Taylor Swift hat alle Grammy abgeräumt. Wieso kenne ich dann kein einziges Lied?

Irgendwie ist die Popmusik heutzutage echt… komisch. Ich bin wirklich kein alter Knacker und ich habe immer ein Ohr offen für gute Musik. Aber Taylor Swift, Miley Cyrus, Ed Sheeron und Co. sind für mich derart belanglos und künstlich, ich kriege die Musik überhaupt nicht mehr mit!!

Wenn ich überlege wer früher Grammys abgeräumt hat… Michael Jackson, Stevie Wonder, Frank Sinatra, George Michael, Tina Turner, Whitney Houston…. Das ist für mich so ein gigantisch anderes Niveau. Mit eigenen Songs, die die Künstler früher nicht einfach hätten untereinander tauschen können, weil das Lied dann nicht mehr funktioniert hätte, ohne den starken Charakter des Künstlers und seiner Stimme.

Aber heute… Adriana Grande, Taylor Swift, Miley Cyrus und noch 5 andere, die ich namentlich nicht kenne, deren Lieder wären alle austauschbar. Jeder könnte das Lied des anderen singen. Und die Songs sind so…. Ich weiß nicht, wie ich das am besten beschreiben soll.. Als Beispiel: Als der Earth Song von Michael Jackson rauskam 1997 ca. dann war das Weltweit ein Happening. Die Welt schaute zeitgleich dieses Musikvideo zum ersten Mal. Oder als der Bodyguard Soundtrack rauskam. Da waren Songs drauf, die haben einen wirklich geflasht, so gut waren die. Und so schön. Und dass sage ich, obwohl ich garkein riesen Whitney Houston Fan war. Aber es hatte irgendwie alles eine andere Qualität…

Auch entstehen die Charts heute durch Kinder und Jugendliche, die via Spotify Songlisten dieser Sänger in stundenlanger Endlosschleife streamen. Als Hintergrund Gedudel…. Also sind die Charts eh immer etwas verfälscht durch automatisch erstellte Songlisten. Aber bei den Grammy entscheiden wohl 93 Musikexperten über die Preisträger. Das finde ich dann schon gruselig.

Egal, wie auch immer, ich frag mich echt, wieso ich kein Swift Song kenne außer dieses Shake it Off Lied. Wenn die doch jedesmal bei den Grammy so abräumt.

Das selbe übrigens für diesen Rapper Kanye. Kenne kein Lied von dem. Nichts ist im Ohr geblieben. Und obwohl ich kein großer HipHop Fan war in den 90ern, hab ich Coolio mit Gangster‘s Paradise oder Eminem oder Busta Rymes absolut mitbekommen…

...zur Frage

Die Musiklandschaft hat sich definitiv verändert, und Geschmack ist subjektiv. Taylor Swift und Kanye West haben ihre eigenen Stile, die vielleicht nicht für jeden ansprechend sind. Die heutige Musik mag weniger vielfältig erscheinen, und Streaming beeinflusst die Charts.

Vielleicht ist es eine gute Idee für alle, auch in andere Genres oder unabhängige Künstler reinzuhören, um neue und vielfältige Musik zu entdecken.

...zur Antwort

Bitte beachte, dass die Einschätzung von Gewalt individuell ist, und es ist ratsam, die Altersfreigabe und Bewertungen der Spiele zu überprüfen, um sicherzustellen, dass sie den eigenen Präferenzen entsprechen.

  1. Astro's Playroom
  2. Sackboy: A Big Adventure
  3. Bugsnax
  4. Minecraft
  5. Ratchet & Clank: Rift Apart
  6. LittleBigPlanet
  7. Gran Turismo 7
  8. No Man's Sky
  9. Sport-Spiele (FIFA, NBA 2K, Madden NFL)

Das sollte eine bunte Mischung sein, die ohne gewalttätige Elemente auskommt.

...zur Antwort
Batman

Einer meiner Lieblings-Dark Heroes ist definitiv Batman. Er ist ein ikonischer Charakter sowohl im DC- als auch im Marvel-Universum und hat in Comics, Filmen und Animationen beeindruckt. Die düstere und tragische Hintergrundgeschichte von Bruce Wayne, der nach dem Verlust seiner Eltern zu Batman wird, fasziniert mich.

Batman unterscheidet sich von vielen anderen Superhelden, da er keine übermenschlichen Kräfte besitzt, sondern auf Intelligenz, Training und Technologie setzt. Sein Kampf gegen das Verbrechen in Gotham City ist oft von moralischen Grauzonen geprägt, und er steht vor der Herausforderung, seine eigenen Prinzipien zu bewahren, während er gegen das Böse kämpft.

Christopher Nolans "The Dark Knight"-Trilogie hat die düstere Seite von Batman meisterhaft dargestellt, insbesondere durch die beeindruckende Darstellung von Christian Bale und den ikonischen Joker von Heath Ledger. Diese Filme beleuchten nicht nur die physischen Kämpfe, sondern auch die psychologische Belastung, die mit Batmans Rolle einhergeht.

Insgesamt schätze ich Batman als Dark Hero, weil er die Komplexität der menschlichen Natur und die ständige Auseinandersetzung mit inneren Dämonen widerspiegelt.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.