Installation:

Du benötigst einen Spigot oder Paper Server, diese Software kannst du im Reiter Software installieren, danach gehst du auf "Plugins" und suchst nach "Worldedit", dort werden dir mehrere Plugins zur Auswahl gegeben. Hier muss "Worldedit" ausgewählt werden, danach kommt eine Liste mit versionen, dort bei der neusten ganz rechts in der Liste auf den download Knopf drücken und Worldedit installiert sich automatisch.

Nutzung:

Du kannst dir ingame, wenn du op hast mit

//wand

die Holzaxt geben, womit du einen Bereich auswählen kannst.

Zur Allgemeinen Nutzung von Worldedit gibt es auch viele gute Videos auf Youtube.

...zur Antwort
Inventory inv = Bukkit.createInventory(null, 5*3, "§4YouTube");
5*3

Die größe eines Inventars ist Immer ein vielfaches von 9 d.h.

int inventorysize = zeilen * 9

zeilen muss ein int > 1 sein und beschreibt die höhe des Inventars.

...zur Antwort
Java / Minecraft: Überprüfung von Plugins?

Hallo Leute,

ich bin noch Anfänger in der Programmierung von Minecraft Plugins und versuche gerade, einen Mülleimer machen.

Hier die Quellcodes:

Main:

package de.darius.muell.main;

import org.bukkit.plugin.java.JavaPlugin;
import de.darius.muell.commands.AbfallCommand;
import de.darius.muell.commands.HelpCommand;

public class Main extends JavaPlugin {
  public void onEnable() {
    getCommand("abfall help").setExecutor(new HelpCommand());
    getCommand("abfall").setExecutor(new AbfallCommand());
  }
}

AbfallCommand:

package de.darius.muell.commands;

import org.bukkit.Bukkit;
import org.bukkit.command.Command;
import org.bukkit.command.CommandExecutor;
import org.bukkit.command.CommandSender;
import org.bukkit.entity.Player;
import org.bukkit.inventory.Inventory;

public class AbfallCommand implements CommandExecutor {
  @Override
  public boolean onCommand(CommandSender sender, Command cmd, String label, String[] args) {
    if (sender instanceof Player) {
      Player p = (Player) sender;

      if (p.hasPermission("muell.open")) {
        if (args.length == 0) {
          Inventory inventory = Bukkit.createInventory(null, 93, "§4§l§nAbfall");
          p.openInventory(inventory);
          p.sendMessage("§7[§4§lAbfall§7] §3§oDir wurde das Inventar geöffnet!");
        }
        else 
          p.sendMessage("§7[§4§lAbfall§7] §7Bitte benutze §8§l/abfall §7.");
      }
      else 
        p.sendMessage("§7[§4§lAbfall§7] §7Dazu hast du §c§okeine §7Rechte!");
    }

    return false;
  }
}

HelpCommand:

package de.darius.muell.commands;

import org.bukkit.command.Command;
import org.bukkit.command.CommandExecutor;
import org.bukkit.command.CommandSender;
import org.bukkit.entity.Player;

public class HelpCommand implements CommandExecutor {
  @Override
  public boolean onCommand(CommandSender sender, Command cmd, String label, String[] args) {
    Player p = (Player) sender;
    p.sendMessage("§7[§4§lAbfall§7]\n §7-----------------------------------\n§e§oDu kannst deinen Müll abschaffen.\n§7-----------------------------------");
    return false;
  }
}

Plugin.yml:

name: Abfall
author: Darius
version: 1.0
main: de.darius.muell.main.Main
commands:
  abfall help:
    description: Ruft die Hilfe auf für dieses Plugin.
  abfall:
    description: Oeffnet den Muelleimer.

Könnt ihr sie einmal überprüfen?

MfG Darius, im Voraus!

...zum Beitrag

Ein befehl darf kein Wortabstand beinhalten.

Normalerweiße gibt man bei einem Befehl, wenn er korrekt benutzt wurde true zurück.

Ansonsten dürfte der Code lauffähig sein.

...zur Antwort

Diese Meldung bedeuted eigentlich das Mojang gerade die LoginServer updated.
Das Problem dürfte eigentlich nicht permanent auftreten.

...zur Antwort

Ich denke du kannst die ServerInfo vom Server abrufen und dann einfach:

ServerInfo info = ProxyServer.getInstance().getServerInfo("name");
int spieler = info.getPlayers().size();
...zur Antwort

Mit dem MCP (MinecraftCoderPack) kann man ein "custom" Minecraft erstellen.

Soweit ich weiß werden solche Sachen vom Server gemacht.

...zur Antwort

Der Wrapper kann sich nicht mit dem Master verbinden. Versuch mal den Wrapper neu zu installieren.

...zur Antwort
Nein

Das ist nicht normal bei CloudNet.

Allerdings überprüft CloudNet ob noch Ram und CPU Leistung frei ist.

Wenn das nicht der fall ist startet CloudNet keinen server.

PS: Wenn dies eintritt gibt es keine ingame nachricht an den Spieler sondern höchstens eine ausgabe im Master bzw. Wrapper

Hoffe ich konnte helfen.

...zur Antwort

Hallo,

Der /Wrapper/temp/GunGame-1 Ordner wird bei jedem Neustart durch den local/templates/GunGame/default Ordner ersetzt.

Du kannst in local/templates/GunGame/default sämmtliche Dateien und Ordner erstellen und ablegen.

Bedeutet du kannst die Welt in den default Ordner ziehen.

Beachte ob der Weltname in der server.properties Datei korrekt ist

Nach einem Restart des Servers wird auch der Weltenordner übernommen.

Hoffe ich konnte helfen. Bin für weitere Fragen offen.

...zur Antwort

Müssten nicht die (Spigot)Server automatisch starten?

ps: Meiner Information nach muss/sollte man den Master vor dem Wrapper starten

Hoffe ich konnte helfen.

...zur Antwort

Hallo erstmal,

ich habe Votifier für 1.8 schon genutzt und bin auf ein änliches Problem gestoßen, da auch bei mir die Listener nicht funtioniert habe.

Als entgültige lösung habe ich mir den Listener selbst geschrieben.
https://github.com/vexsoftware/votifier/wiki/Vote-Listeners-and-VotifierEvent

...zur Antwort
getServer().dispatchCommand(getServer().getConsoleSender(), "BEFEHL");

https://board.nitrado.net/community-area/programmierung/hilfe/21476/bukkit-konsolen-befehl-per-plugin-ausf-hren/

...zur Antwort

Den hintergrund auf Videoebene 1, die Person darüber auf die 2.

Person ausschneiden:

Wenn im Hintergrund ein zb greenscreen ist, dann effekt ColorKey.

Ansonsten mit Maskenwerkzeug ausscheiden.

Hoffe ich konnte helfen

...zur Antwort

charAt() und valueOf() sind methoden, also so etwas:

public void Methode(String argument) {
 // irg. machen 
}

Scanner ist eine Klasse, also so etwas:

public class Apfel {
 
  // Constuktor
  public Apfel() {

  }
  
  // Und hier sind oben genannte Methoden
  public void Methode(String argument) {
    // Was machen
  }   
}

Wenn man eine Klasse importiert nimmt man die Methoden mit.

Standart methoden kommen von der Klasse Object welche eine Klasse extend-ed insofern nicht anders angegeben

...zur Antwort