Vesta hat ein kleines Fehlerchen gemacht. Moskau wurde zum ersten Mal 1147 erwähnt. Und ungefähr im 14 Jh wurde sie schon eine große Stadt, kämpfte aktiv mit Mongolen. Moskau war eine Holzstadt, so brannte es jeden Tag! Es gab auch sehr große Brände. Eine der größten, was die damaligen Leute besonders schrecklich fanden, fand bevor Kulikow-Schlacht (1380). Die Leute dachten, das wäre ein großer Ärger von Himmel ubd Gott. Das alles wurde zur Motivation, gegen Mongolen zu kämpfen und innere Kriege aufzuhören.
Und möchtest du ein Kosak werden?
Die Kosaken sagen meistens nichts über Russen und natürlich weniger über Türken, wenn es die Rede von Kosakenvolk ist. So eine Kombination: Türken, Russen, Kosaken habe ich in "Dem stillen Don" getroffen und niergendwo mehr.
Was den Kosaken betrifft, so haben sie einen moralischen Gesetz, der ungefähr so lautet:
1.Ein Kosak ist man durch Geburt, d.h. HEUTE: man hat irgendeine Verwandten, die Kosaken sind/waren (früher war ein Kosak derjeniger, wessen Vater auch ein Kosak war);
2.Ein Kosak muss man werden, d.h. man KANN ein Kosak werden ohne Verwandte zu haben, aber man muss beweisen, dass man Kultur des Kosakentums ehrt, auch Traditionen, Kosakendialekt, Kosakenselbstbewusstsein. Und was am wichtigsten ist - Religion. Die Kosaken sind meistens orthodox, nur diejenigen aus Burjatien und einigen Siebirienregionen sind Moslems. Aber das ist'ne Ausschließung. Was den Katholiken angeht, so konnten die Kosaken ihnen nie verstehen und fanden das katholische Glauben nicht richtig.
3 Ein Kosak muss man sein, d.h. man muss alles, was mit Kosakenwelt verbunden ist, akzeptieren und für sein Lebensregel halten.
Also, das ist nicht sehr leicht, ein Kosak zu sein, dabei werden sie nicht als Volk anerkennt. Das Schicksal des Kosakentums ist viel zu tragisch.
Was ich dir empfehle, sind Kosakenlieder - etwas ganz Besonderes!!
Aptem, was ist das für eine Sprache?? Deutsch-russische? Niemand in Russland sagt so was. Zu kompliziert. Also, besser und logischer:
Поэтому, может быть, я хотела бы стать писательницей.
Und ja, ich kann auch Huckenbein zustimmen)))
Hier die Übersetzung des Briefes:
Милый мой,
я никогда не сделаю тебе больно, даже не подумаю об этом. Ты боишься потерять меня - этот страх не оправдан!!
Я люблю тебя. Это просто слова, которым никогда не передать того, что я к тебе чувствую. Наш путь был и будет непростым. Но я с тобой и крепко держу тебя за руку. Прошу, перестань сомневаться: я серьёзно хочу, чтобы ты был моим мужем. Я все сделаю для того, чтобы ты однажды сделал мне предложение. Потому что моя цель - выйти за тебя замуж.
Горячо любящая тебя Sunshine
Glaub, diese Übersetzung ist nicht schlecht: Russisch ist meine Muttersprache:)
Leute, das ist doch Alexander I (wenn ich mich nicht irre...)
Meine, so wie in Deutschland: 06.09.2012, oder?