Es werden somit auch keine Flugzeuge von Deutschland in die Türkei fliegen, somit wäre es egal, ob du im Transitbereich bleibst oder nicht. Einreiseverbot ist Einreiseverbot. Ihr werdet dann vermutlich umgebucht, wenn es bis dahin kein generelles Reiseverbot gibt für Deutschland oder Ägypten

...zur Antwort

Schau dich mal in diversen Job Gruppen auf Facebook um, da wird immer gesucht. Vergiss aber bitte nicht, dass du dann eben als Animateurin arbeitest und nicht rein nur für den Kinderclub. Sprich, 6 Tage die Woche 9 Uhr bis Mitternacht mit Pausen dazwischen. Oft auch länger, da Discotouren etc angeboten werden. Nur Kids-Club gibt's bestimmt auch, aber mit Mini Disco etc. hast auch von 9-21 Uhr Schicht.

Gehalt zwischen 300-400 Euro, Kost und Logies wird meist gestellt. Arbeitserlaubnis allerdings nicht. Und ohne Arbeitgeber bekommst du auch keine Arbeitserlaubnis. Ein Großteil der Animateure arbeitet ohne Arbeitserlaubnis, ob man das will, muss man selbst wissen.

Ansonsten kannst auch einfach die Hotels anschreiben, deutschsprachige Mitarbeiter werden grundsätzlich immer gesucht. Wobei ich persönlich die Gästebetreuung der Animation vorziehen würde, denk mal drüber nach :).

Ich hab selbst ein paar Jahre als Gästebetreuung in Hurghada gearbeitet.

...zur Antwort

Du solltest erstmal abklären, ob du überhaupt berechtigt bist, die ägyptische anzunehmen und die Deutsche zu behalten.

Das geht meines Wissens nur, wenn du von Geburt an Doppelstaatsbürger bist, also zb dein Vater Ägypter, deine Mutter Deutsche war bei der Geburt und du dadurch automatisch Doppelstaatsbürger bist.

Aber auf deine Frage zurück zu kommen, ja, du bist in Ägypten als Ägypter wehrpflichtig. Du wirst mit großer Wahrscheinlichkeit vom Militär befreit werden, dies muss aber nicht sein. Kenne Fälle, wo sogar Personen ohne Arabisch Kenntnisse Wehrdienst leisten mussten.

...zur Antwort

Wenn du dich nicht länger als 84 Tage in Ägypten aufgehalten hast und du auch von Hurghada wieder abfliegst, ist das kein Problem.

Du darfst nur nicht mit Linie zb in Kairo einreisen und mit Charter in Hurghada ausreisen.

Ausreisen mit Charterflug geht auch immer nur dann, wenn du eben weniger als 84 Tage in Ägypten bist. Charterflüge werden von ägyptischer Seite subventioniert, wenn du länger als 84 Tage dort bist, bist du kein Tourist mehr und hast auch eben keinen Anspruch auf subventionierte Flüge.

...zur Antwort

Gängige Mittel helfen nicht. Sollte etwas sein, direkt in die nächste Apotheke in Ägypten und dort die gängigen Mittel kaufen. Gleich gehen und nicht hoffen, es mit Cola und Soletti in den Griff zu kriegen, den dann sitzt man womöglich den ganzen Urlaub am Klo.

Vorbeugung:

- Gut die Hände waschen nach jedem Toilettengang

- Hände vor dem Essen ebenfalls waschen

- keine zu kalten Getränke (merkt man beim überhitzten Körper oft nicht)

- Essen sofort essen und nicht von der Strandbar zum Strand bringen und erstmal in der Sonne stehen lassen (ja, auch das tun viele)

- nicht mit vollem Magen ins Wasser

- kein Leitungswasser trinken (Zähneputzen ist ok, Salate etc werden in den Hotels normal mit gefiltertem Wasser gewaschen)

Oft werden solche Keime wirklich durch andere Gäste übertragen und gar nicht übers Essen etc. Daher kann Desinfektionsmittel definitiv nicht schaden. Bei riesen Hotelanlagen mit über 1000 Gästen kann man sich denken, was da an Türschnallen etc lagert.

Ansonsten, Urlaub genießen und nicht zu viel drüber nachdenken. Und sollte es einen erwischen, wie oben beschrieben, sofort zur Apotheke denn nur so wird man es auch rasch wieder los.

...zur Antwort

Es kommt auf deine Staatsbürgerschaft drauf an. Meines Wissens nach benötigst du den Flug und die Hotelbuchung schon als Nachweis fürs Visum. Am besten kontaktierst du das ägyptische Konsulat diesbezüglich.

...zur Antwort

Du bekommst in Ägypten alles rezeptfrei, denn es gibt keine Rezeptpflicht in Ägypten.

Die normalen Apotheken (also nicht die in den Hotels) haben Fixpreise und es wird nur der Preis verlangt, der auch auf der Packung steht. Was die Medikamente die du möchtest Kosten, keine Ahnung. Ob es genau diese gibt, weiß ich auch nicht, aber wenn nicht, gibt es immer welche mit demselben Wirkstoff, nur eben mit anderem Namen.

...zur Antwort

Du brauchst einen Teilregisterauszug, den bekommst du am Standesamt urner Vorlage deiner persönlichen Dokumente.

Damit fliegst du nach Kairo, mit einem Termin auf der Ö Botschaft erhältst du im Austausch binnen 2 Tagen eine Konsularbescheinigung, diese ist in Deutsch und Arabisch.

Dann muss die vom ägyptischen Außenministerium beglaubigt werden.

Dann könnt ihr zum Shar Al akari (Grundstücks- und Standesamt) um zu heiraten. Dort braucht ihr je 5 Passfotos, Reisepässe, Personalausweis deines Mannes, alles kopiert, Gesundheitszeugnis (bekommt ihr in einem staatlichen Krankenhaus) und du musst dein Visum vorab verlängern, da du mit einem Touristenvisum vom Flughafen nicht heiraten kannst.

Nach der Heirat braucht ihr noch einige Beglaubigungen und Übersetzung etc.

Falls du auf FB bist, diese Gruppe ist sehr hilfreich. Hier gibt's auch einen Step by Step Plan mit allen Orten etc wohin ihr genau müsst.

Meine Ausführung war jetzt die Kurzfassung zum Überblick.

Für die Familienzusammenführung braucht ihr dann wieder andere Dinge, aber bis dahin dauert es ja noch :).

https://www.facebook.com/groups/111568135886271/

...zur Antwort

Das kommt auf seinen Background an. Hat er einen guten Job, verdient gutes Geld, hat Eigentum, vl sogar ägyptische Frau und Kinder und war um besten Fall schon mal außerhalb Ägyptens, dann stehen die Chancen gut.

Eine Verpflichtungserklärung bringt auch nichts, wenn die Botschaft der Meinung ist, dass es nicht ausreichend Rückkehrbereitschaft gibt. Das kann vielfältig sein.

Bei jungen Männern die im Tourismus zb arbeiten und wenig Einkommen haben, keine Verwurzelung etc und die dann vl sogar noch zu ihrer europäischen Freundin wollen, die haben sehr schlechte Chancen. Aber ja, Ausnahmen bestätigen die Regel.

Versucht es einfach, klappt es, freut euch, klappt es nicht, seit nicht zu traurig, es geht auch vielen anderen so.

...zur Antwort

Genießt euren Urlaub :).

Es gibt so viele Mädls die ohne Männer verreisen, sogar alleinreisende Frauen und es gab keine Probleme.

Klar kann/wird es passieren, dass ihr angeflirtet werdet etc., aber das würde euch auch in Spanien passieren, oder ;).

Ich habe alleine als Frau in Ägypten gelebt und lebe noch :D Tut einfach nur das, was ihr auch in Europa tun würdet, dann kann nichts schief gehen :)

...zur Antwort

Hotels bieten meistens einen Taxi Service an, vor allem in den abgelegenen Orten.

Man wird nicht überall über den Tisch gezogen. Ihr könnt das Taxi mit Sicherheit auch in Euro bezahlen. Normal ist es so, dass die Hotel Taxis Fixpreise haben und ihr das direkt im Hotel beim Taxianbieter bezahlt, also nicht im Taxi selbst.

Ich weiß nicht in welchem Hotel ihr seit, aber in dieser Gegend ist es eher schlecht mit anderen öffentlichen Taxis, Bussen oder Uber, also seit ihr so oder so auf das Hotel Taxi angewiesen. Es gibt da auch keinen Preisvergleich zwecks Kilometer, den wo es nur einen Anbieter ohne Konkurrenz gibt, gibt es meist auch keine "üblichen", Preise.

Lade dir die App Uber runter und schau nach, ob es in deiner Nähe einen Fahrer gibt. Ich vermute allerdings nicht.

Die Taxis vom Hotel entsprechen europäischem Standard, ihr werdet zum Zielort gebracht und zum vereinbarten Zeitpunkt dort auch wieder abgeholt und zum Hotel gebracht. Also alles halb so wild :)

...zur Antwort
Beschneidung bei Mädchen in Ägypten?

Hallo zusammen!

Ich komme gerade wieder aus Ägypten zurück. Seit fast 20 Jahren reise ich in das selbe Nest im Süden Ägyptens und es ist für mich eine zweite Heimat geworden. Viele der Bootsjungs kenne ich schon als Kinder. Heute sind sie erwachsen und verheiratet.

Was mich dieses mal geschockt hat möchte ich gerne kurz beschreiben.

Vor fast 20 Jahren hieß es das 80% der ägyptischen Frauen beschnitten werden. Ich dachte dass das ja sicher weniger geworden sei.

Vorgestern saß ich mit Mo zusammen. Ägypter den ich schon als kleinen Bub kannte. Mittlerweile verheiratet und seine ältere Tochter ist 3. Da erzählt er mir dass es jetzt an der Zeit ist die Tochter beschneiden zu lassen. Wohlgemerkt, Mo hat Bildung erfahren und arbeitet sein Leben lang im Tourismus, mittlerweile ist er Tauchlehrer und spricht perfekt deutsch, englisch und noch 2 oder 3 andere Sprachen. Also ein moderner Muslim.

Ich war schockiert! Habe gesagt dass das der Koran gar nicht vorsieht und dass es Verstümmelung ist. Er hat aber gesagt dass es bei Ihnen ja anders ist, denn sie leben in einem Wüstenstaat, und wenn eine Frau nicht beschnitten ist wird sie untenrum ständig heiß und ist deswegen unberechenbar. Ich hatte gar keine Argumente mehr weil es so dumm war!

Das macht mich so traurig und ich will Mo dazu bringen davon abzusehen. Mir fehlen aber die Argumente. Mit all meinem „das ist falsch, ihr macht da so viel kaputt“ kam ich nicht weiter. Mittlerweile hab ich sogar gelesen dass sogar 95% der Mädchen in Ägypten beschnitten werden!

Er hat mir dann noch gesteckt dass selbst wenn er dagegen wäre, er niemals damit durchkäme weil ja auch seine Frau und seine Mutter darauf bestehen....

Was ist das für eine kranke Welt??

Ich frage mich auch, Mo arbeitet ja schon seit geraumer Zeit im Tourismus und hat da schon die ein oder andere Erfahrung gemacht mit Urlaubermädels. Somit weiß er ja dass Sex schön ist wenn beide Spaß haben. Kann der Mann denn Spaß haben wenn er in der Hochzeitsnacht mit seiner beschnittenen Frau ihr eigentlich nur weh tut?

Was zum Geier soll ich ihm sagen damit er davon abrückt???

...zum Beitrag

Auch ich finde es seltsam, dass er mit dir über dieses Thema spricht, aber nun gut.

So wie er sagt, hat er Recht. Selbst wenn er dagegen wäre, die Frauen im Dorf würden es "zur Not" auch ohne sein Wissen machen. Viele Männer wissen oft nicht mal ob ihre Mütter und Schwestern beschnitten sind bzw was das überhaupt bedeutet. Es wird einfach von Generation zu Generation weitergeben, dass es so sein muss und die Frau ohne Beschneidung keinen Ehemann bekommt. Ist übrigens auch bei koptisches Christen so, nicht nur bei Muslimen. Das ist eine Tradition und hat mit Religion wenig zu tun.

Zum Glück gibt es immer mehr Aufklärung u d auch durch das Verbot weit weniger Beschneidungen.

Gute Bildung genossen und jetzt Tauchlehrer in Ägypten passt auch nicht so ganz zusammen. Selbst viele Studien zählen in Ägypten nicht zu "guter Bildung" und arbeitet man beispielsweise mit einem Jura-Studium oft als Kellner oder Housekeeping im Hotel. Also absolut nicht mit Europa vergleichbar.

Wie dem auch sei, du könntest ihm noch mitteilen, dass selbst die Al Azhar Moschee die Beschneidung von Frauen verboten hat. Ich finde leider auf die Schnelle nicht den richtigen Artikel, aber mit ein bisschen Recherche lässt sich das bestimmt finden. Wenn ihn das nicht überzeugt, kannst du leider aus Europäerin nicht viel machen. Da steht ein ganzes Dorf dahinter, nicht nur er als Vater. Selbst wenn beide Eltern nein sagen würden, dem Druck des Dorfes standhaft zu bleiben gelingt leider nicht allen.

...zur Antwort

Hallo, die Tickets bekommst du nur direkt vor Ort, Reservierung vorab ist nicht möglich. Du bekommst die Tickets direkt beim Eingang zu den Grabkammern. Am besten fragst du dort einen Polizisten wenn du dich nicht zu recht findest, ja niemand anderen. Denn ja, die Leute dort sind extrem aufdringlich. Polizisten erkennst du an der weißen Uniform, gibt aber auch Zivile, die tragen aber dann eigentlich auch eine Waffe, somit sind sie auch zu erkennen :)

Am besten früh genug dort sein, dann klappt das mit dem Ticket auch bestimmt :)

...zur Antwort

Wie alt sind die Kinder? Es müssen Anträge auf für ein Besuchervisum in Kairo gestellt werden. Zuständig dafür ist die Firma TLS, welche für die deutsche Botschaft Kairo arbeitet.

Hier der Link zu allen Infos.

https://de.tlscontact.com/eg/cai/page.php?pid=docs

Wenn du in Deutschland lebst, sollte das Visum für die Kinder reine Formsache sein. Bist du Deutscher Staatsbürger wäre es für die Zukunft sicher nicht schlecht, die Staatsbürgerschaft auf die Kinder zu erweitern, dann brauchen sie kein Visum. Ist allerdings ein längerer Prozess und ich kenne mich damit für Deutschland zu wenig aus.

...zur Antwort

Nein, für touristische Zwecke nicht.

Wo habt ihr geheiratet?

Habt ihr in Ägypten geheiratet, ist es problemlos. Du nimmst deine Original(!) Heiratsurkunde mit, zeigst sie dem Visabeamten und bekommst einen Einreisestempel ohne das Visum kaufen zu müssen. Mit dem kannst du dich für touristische Zwecke eine begrenzte Zeit im Land aufhalten. Bitte bei jeder Einreise das Original mitnehmen, je nach Laune des Beamten wird eine Kopie nicht akzeptiert. Auch der Eintrag "Frau eines Ägypters" interessiert manche nicht.

Habt ihr in Europa oder sonst wo geheiratet ist es am besten, du lässt die Urkunde ins Arabische übersetzen und am ägyptischen Konsulat legalisieren. Nur so ist sie in Ägypten gültig und nur so "müssen" die Beamten diese akzeptieren, im Original versteht sich.

Du kannst aber auch vorab beim Konsulat dein kostenloses Visum beantragen, geht mit ägyptischer und europäischer Urkunde.

Falls du in Ägypten leben möchtest, kannst du ein Residenz Visum beantragen. Mit Heiratsurkunde bekommst du das erstmal für 1 Jahr, dann für 3, dann für 5. Unbedingt deinen Mann mitnehmen, geht auch nur in dem für seine Heimatstadt (lt. ID) zuständigen Visa-Office.

Arbeitserlaubnis musst du zusätzlich beantragen.

...zur Antwort

Das kommt auf seinen Background an. Hat er einen guten Job, super Einkommen, im besten Fall noch Eigentum, ägyptische Frau samt Kinder, dann stehen die Chancen recht gut ein Visum zu bekommen. Alles andere wäre Glückssache.

Er muss der Botschaft seine Rückkehrbereitschaft nachweisen können und somit die botschaft überzeugen, dass er definitiv wieder ausreist. Das geht bei zb einem 25-jährigen Kellner im Tourismus gebiet, Single, eher schwer. Aber nichts ist unmöglich.

Es gibt zwei Arten, einmal das Besuchervisum (Besuch von Freunden und Familie) oder das Touristenvisum. Bei Ersterem müsstest du eine Verpflichtungserklärung abgeben, wovon ich abrate. Du verpflichtest dich nämlich für alle Kosten aufzukommen, auch wenn er untertaucht, Straftaten begeht, einen Asylantrag stellt etc, Fahndungskosten, Abschiebekosten usw., sowas kann einen finanziell ruinieren, egal wie gut man eine Person kennt, man kann nie in eine Person hinein schauen.

Beim Touristenvisum muss er für alles selbst aufkommen, dementsprechend auch Einkommen nachweisen.

Weder Einkommen noch die Verpflichtungserklärung sind eine Garantie dafür, dass er das Visum bekommt.

Es liegt also an euch, eurer Überzeugungskraft und seinem Background.

...zur Antwort

Guck mal hier. Das sollte dir helfen.

Die grün hinterlegten bekommst du mit Shift und diese Taste.

Also beispielsweise schreibst du Alif Shift E und du bekommst اُ. Hoffe ich habs verständlich ausgedrückt :D

Bild zum Beitrag

...zur Antwort

Kommt drauf an in welches Krankenhaus ihr geht. Möglich, dass ihr für ein paar Pfund extra gar keine Untersuchung über euch ergehen lassen müsst.

Ansonsten wird soweit ich Weiss Blut abgenommen, was da aber genau untersucht wird, weiss ich leider auch nicht. Wir haben die Untersuchung damals nicht machen müssen, hatten das Papier so bekommen.

Denkbar wäre ein Aidstest, Unfruchtbarkeit erkennt man glaub ich im Blut nicht. Diverse Krankheiten kann man vermutlich mit so einem kleinen Blutbild auch nicht erkennen aber wie gesagt, ich Weiss es nicht genau nach was die dort suchen.

...zur Antwort

Ein Perso muss genauso noch 6 Monate gültig sein. Dir wird also mit ziemlicher Sicherheit bereits in Deutschland das einchecken verweigert.

Expresspass sollte sich noch ausgehen, ist ja noch ne Woche Zeit. :) also morgen gleich zum Amt und einen Pass beantragen, dann steht eurem Urlaub nichts im Weg.

...zur Antwort