Lass das Windows weg. Betriebssystem vom USB oder von CD/DVD nutzen schützt die Festplatte.

...zur Antwort

Was tun bei Trojaner?

Daten sichern, Formatieren, Betriebssystem installieren.

Zum Musikabspielen oder für Datenzugriff reicht eine LiveCD.

...zur Antwort
Windows gehört bereits die Zukunft

> Windows gehört bereits die Zukunft

... wenn es reicht alle paar Jahre das System zu aktualisieren, und die Kunden weiter zufrieden damit sind selbst keine Wahl zu treffen und keine leichter zu bedienenden Lösungen bevorzugen.

...zur Antwort

Für ein ansehnliches Layout zum Drucken wäre das Programm Lyx eine kostenfreie Möglichkeit, falls geeignete Vorlagen verwendet werden können.

Word ist mehr was für Texte von wenigen Seiten, ohne Ansprüche auf ansehnlichen Drucksatz.

...zur Antwort

Lernen ist immer auch mit ein wenig Mühe verbunden, und jeder begreift die Dinge anders.

Wenn Ubuntu für dich kompliziert erscheint, dann nimm etwas geeigneteres.

Viele haben Windows durch Versuch und Irrtum gelernt:

Überall drauf geklickt um zu schauen was passiert, bis ruckzuck der erste Virus die Herrschaft übernimmt.

Auch nicht das Wahre.

Handbücher wenigstens in den Grundzügen zu lesen kann zielloses herum experimentieren ersparen.

Einsteigerunfreundlich finde ich Systeme die mir alles vorgeben und es mir unmöglich machen, selbst auszuwählen.

...zur Antwort

Schritt 1:

Die ISO Datei als bootfähige CD brennen, mit ImgBurn zum Beispiel.

http://www.imgburn.com/

(Nero ist dafür eigentlich zu kompliziert und unübersichtlich, es geht aber auch.)

Ansonsten gibt es alle Anleitungen bei ubuntuusers.de .

Schritt 2:

Datensicherung

...zur Antwort

Lubuntu ist eine Möglichkeit von vielen mit der Kombination LXDE plus Openbox.

Es geht natürlich noch ressourcen-schonender mit Puppy oder Slitatz oder Antix u.a.

Es legt an dir auf wie viel Brimborium du zu Gunsten von zügiger Verarbeitung verzichten kannst.

Jede der aktuellen Distributionen sollte halbwegs mit der Speicherleistung zurecht kommen wenn Desktopeffekte deaktiviert sind.

Aber besser greift du zu leichteren Fenstermanagern und Desktopumgebungen als KDE oder GNOME.

http://wiki.ubuntuusers.de/alteHardware/sonstigeDistributionen

...zur Antwort

Wenn du dir Viren auf die Festplatte lädst, kann das Programm diesen Fehler nur bedingt hinterher ausbügeln.

Sicherer wäre es vorsichtiger zu sein.

Nicht das Programm bestimmt die Sicherheit.

...zur Antwort

Da hilft wirklich nur eine Anleitung zum Neuinstallieren.

Alles andere ist Roulette.

Wer kann wissen was der Wurm noch so im Schlepptau hatte?

...zur Antwort

Die Starterversion von Windows07, welche oft auf die Netbooks gepackt wird, soll jedenfalls wenig empfehlenswert sein, da sehr eingeschränkt.

...zur Antwort