Hey

Ganz klar stimmen tut die Aussage mit dem Stützrad. Antidepressiva KÖNNEN durchaus helfen. Manchmal müssen auch mehrere getestet werden, bevor man eines findet, dass einem hilft. Sie unterstützen die Therapie, helfen dabei einen soweit zu stabilisieren, dass man besser mittels Therapie arbeiten kann. Hat man die passenden Medikamente fühlt man sich manchmal auch echt gut dadurch und dann brechen Leute Therapien nicht gerade selten ab oder hören auf die Medikamente zu nehmen mit dem Gedanken sie sind gesund. Die Medikamente sind aber keine Langzeit Lösung und auch keine Wunderheilung. Setzt man diese einfach ab, fällt man mindestens genauso Tief wie vorher - und hier kommt die Therapie ins Spiel. Arbeitet man therapeutisch in der Einnahmezeit weiter, so kann bei späteren Absetzen der Medikamente einem tiefen Fall entgegen gewirkt werden, denn bestenfalls hat man an seinen Problemen gearbeitet, weiß mit dem was einen belastet besser umzugehen etc

Zur Frage Fluoxetin,

Das braucht ebenso wie die meisten AD Medikamente mindestens 2 Wochen, um zu wirken, tendenziell mehr. Ich selbst nehme aktuell 30mg Fluoxetin. Fluoxetin hat den Vorteil, dass es im Gegensatz zu den meisten anderen AD nicht zu einer Gewichtszunahme kommt. Hierbei ist das viel seltener und tatsächlich tritt nicht selten sogar geringfügig das Gegenteil ein. Wirkt Fluoxetin gut bei dir und ist richtig dosiert, würde der Antrieb gesteigert und die Stimmung etwas gehoben. Es gibt welche die bei der Einnahme von vermehrter Unruhe sprechen, aber ich selbst kann das für mich nicht bestätigen. Nebenwirkungen lese dir einfach nicht durch. Da macht man sich selbst schnell verrückt. Sofern du nicht gerade allergisch bist oder paradox reagierst, kann nichts groß passieren was vielleicht katastrophal wäre. Wirkt das Medikament nicht nach einer mit dem Arzt besprochenen Zeit ODER du merkst Nebenwirkungen dadurch, sprich mit dem Arzt darüber das Medikament auszuschleichen und dann könnt ihr andere medikamentöse Möglichkeiten besprechen

...zur Antwort

Sowas ist von Frau zu Frau und von Mal zu Mal anders. Manche (garnicht wenige) kommen leider garnicht zum Höhepunkt, Mal kann man das in wenigen Minuten, Mal kann man es hinauszögern über sehr lange Zeiträume und manche kommen und wünschen sich danach weitere Höhepunkte (Multiple Orgasmen).

Also: ganz individuell.

...zur Antwort

Ja, das zählt dazu. Jede Handlung bei der du bewusst oder aber unbewusst Verletzungen bei dir zufügt, ist eine Form der Selbstverletzung. Beim Schlagen gegen die Wand entsteht Schmerz, ggf Hämatome oder mehr - also ist es SvV.

...zur Antwort

Die Symptome einer Depression wurden schon gut beschrieben. Hauptsymptome sind die Freud- und Interessenlosigkeit, geminderte Energie und Antriebslosigkeit und als 3. niedergedchlagene Stimmung. Nebensymptome gibt es auch einige. Diese reichen von verminderten oder verstärktem Appetit über vermindertem oder verstärktem Schlafbedarf, lebensmüde Gedanken, Libidoverlust und vieles mehr.

Wie findet man heraus, ob man an einer Depression leidet? Indem man bei dem Verdacht sich an einen Facharzt oder Therapeuten zur Abklärung wendet

...zur Antwort

Es gibt viele verschiedene Skills, hier mal ein paar Auflistungen:

Fühl Reize

  • Haargummi an Handgelenk schnalzen
  • Akkupressurringe/Akkupresurarmbänder
  • Igelbälle
  • Mit Kieselsteinen im Schuh laufen
  • Finalgon Verband
  • Eiswürfel oder Kühlpack
  • Wechselduschen

Geruch Reiz

  • Ammoniakampullen (ich nehme die von Amola
  • Duftöle, zB hat Lavendel eine beruhigende Wirkung oder einfach ein Geruch, der dir gefällt

Geschmacksreize

  • Ahoi Brause in den Mund
  • Was saures Essen zB Zitrone oder Centerschock
  • Scharfe Bonbons zB von DevilsTaste
  • Ein Löffel Zimt im Mund behalten
  • Chilischoten essen

Sonstige Reize

  • Laute Musik hören
  • Ausgiebiger Sport zB Wandhocke

Entspannungsmethoden

  • Entspannungsbad
  • Achtsamer Spaziergang
  • Autogenes Training oder PMR nach Jacobsen (da gibt es gute Anleitungen auf der TK Seite)

Gedankliche Ablenkung

  • Kreuzworträtsel
  • Soduko
  • Rätsel allgemein
  • Übung "Gedanken wie Wolken vorbei ziehen lassen"
  • Übung "innerer sicherer Ort"
  • 5,4,3,2,1 Übung -> 5 Dinge nennen, die du siehst, 5 die du hörst, 5 die du riecht, 5 die du schmeckst, 5 die du fühlst und dann jeweils 4, dann 3, dann 2 usw (man muss nicht alle 5 Sinne nehmen!)

Außerdem kannst du bzgl SVV dein Hirn austricksen, indem du alternativ mit einem roten Stift, dort wo du schneiden würdest, viele Striche malst. Immer und immer wieder. Du wirst sehen, es kann tatsächlich helfen. Manchmal braucht es aber ein paar Versuche

...zur Antwort

Mehr als tief genug. Es geht nicht darum ihn nicht mehr zu sehen sondern ihn weitestgehend nicht mehr zu spüren, dafür muss man idR nicht so tief. Falls du noch Jungfrau bist könntest du vllt da was "verletzt" haben

...zur Antwort

Man könnte sagen ihr wärt Cousine/Cousin, wenn es der Vater oder die Mutter deines Freundes wäre, die geheiratet wird,, aber auch dann wärt ihr es nur wenn man bei den Definitionen ein paar Augen zudrückt

So seid ihr eigentlich nichts dergleichen. Höchstens vielerlei Grades

...zur Antwort
Ja. Schon öfters.

Ja schon öfter, selten mit Cannabis und phasenweise viel mit Alkohol. Bin letztlich aber dennoch in Therapie und später einer Klinik gelandet. Bekam Medikamente, die weitaus besser helfen als Alkohol oder Cannabis.

Das einzige, was mir mein anfängliches Verhalten brachte war die Unterdrückung meiner Probleme, was die Therapie erschwerte und dafür sorgte dass ich über 1Jahr in der Klinik war mit heftigen Tiefs. Ach und die Diagnose Missbrauch von Alkohol bekam ich auch noch dadurch, jetzt habe ich 6 psych. Diagnosen 😑

...zur Antwort

Hallo,

Ich bin selbst seit Jahren betroffen, sehe es aber auch aus beruflicher Sicht.

Fangen wir mit der beruflichen Sicht an (Krankenpflege) - Selbstverletzung zeugt von einer gestörten Psyche und bedarf viel Unterstützung auf psychotherapeutischen Ebene. Betroffene brauchen Hilfe, Zeit und Verständnis, einfach jemanden der zuhört und als Vertrauensperson agiert.

Aus selbst betroffener Sicht weiß ich, wieso man das macht. Es passiert aus Anspannung, Leere, um die Gedanken zu übertönen, aus Bestrafung oder zu starken Gefühlen. Es ist ein Mittel zum Zweck und hilft erstmal besser als Skills -ABER auch das hilft nur kurzfristig und meistens bereut man es und hat Schuldgefühle, wenn es passiert ist. Es ist verdammt hart daran zu arbeiten und ist alles andere als ein leichter Weg. Leider wird man meist nicht verstanden und nur verurteilt oder darf sich dumme Sprüche anhören. Das ist sehr kontraproduktiv und man verschließt sich immer mehr, dabei wäre es wirklich nötig Hilfe zu bekommen

...zur Antwort

Ich kenne das Problem. Wichtig ist dir therapeutische Unterstützung zu holen um daran zu arbeiten. Bis dahin kannst du selbst dich schonmal mit Skills auseinandersetzen und deine Ursache für das Verhalten besser verstehen lernen.

Skills nennt man die Fertigkeiten, die man ersatzweise für SvV einsetzt ohne sich zu verletzen. Häufige Skills sind kalt duschen Igelbälle, Akkupressurringe, scharfe Bonbons, mit einem Haargummi schnalzen, Finalgon Verband, Achtsamkeitsübungen (zB Hirnflickflacks - benennen 5 Dinge, die du siehst, 5 die du hörst, 4 die du riechst,....) und Sport.

Wichtig ist auch herauszufinden wieso du dich verletzt. Geht dem eine Anspannung voraus oder Leere? Ist es Anspannung, ist es wichtig deine Frühwarnzeichen zu erkennen - was geht dem Verhalten voraus? Was spürst du? Wie ist deine Körperreaktion? Was denkst du? Sobald du das herausgefunden hast, weißt du ab wann du zu skillen anfangen solltest

...zur Antwort

Die Phase an sich geht irgendwann von sich vorbei, wobei du die Schnelligkeit beeinflussen kannst - wenn du erste Anzeichen bemerkst, versuche zB gezielt mit den Augen nach oben zu gucken und/oder benutze Ammoniak Ampullen (bekommst du über Amazon).

Wichtig ist therapeutisch daran zu arbeiten, was die Auslöser sind und wie du dem entgegenwirken kannst. Das ist nicht leicht, das sage ich aus eigener Erfahrung, aber mit genug Zeit und Arbeit an sich selbst werden die Phasen mindestens seltener

...zur Antwort

Wie lange und regelmäßig die kommen ist ganz individuell. Binden klebst du dir einfach in die Unterwäsche und wechselst sie sobald du das Gefühl hast sie sind voll - spätestens aber nach ein paar Stunden. Alternative wären Tampons.

...zur Antwort

Obst ist immer gut, aber wenn du nur Obst zu dir nimmst, fehlen dir schnell alle möglichen Nährstoffe, wie zB Eisen, Magnesium, ....

Eine reine Obstdiät würde außerdem sobald du wieder normal isst, zu einem Jo Jo Effekt führen, da dein Körper sich an die viel zu geringe Kalorienzufuhr anpasst.

Viel Obst an sich ist gut, iss aber dennoch auch andere Dinge, damit es ausgewogen bleibt. Ich weiß, ist leichter gesagt als getan, habe auch eine ES, aber du schaffst das!

...zur Antwort