Guten Abend,
umzu meinem eigentlichen "Ausreitgebiet" zu kommen, muss ich durch ein von vielen HH bevölkertes Gebiet (bin selbst mit meinem des Öfteren dort). Mein Problem ist, dass viele ihre Hunde nicht abrufen können und diese dann wahlweise das Pferd verbellen, hinterherlaufen, schnappen, etc. Wenn die Besitzer sofort handeln und sich evtl. sogar noch entschuldigen) habe ich damit überhaupt kein Problem, da meine Pferde sehr gut zu regulieren sind. Nun ist es leider schon des Öfteren vorgekommen, dass der HH im schleichtempo in unsere Richtung gekrochen ist, oder sich das ganze "Spiel" ersteinmal angeguckt hat, unterbrochen von ein paar fruchtlosen Abbrufversuchen und dann irgendwann Einfang versuche startete, bzw. seinen Hund (unsachgemäß) maßregelte.
Ich drehem mein Pferd dann in Richutng Hund und lasse ihn langsam drauf zu laufen, bzw. reite langsam weiter (Hund dann natürlich hinterher, dann also wieder anhalten bis der HH sich herbequemt -.-) Normalerweise versuche ich den HH noch ruhig klarzumachen, dass die Aktion jetzt nicht so der Bringer war. Leider häufen sich die Vorfälle der rücksichtslosen Halter und ein anderer Reiter ist schon schlimm gestürzt. Meine Frage(n):
Was kann ich noch tun?
Ist es noch im Rahme, wenn ich einfach weiterreite und den Hund so quasi "mitnehmen"?
Gitb es irgendein "Superargument" das HH dazu bringt, mehr aufzupassen?
Ab wann sind Kommentare zur Hundeerziehung angebracht ?