Hallo zusammen, vllt hilft euch das ja weiter:

Ticketbande und Viagogo sind Plattformen auf der wie z.B. bei Ebay Sachen (hier Tickets) von Anbietern/Privatpersonen angeboten, gekauft und verkauft werden können.

Wenn ihr z.B. ein Handy über Ebay erwerbt und der Verkäufer versendet es zu spät dann ist nicht Ebay derjenige der zu spät versendet sondern der Verkäufer. Gleiches Prinzip gilt für diese Ticketportale!

...zur Antwort

Das kann unterschiedliche Gründe haben - sag mir doch gerne mal für welches Event. Dann kann ich dir weiterhelfen! :)

...zur Antwort

Ticketmaster hat eine Verkausfplattform aber die sind nicht darauf spezialisiert. Ich verkaufe meine Tickets persönlich gerne über Ticketbande! Der Verkauf ist super einfach und sicher. :) Du kannst die sofort zum Verkauf anbieten.

...zur Antwort

Das ist richtig, mach dir keine Sorgen! :)

...zur Antwort

Hey zusammen,

bin gerade auf diese ältere Frage gestolpert. Vorab zur Erklärung:

Ticketbande stellt nur die Plattform für Anbieter und ist nicht selber der Verkäufer. Außerdem werden auf Ticketbande sogenannte Suchsufträge für Tickets inseriert. Das bedeutet dass man eine Ticket Kategorie eines Events wählt, diese Kategorie wird von einem externen Ticketanbieter von Ticketbande gelistet und diese Tickets werden dann eurer Auftragserteilung für uns gesucht.

So eine Ticketsuche kann bei einem ausverkauften Konzert sehr lange dauern, manchmal sogar bis kurz vor dem Event oder am Tag des Events selber.
In deinem Fall wurden vermutlich Hard Tickets besorgt und ein Versand per Post wäre vermutlich zu riskant oder kommt nicht rechtzeitig an.

Es wurde hier wohl eine Person beauftragt (Kurier) die Tickets sicher am Veranstaltungsort zu übergeben. Das ist eine gängige Praxis in solchen Fällen. Ihr kennt ja die Post, sogar Expressversand ist manchmal keine sichere Nummer! :)

Liebe Grüße!

...zur Antwort

Hey du, hast du ein E-Ticket oder ein Hartticket?

die Personalisierungs Option wird eig fast immer standardmäßig abgefragt. Es stehen Namen auf den Tickets werden aber vor Ort nicht abgefragt. Für den Einlass wird nur der Barcode gescannt. Ich vermute du musst sie deswegen nicht umpersonalisieren.

wenn du lieber die Tickets mit dem Richtigen Namen versehen möchtest kannst du die Umpersonalisierung bei Eventim anfragen und durchführen.

Aus meiner Erfahrung kann ich dir sagen dass du die Tickets einfach weitergeben kannst, es werden keine Personalausweise Kontrollen durchgeführt, nur der Code gescannt! :)

Lg!

...zur Antwort

Hey du!
Das ist möglich, nutze ich auch. Nutze seit Jahren die Plattform Ticketbande.de und kann dir die empfehlen. Rechts oben auf der Website kannst du auf „Tickets verkaufen“ klicken und viel einfacher listen als z.B. bei Viagogo. Anmeldevorgang und die weitere Abwicklung (Tickets einstellen, versenden, Auszahlung deiner Provision) ist. Viagogo erhebt aus meiner Sicht auch unberechtigte und zu hohe Strafgebühren wenn die der Meinung sind dass etwas mit den Tickets nicht in Ordnung ist. Bei Ticketbande gibt es keine.

Hoffe das hilft dir!
Lg

...zur Antwort

Hey du!
vorab wichtig zu wissen ist dass Eventim eine Vorverkaufsstelle ist die nur für die Abwicklung der Tickets zuständig ist.
Für die Absage des Events ist der Veranstalter vom Event zuständig.
Wird ein Konzert abgesagt entscheidet dies ausschließlich der Veranstalter des Events das gilt auch für die Rückabwicklung.
Wenn dich Eventim informiert hat dass das Konzert abgesagt wurde dann hat Eventim nur die Info bekommen dass das Event verlegt wurde oder eben abgesagt wurde.

Wenn du also deine Tickets schon zurückgeschickt hast und der Veranstalter und die Rückabwicklung noch nicht freigegeben hat, dann kann eventim da noch nichts machen obwohl du deine Tickets schon zurückgeben hast. Denke das trifft in deinem Fall vermutlich zu.
Es war aber korrekt von dir dich über das Kontaktformular bei Eventim zu melden , solltest da zeitnah eine Antwort bekommen.

Würde in einer Woche nochmal nachfragen wenn sich bis dahin nichts ergeben hat. Hoffe ich konnte dir helfen!

Lg!

...zur Antwort