sachen haben nur in deinem privaten Bereich etwas zu suchen. Wenn alle Familienmitglieder ihre Sachen einfach so da ablegen, wo sie sie gerne hätten, dann wäre wahrscheinlich die Unordnung vorprogrammiert. Und das würde dich auch stören.

...zur Antwort

Für deine Mum: ein Parfüm. Die Verkäuferinnen beraten, wenn du Typ und Alter beschreibst.

...zur Antwort

Einen Kinogutschein (mit dir zusammen) für deine Freundin

...zur Antwort

Wenn man aus einer Wohnung auszieht, gibt es eine Übergabe an den Vermieter. Wurde dieses schriftlich festgehalten? Sind hier keine Mängel oder keine schriftlichen Vereinbarungen festgehalten worden und war die Übergabe so in Ordnung, kann sie auch nicht willkürlich verlangen, dass nachträglich noch Kosten übernommen werden. Zur Not an den Mieterschutzbund wenden. LG

...zur Antwort

Ein Pfändungsschutzkonto kommt erst dann zum Tragen, wenn ein Pfändungsantrag vorliegt. Dann muss die Sparkasse dich umgehend informieren. In solch einem Fall hast du dann nur die Möglichkeit, über den Freibetrag zu verfügen. Alles, was darüber liegt, wird gesperrt. Du hast dann 7 Tage Zeit, der Sparkasse deine Einnahmen zu erklären. D. h., wenn weitere Personen in deinem Haushalt leben, dann erhöht sich der Freibetrag um z. B. das Kindergeld oder den Unterhalt, der auf das Konto gezahlt wird. Dieses sind dann ebenfalls Beträge, die bei einem Pfändungsschutzkonto nicht gepfändet werden dürfen. In dieser 7Tages-Frist darf der, der die Pfändung beantragt, aber auch kein Geld erhalten, da du erst das Recht hast, die 7 Tage zu nutzen, um die Einkünfte zu erklären. Nach Ablauf der 7 Tage ist alles, was dann über den Freibeträgen liegt, pfändbar und es kann dir genommen werden. Sollte es noch nicht zu einem Pfändungsantrag gekommen sein, ist natürlich auch die Begrenzung des Freibetrages uninteressant und du kannst natürlich über dein Geld verfügen wie du willst. Die Einrichtung des Pfändungsschutzkonto ist vorsichtshalber für den Fall der Pfändung gedacht, nicht in der Zeit des normalen Alltags und kommt auch nur im Falle der Pfändung zum Tragen.

Ist Guthaben aus früheren Monaten darauf, darf dieses auch nicht verpfändet werden, wenn es aus Beträgen unter der Freigrenze her stammt. Am sichersten ist es jedoch, sollte man Guthaben haben, wenn man das Geld vom Konto abhebt und es wie auf alter Weise sich unter das Kopfkissen zu Hause packt.

LG

...zur Antwort

Das Abrechnungssystem ist leider üblich bei alten Bauten. Hier kann man wenig machen. Höchstens die Abrechnung prüfen lassen und nochmals um detaillierte Auflistung bitten, warum der Verbrauch jetzt so hoch ist. Sind neue Mieter eingezogen? Darauf achten, ob vielleicht weniger Mieter in einer Wohnung gemeldet sind, als vielleicht Leute in der Wohnung sind, die ständig Wasser verbrauchen? Dieses dann der Wohnungsverwaltung melden.

Ansonsten kann man leider nicht viel tun und muss dieses Abrechnungssystem hinnehmen. Eine Nachrüstung von Uhren in alten Bauten wäre weit aus teurer.

...zur Antwort

So, wie ich weiß, sind die Vorgaben für die Nachtruhe bindend, die von der jeweiligen Gemeinde festgelegt werden. Die Ruhezeiten können im Rathaus erfragt werden. An diese muss sich auch ein Vermieter halten. Was mache ich, wenn der Vermieter bis 10.00 Uhr Nachruhe haben will und dieses in der Hausordnung verankert? Bindend sind die örtlich vorgegebenen Zeiten, nicht die willkürlichen Zeiten des Vermieters.

...zur Antwort

Die Chemie muss stimmen. Die Gemeinsamkeiten. Das Miteinander. Draufgängertypen haben meistens keine Chance auf eine dauerhafte Beziehung.

...zur Antwort

dieses Gefühl haben viele. Und am Montag in der Schule ärgert man sich, dass man sich hat die letzten drei Tage so vermiesen lassen durch das "Scheißgefühl", wieder zur Schule zu müssen. Wenn man erst mal da ist, ist es nicht mehr so schlimm, wie man vorher empfunden hat. Wie das Jahr zuvor auch. Also, nochmals einen schönen Tag genießen!

...zur Antwort

Ja, sicher. Manchmal lässt sich ein Schmerz nicht lokalisieren. Durch die Nerven wird der Schmerz auch an anderen Stellen gefühlt und kann in den ganzen Unterkiefer ausstrahlen. Vielleicht solltest du früher zum Zahnarzt. Einen "Schmerztermin" bekommt man immer zwischendurch. Länger Warten verschlimmert wahrscheinlich nur noch alles.

...zur Antwort

sei so wie du bist, mache deine Träume wahr und gehe deinen Weg. Dann brauchst du dich auch nicht zu verändern.

...zur Antwort
9 mal selben Traum geträumt

Also es ist so: Ein Junge ging 8 JAhre mit mir in die schule, wir haben uns nie gestritten, aber wir waren auch nicht beste freunde. Aber ab der 7 klasse ging er auf eine andere schule wo man gleichzeitig auch so tennis und so speziell machen kann. Leider konnte ich ihm am letzten Tag nicht tschüss sagen, weil er dort nicht kam und das wusste ich nicht, also ist er vom einen auf den aneren Tag aus meinem Leben verschwunden.

Es ist schon ein JAhr vergangen und in den Sommerferien hab ich 8 mal geträumt wie unser Wiedersehen aussehehn wird: Ich seh ihn und wir umarmen uns fest. Jeder Traum füllte sich echter an, als wäre es mal tatsächlich passiert, doch es war immer ein Traum. Im ersten JAhr hat es mir nichts ausgemacht dass er plötzlich nicht mehr da ist, wie gesagt erst ab den Sommerferien. Und gestern hab ich wieder das geträumt und es hat sich noch echter angefühlt.

Ich vermisse ihn so und als ich eine Kollegin darum bittete mir seine HAndynummer zu geben, wollte sie nicht, weil man normal auch nicht Handy nummern rausgibt. Sie hat eben momentan streit mit ihm darum kann sie ihn auch nicht fragen ob sie seine handynummer mir geben darf.

Ich drehe langsam echt durch diese Träume sind manchmal fast schlimmer als Alpträume, weil ich jedes mal aufwache und weiss es ist nicht passiert...

Was soll ich bloss tun? Die Freundin will mir handynummer nicht geben. Und wie kann ich das machen, das ich nicht mehr das träume oder mich irgendiwe ablenken?

PS: Sorry für langen Text

...zum Beitrag

Manchmal werden Träume wahr. Auf einem anderen Wege, als den, den man selbst eingeschlagen hat. Glaube fest daran, dass du ihn wieder siehst. Dann wird es auch geschehen.

...zur Antwort

Selbst, wenn es dem Finanzamt verloren gegangen ist - eigentlich ist man selbst immer der Dumme. Es gibt hoffentlich eine Kopie der gesamten Steuererklärung? Dann ist es einfacher, eine neue ein zweites Mal auszufüllen. Solche dummen Fehler passieren in anderen Behörden leider auch.

Am besten nicht mehr ärgern und nochmals kopieren. Mit dem Hinweis schicken, dass erneut eine Steuererklärung geschickt wird, da die erste wohl nicht beim Finanzamt angekommen ist.

Augen zu und abhaken :))

...zur Antwort

Ich kenne jetzt nur Dortmund. Dort kann man hauptsächlich sehen, wo die Flugzeuge stehen und die Menschen ein- und aussteigen. Im Hintergrund sieht man dann, wie die Flugzeuge landen oder starten. Einfach auf die Seite Dortmund airport gehen.

...zur Antwort

Wie wäre es, wenn du ihr einen Brief schreibst? Dort findet man manchmal Worte, die man nicht sagen kann. Schreibe ihr, dass dich die Situatin belastet, WEIL sie deine beste Freundin ist. Und dass du dir Sorgen machst, wie es weitergeht. Vielleicht schreibt sie dir zurück?

...zur Antwort