Wie stark schränkt der Polizeiberuf mein Privatleben ein?

Hallo Community :)

habe mal wieder eine Frage bzgl. des Politeialltags. Und zwar beginne ich (w/18J.) im September die Ausbildung bei der Polizei (LaPo). Mein fester Freund (20J.) mit dem ich bereits 2 1/2 Jahre zusammen bin ist jedoch überhaupt nicht begeistert davon. Er erzählt mir sehr oft davon, dass man als Polizist/in ja kein Privatleben führen könne weil man z.B. nie Zuhause ist oder man sich kaum sieht, man sich kein Eigenheim bauen kann, da man immer wieder versetzt werden kann, ect.. Mir sind diese Tatsachen natürlich bewusst, jedoch habe ich Angst, dass es deshalb zu einem Aus mit meinem Freund kommt (auch weil er eben nicht zu 100% hinter meinem Berufswunsch steht) . Habe auch schon oft davon gehört, dass es v. a. bei Polizisten häufig zu Scheidungen kommt. Der Polizeiberuf war schon immer mein Wunsch und ich bin froh darüber ab Sept. die Ausbildung beginnen zu dürfen. Mache mir aber jetzt wo die Ausbildung bald beginnt nochmal richtig Gedanken, da ich eigentlich schon vorhabe mal eine Familie zu gründen und bestenfalls mit der in einem eigenem Haus leben möchte. Jetzt ist meine Frage, ob ich meine Zukunftsplanungen vergessen kann oder ob sowas vielleicht doch möglich ist? Inwiefern der Beruf mein Leben außerhalb des Polizeialltags beeinflusst und wie oft man ungefähr den Wohnort wechseln muss, falls man dass pauschal überhaupt beantworten kann.. Danke schon mal! Und ja natürlich ist mir auch bewusst, dass dieser Job kein Zuckerschlecken wird..;)

Familie, Polizei, Alltag
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.