Ob er auch schwul ist, kann ich natürlich nicht sagen, aber wenn du dich wirklich interessierst, könntest du dich ihm annähern und erstmal auf freundschaftlicher Basis was unternehmen. Im nächsten Schritt wäre es wohl besser, erstmal herauszufinden, ob er überhaupt Gefühle für dich haben kann (also ob er hetero- oder homosexuell ist). Dies kann eigentlich einfach von der Hand fallen, denn je nachdem wie gesprächig die Person ist, kann er durch Kommentare auffallen, wenn er beispielsweise Dinge sagt wie "Die es heiß" oder ähnliches. Du kannst ihn indirekt aber auch darauf hinlenken und gucken wie er reagiert. Du kannst in einem Gespräch indirekt bei guten Chancen irgendwelche Anspielungen machen oder ihn vielleicht in geeigneter Situation fragen, ob er eine Freundin hat oder ähnliches. Auch kannst du mit ihm einen Film gucken, wo unter anderem homosexuelle Personen dabei sind und so seine Meinung dazu herausfinden oder indem du auf das Thema lenkst.
Falls du dich nicht traust, ihn anzusprechen, kannst du ihn auch erstmal beobachten. Es ist nicht unselten, dass Jugendliche über derartige Themen reden. Entsprechend kannst du da seine Reaktion ansehen.
Wenn du ihn aber ansprichst und meinst, mit ihm gut befreundet zu sein. kannst du auch mit ihm direkter über sowas reden. (Mit meinen Freunden kann ich sowas z.B. problemlos. Darauf vertraue ich.)
Wenn du ihn aber nicht gut genug kennst, würde ich es persönlich erstmal lassen, mich "zu outen", aus Eigenschutz, höchstens, wenn ich ihm wirklich vertraue. Dies kann man natürlich auch anders sehen und da würden sicherlich auch viele gegen argumentieren.
Also zusammenfassend: Erstmal vielleicht nur beobachten und hoffen, dass er irgendeine Stellungnahme zu diesem Thema macht. Danach (oder auch schon als erstes), wenn du sowieso mit ihm befreundet sein willst, dann versuchen dich anzunähern (erstmal ins Gespräch kommen, irgendwann Treffen vorschlagen) und so versuchen irgendwas herauszufinden und falls du dir sicher bist, dass du ihn vertrauen kannst, kannst du dich auch öffnen.
Ps: Ob einer beliebt ist oder nicht sollte dich nicht kümmern, weil so etwas Schwachsinn ist und man jemanden nicht nach Beliebtheit einstufen sollte. Jeder Mensch hat seine Qualitäten und keine Gruppe oder Menschen haben das Recht, jemanden als "beliebt" oder "unbeliebt" einzustufen. Es zeigt Stärke/ Selbstbewusstsein, wenn du du selbst bleibst und dich nicht derartig oberflächlichen Kategorisierungen unterordnest.