Der Hund wirkt so eingeschüchtert weil er von dem Menschen den Weg versperrt bekommt und in die Ecke gedrängt wird. Man kann ganz deutlich das knurren hören als es dem Hund nach einigen Unterwürfigen Zeichen reicht. Wenn er sich schon unterwirft muss man aufhören sonst ist es so als würde man jemanden treten der schon am Boden liegt. Also das hier ist weder Freude noch schuld oder irgendwie sowas. Er wird sauer.

...zur Antwort

Bevor ich irgendwas dazu sagen kann, wie alt bist du?

...zur Antwort

Am besten du sagst ihr das das ein "böses wort" ist das sie schnell wieder vergessen soll. Außerdem will ich hier jetzt zwar nicht den moralapostel spielen aber ich hätte sowas von Stress bekommen wenn ich mit 12 solche Worte benutzt hätte und es wäre auch richtig so gewesen. Spiel mit barbies oder so aber schrei nicht f*ck.

...zur Antwort

Ich bin seit einem Jahr in Amerika (Kalifornien) und es ist definitiv Football. Basketball ist zwar auch beliebt kommt aber nicht annährend an den Football hipe ran! Alleine was hier beim Superball abgegangen ist kannst du dir nicht vorstellen! ich war dafür in SF. Unglaublich! Von Basketball redet hier so gut wie niemand. Ich meine ein bisschen natürlich schon, die Ergebnisse werden besprochen usw. aber wirklich interessieren tut es niemanden.

...zur Antwort

also wenn du dir wirklich sorgen um deinen Hund machst dann geh zum Arzt. aber wenn ich zu meinem jetzt gerade runtergehen würde (halb 1 nachts wo ich bin) würde der da auch liegen wie tot und sich nicht bewegen. Wenn er schon älter ist kann es auch sein das er langsam taub wird. Mein Dalmatiner (ist zwar schon 16!!!) ist taub und fast blind. Das hat bei ihr schon mit 10 angefangen. Es kommt auch auf die Rasse an. Manche Rassen werden schneller taub.

und am Tag merkt man das weniger weil der Hund deine Körpersprache zu den jeweiligen Kommandos kennt. Dh solange er sich sieht, "hört" er dich auch weil er die Körpersprache zu dem Kommando sortieren kann.

Achte mal drauf was er macht wenn er draußen spielt und du ihn in normaler Lautstärke rufst. Reagiert er dann auch nicht, sondern erst wenn du lauter wirst weißt du das er taub oder fast taub ist.

Oder er hat sich einfach gedacht was will denn Frauchen von mir mitten in der Nacht?? Lass mich in ruhe ich will schlafen. Das macht meine auch. Ältere Hunde sind machmal so.

LG lissi

...zur Antwort

also beim rechten bin ich mir sicher das es ein Husky ist oder wenigestens einen großteil Husky in sich hat aber der linke sieht mir von der Statur und dem Gesischt ehrlichgesagt ein bisschen nach australian shepherd aus. Die können auch blaue Augen haben. Aber warscheinlich ist auch er ein Mix mit noch etwas anderem.

LG Talia

...zur Antwort

Wenn ihr wirklich ein Tier haben wollte würde ich eher über etwas wie eine Katze nachdenken. Die muss man nicht gassi fühern, die kann auch mal länger alleine bleiben, die kann nur drinnen leben, man kann sie auch bei umzügen leicht mitnehmen und muss nicht auf rasselisten und sonstiges achten und sie können sehr verschmust und süß sein. Ich als Pitbull Liebhaber musste mich erst an den Gedanken einer Katze gewöhnen als mein Freund mit einer ankam aber mir war immer klar das es unfair ist als Student einen Hund zu halten. Ich liebe unsere Cali wirklich sehr (auch wenn ich Katzen eigentlich wirklich garnicht mag). Sie ist zwar kein Hund und für mich steht immernoch fest das ich mir wieder einen Hund kaufe aber für mich steht auch fest das das nicht passieren wird bevor ich 100% sicher sein kann das ich mich immer und zwar wirklich immer um den Hund kümmern kann. Bis er stirbt. Ich habe zu lange in Tierheimen auf der ganzen Welt gearbeitet um das verantworten zu können. Überleg es dir genau bitte. Und denk mal über Katzen nach.

...zur Antwort

Ließ dir das durch und guck ob Zwergpinscher oder Chis besser zu dir passen. Es kommt nicht auf unsere Meinung an, sondern nur auf deine. Aber lass dir gesagt sein das ich aus Erfahrung weiß das beide Rassen sehr laut sein können, sehr aktiv sind, viel Unterhaltung brauchen und definitiv keine Taschenhunde sind die man überall mit hinnehmen kann. Da würde ich wirklich ernsthaft drüber nachdenken bevor ich einen der beiden kaufe. Chis können sehr verschmust sein und fühlen sich ihrem Ruf nach meißtens sehr wohl im Schoß ihres Menschen aber gegenüber Fremden können sie sehr misstrauisch sein. Zwergpinscher kenne ich persönlich leider nur als Kläffer und Wadenbeißer, aber da lasse ich mich gerne von besserem überzeugen.

http://zwergpinscher.hundeinfo.info/

viele grüße Talia

...zur Antwort

Ich weiß das kommt jetzt ein bisschen spät aber ich bin gerade auf dieses Thema gestoßen weil ich mich gerade erkundige wo man welche Hunde halten darf. Ich bin 18 Jahre alt und möchte mir einen Pitbull anschaffen. Da diese Rasse aber auf "DER LISTE" steht darf ich mir keinen kaufen da ich bald von Niedersachsen nach Bayern ziehen werde. Ich bin froh das ich mich frühzeitig erkundigt habe, denn da ich in Niedersachsen aufgewachsen bin und wir dort keine Liste haben war mir das garnicht klar. Ich werde mir jetzt natürlich keinen Hund anschaffen. Oder wenigstens keinen Pitbull. Aber jetzt mal zu dem Thema hier. Das Prinzip das in Thüringen verwendet wird finde ich perfekt. Aus eigener Erfahrung. Ich hatte mein Leben lang Dalmatiner und Pitbulls. Mir wurde sozusagen ein Pitbull mit in die Wiege gelegt.

Als ich 5 Jahre alt geworden bin, sind mein älterer Bruder und ich zu einer Nachbarin zum spielen gegangen. Diese hatte einen Dalmatiner Rüden. Nach ca. 20 Minuten in ihrem Haus und nachdem sie für kurze Zeit den Raum verlassen hat hat mich dieser Dalmatiner angesprungen, vom Stuhl gerissen und ins Gesicht gebissen. Ich wurde in 2 verschiedene Krankenhäuser gebracht, währe fast verblutet weil er meine Hauptschlagader angeritzt hat (dh ich hatte nur Glück), und ich kann nur von Glück reden, dass mein Gesicht nicht gelähmt ist. Ich wurde für 3 Tage ins künstliche Koma gelegt und musste mit 24 Stichen genäht werden. Mein Bruder (damals 8) musste alles mit ansehen. Er war derjenige der mich nach Hause zu unserer Mutter getragen (!!!) hat, da die Frau zu sehr damit beschäftigt war den Teppich zu reinigen.

Meine Eltern haben sich sofort als ich noch im Krankenhaus war nach einer neuen Bleibe für unsere 2 Hunde umgesehen, doch alles was ich wollte war wieder mit meinen Hunden zu kuscheln und spielen. (auch mit meinem Dalmatiner denn es war ja nicht sie die mich gebissen hat)

Jeder Hund kann gefährlich sein und erheblichen Schaden anrichten. Manche Hunde neigen sicherlich mehr dazu als andere und doch kommt es immer ausschließlich auf die Erziehung an. Der eine Hund kann der Engel in Person sein und der nächste ist ein Beißer. Das liegt aber keinesfalls an der Rasse sondern an der Erziehung.

Dennoch finde ich das diese Liste schon einen Sinn hat. Jedoch sollte man die Hunde nicht komplett verbieten in den Bundesländern, sondern sie nur zu Haltern vermitteln die nachweislich Kurse belegt haben oder sonst etwas in der Art. Ich habe mit den Babykillern (Pitbulls) geschmust als ich noch in den Windeln war und wurde von einem der süßen 101 Dalmatiner zerfleischt. Es war aber auch keinesfalls die Schuld des Hundes sondern einzig und allein die des Frauchens. Einmal auffällig gewordene Hunde sollten auf der Liste sein doch nicht ganze Rassen. Ich denke ich bin ein gutes Beispiel dafür.

Ich hoffe das hier ließt überaupt noch wer da es ja schon fast 2 Jahre her ist seit dem letzten Eintrag jedoch wollte ich das nochmal loswerden.

Viele Liebe Grüße Talia

...zur Antwort

Ich weiß das kommt jetzt ein bisschen spät aber ich bin gerade auf dieses Thema gestoßen weil ich mich gerade erkundige wo man welche Hunde halten darf. Ich bin 18 Jahre alt und möchte mir einen Pitbull anschaffen. Da diese Rasse aber auf "DER LISTE" steht darf ich mir keinen kaufen da ich bald von Niedersachsen nach Bayern ziehen werde. Ich bin froh das ich mich frühzeitig erkundigt habe, denn da ich in Niedersachsen aufgewachsen bin und wir dort keine Liste haben war mir das garnicht klar. Ich werde mir jetzt natürlich keinen Hund anschaffen. Oder wenigstens keinen Pitbull. Aber jetzt mal zu dem Thema hier. Das Prinzip das in Thüringen verwendet wird finde ich perfekt. Aus eigener Erfahrung. Ich hatte mein Leben lang Dalmatiner und Pitbulls. Mir wurde sozusagen ein Pitbull mit in die Wiege gelegt.

Als ich 5 Jahre alt geworden bin, sind mein älterer Bruder und ich zu einer Nachbarin zum spielen gegangen. Diese hatte einen Dalmatiner Rüden. Nach ca. 20 Minuten in ihrem Haus und nachdem sie für kurze Zeit den Raum verlassen hat hat mich dieser Dalmatiner angesprungen, vom Stuhl gerissen und ins Gesicht gebissen. Ich wurde in 2 verschiedene Krankenhäuser gebracht, währe fast verblutet weil er meine Hauptschlagader angeritzt hat (dh ich hatte nur Glück), und ich kann nur von Glück reden, dass mein Gesicht nicht gelähmt ist. Ich wurde für 3 Tage ins künstliche Koma gelegt und musste mit 24 Stichen genäht werden. Mein Bruder (damals 8) musste alles mit ansehen. Er war derjenige der mich nach Hause zu unserer Mutter getragen (!!!) hat, da die Frau zu sehr damit beschäftigt war den Teppich zu reinigen.

Meine Eltern haben sich sofort als ich noch im Krankenhaus war nach einer neuen Bleibe für unsere 2 Hunde umgesehen, doch alles was ich wollte war wieder mit meinen Hunden zu kuscheln und spielen. (auch mit meinem Dalmatiner denn es war ja nicht sie die mich gebissen hat)

Jeder Hund kann gefährlich sein und erheblichen Schaden anrichten. Manche Hunde neigen sicherlich mehr dazu als andere und doch kommt es immer ausschließlich auf die Erziehung an. Der eine Hund kann der Engel in Person sein und der nächste ist ein Beißer. Das liegt aber keinesfalls an der Rasse sondern an der Erziehung.

Dennoch finde ich das diese Liste schon einen Sinn hat. Jedoch sollte man die Hunde nicht komplett verbieten in den Bundesländern, sondern sie nur zu Haltern vermitteln die nachweislich Kurse belegt haben oder sonst etwas in der Art. Ich habe mit den Babykillern (Pitbulls) geschmust als ich noch in den Windeln war und wurde von einem der süßen 101 Dalmatiner zerfleischt. Es war aber auch keinesfalls die Schuld des Hundes sondern einzig und allein die des Frauchens. Einmal auffällig gewordene Hunde sollten auf der Liste sein doch nicht ganze Rassen. Ich denke ich bin ein gutes Beispiel dafür.

Ich hoffe das hier ließt überaupt noch wer da es ja schon fast 2 Jahre her ist seit dem letzten Eintrag jedoch wollte ich das nochmal loswerden.

...zur Antwort