So, zuerst zur Arbeit: Ich bin seit 5 Monaten, Aushilfe als Service Kraft in einem Schnellrestaurant in einem Möbelhaus. Ich bin 18 Jahre alt und Arbeite 1 mal in der Woche 8-9 Stunden da. Kommt natürlich drauf an ob ich es schaffe pünktlich Feierabend zu machen oder länger bleiben muss da Personalmangel da ist.
Was passiert ist: Ich habe quasi gestern um 9:00 angefangen. Um 16:30 konnte ich immernoch keine Pause machen, da es halt nicht möglich ist weil immer viel los ist und mich niemand ablösen kann. Bin die einzige Aushilfe im Service. Da ich seit Monaten es immer runterschlucke, platzte alles aus mir raus, der Leiter meinte 16:50 könnte ich Pause machen, um 16:40 hab ich gefragt ob ich jetzt schon mal in Pause gehen kann, natürlich war dies nicht möglich da viel zutun war, daraufhin musste ich weinen weil mir alles zu viel wurde, der Leiter kam zu mir und meinte das sowas nicht geht das ich einfach weg gehe (pausenraum) und nicht drauf höre. Daraufhin hab ich gesagt das ich recht dazu habe jetzt in Pause zu gehen, da jeder es schon war und ich habe auch gesagt das ich kein "Esel" bin der alles auf mich tragen lässt, ich schaff das natürlich nicht alles alleine und dann hab ich gesagt das wenn die anderen Kellner es nicht auf die Reihe bekommen, das es nicht mein Problem ist. Er meinte irgendwas zu mir natürlich habe ich die Hälfte vergessen aus Wut, aufjedenfall habe ich dann irgendwann gesagt das ich hier nicht unbedingt arbeiten muss und irgendwo anders als Aushilfe arbeiten KANN, nicht werde. Der Leiter meinte er lässt sich sowas nicht von mir sagen mit einem lauten Ton und meinte das ich gehen kann, und auch nicht mehr kommen soll.
Darf er mich einfach so rausschmeißen? Ist das nicht Körperverletzung wenn ich nach 7 einhalb Stunden immernoch keine Pause machen kann? Ist das normal das ich bis 19 Uhr bleibe obwohl ich um 17:45 Feierabend habe? ( die halbe Stunde Pause wird ja abgezogen ) wie soll ich damit umgehen? Natürlich ist er neu, und er ist grad mal 21 Jahre alt und meint sich drauf was einbilden zu müssen.