Hey
Ganz klar stimmen tut die Aussage mit dem Stützrad. Antidepressiva KÖNNEN durchaus helfen. Manchmal müssen auch mehrere getestet werden, bevor man eines findet, dass einem hilft. Sie unterstützen die Therapie, helfen dabei einen soweit zu stabilisieren, dass man besser mittels Therapie arbeiten kann. Hat man die passenden Medikamente fühlt man sich manchmal auch echt gut dadurch und dann brechen Leute Therapien nicht gerade selten ab oder hören auf die Medikamente zu nehmen mit dem Gedanken sie sind gesund. Die Medikamente sind aber keine Langzeit Lösung und auch keine Wunderheilung. Setzt man diese einfach ab, fällt man mindestens genauso Tief wie vorher - und hier kommt die Therapie ins Spiel. Arbeitet man therapeutisch in der Einnahmezeit weiter, so kann bei späteren Absetzen der Medikamente einem tiefen Fall entgegen gewirkt werden, denn bestenfalls hat man an seinen Problemen gearbeitet, weiß mit dem was einen belastet besser umzugehen etc
Zur Frage Fluoxetin,
Das braucht ebenso wie die meisten AD Medikamente mindestens 2 Wochen, um zu wirken, tendenziell mehr. Ich selbst nehme aktuell 30mg Fluoxetin. Fluoxetin hat den Vorteil, dass es im Gegensatz zu den meisten anderen AD nicht zu einer Gewichtszunahme kommt. Hierbei ist das viel seltener und tatsächlich tritt nicht selten sogar geringfügig das Gegenteil ein. Wirkt Fluoxetin gut bei dir und ist richtig dosiert, würde der Antrieb gesteigert und die Stimmung etwas gehoben. Es gibt welche die bei der Einnahme von vermehrter Unruhe sprechen, aber ich selbst kann das für mich nicht bestätigen. Nebenwirkungen lese dir einfach nicht durch. Da macht man sich selbst schnell verrückt. Sofern du nicht gerade allergisch bist oder paradox reagierst, kann nichts groß passieren was vielleicht katastrophal wäre. Wirkt das Medikament nicht nach einer mit dem Arzt besprochenen Zeit ODER du merkst Nebenwirkungen dadurch, sprich mit dem Arzt darüber das Medikament auszuschleichen und dann könnt ihr andere medikamentöse Möglichkeiten besprechen