Habe jetzt den Namen des Hakens gefünden. Er nennt sich Sturmhaken. Ich hoffe, das es mit dem hochladen des Bildes klappt.

...zur Antwort
Ja

Ja natürlich. Ich hatte mich damals beim Vorschulsport in einen Jungen sofort verliebt. Er war später auch noch 4 Jahre in meiner Klasse. Ich liebt ihn die ganze Zeit über. Wir waren unzertrennlich. Wenn ich ärger mit einer anderen Mitschülerin hatte oder einem anderen Mitschüler, dann hat er mich immer verteidigt. Jeden morgen gab er mir einen Handkuss. Die Liebe der Kinder hat nichts mit sexualität zu tun. Das scheinen einige zu verwechseln. Es gibt doch auch unter Erwachsenen die platonische Lieben.

...zur Antwort

Alkoholsucht hat man auch schon, wenn man nur alle 3 bis 5 Tage richtig einen über den Durst trinkt. Außerdem fördert Alkohol die Depression. Das heißt, je öfter du zur Flasche greifst desto aussichtsloser wird deine Situation. Das klare Denken verabschiedet sich langsam. Wenn man Wut z. B. nicht in den Griff bekommt, dann sollte man sich richtig austoben. Sei es durch joggen oder meinet wegen einen Sandsack vermöbeln. Bei anderen Problemen sollte man mit einem Freund darüber reden. Mit einen richtigen Freund, der helgen kann zu einer Lösung zu finden. Geht es um konkrete Probleme, die mit der Existenz zu tun haben, da sollte man sich die Stelle suchen, die einen unterstützen kann. Manchmal hilft es da auch in ein entsprechendes Forum zu gehen. Alkohol und Drogen werden meisten von Personen konsumiert, die das eigentliche Problem nicht konstruktiv angehen wollen. Sie wollen es aussitzen und betäuben sich in der Hoffnung, dass danach alles wieder gut ist. Meistens verschlimmert man seine Situation. Hinzu kommt, dass man irgendwann auch noch das Gefühl hat, von allen abgelehnt zu werden. Und irgendwann wird man dann vielleicht noch als Alki bezeichnet. Probleme muss man angehen, darüber sprechen. Bei grüßeren Geschichten gibt es Anlaufstellen, wenn man keine "richtigen" Freunde hat, die einem helfen können. Drogen und Alkohl helfen da sicher nicht. Die sorgen eher dafür, dass man seine Job verliert, mit dem Wagen einen Unfall baut, die Freundin oder den Freund vergrauelt und die Familie und Freunde wollen auch nichts mehr mit dieser Person zu tun haben. Habe es als Horror-Szenario dargestellt, also wie es im schlimmsten Fall enden kann.

...zur Antwort

Es gibt im Baumarkt einen Haken, der an einer Öse hängt, den brngt man am Fensterrahmen an und eine zusätzliche Öse, die man am Fenster anbringt. Diese Haken sehe aus wie Minibrecheisen. Habe sie auch, damit meine Katze nicht in dem Spalt hängen bleibt, wenn ich mal nicht da bin. Ich glaube früher hatte man diese Haken auch an Schuppentüren nur größer. Das klappt auf jeden Fall ganz gut. Leider habe ich kein Bild. Ach ja. Der Haken an der Öse ist frei beweglich.

...zur Antwort

Für gewöhnich werden sie nicht eingestellt, außer vielleicht in sehr großen Konzernen mit vielen unterschiedlichen Abteilungen. Psychologische Berater/Coatches sind im allgemeinen Freiberufler mit eigener Praxis von der sie auch von Firmen angagiert werden können. Sie arbeiten dann auf Honorarbasis. Sie benötigen dann aber auch ein gutes Netzwerk wie z. B. Xing, um Kontakte zu knüpfen. Wer damit erst anfängt, sollte zusätzlich ein zweites Standbein haben, z. B. halbtags in Festanstellung.

...zur Antwort
interessant

Endlich mal wieder Leute die Briefe schreiben. Das ist eine gute Idee. Natürlich kann man dem oder der Liebsten auch mündlich seine Liebe gestehen, aber oft ist es so, wenn man frisch verliebt ist, bekommt man vor lauter Aufregung nicht die richtigen Sätze so formuliert wie in einem Brief. Da sitzt man länger dran und überlegt sich genau was man schreibt. Ich selbst z. B. bekomme dann eine richtig poetische Ader. Das kann ich verbal gar nicht so rüber bringen. Zumindest im ersten Liebesrausch nicht. Eine wirklich schöne Sache. Ach ja, mit Kitsch hat das nun wirklich nichts zu tun. Und Sms sind nur dazu da, um sich mal kurz für eine Verabredung zu kontakten. Für ausgiebige Dialoge sind die ja wohl absolut ungeeignet. Ein No Go!

...zur Antwort

Ich finde "Mäuseclub" oder "Die kleinen Mäuse von (Ort o. Name des Hortes)" ganz gut. Dann hätte ich noch "Die kleinen Engel" oder wenn der Hort im Grünen liegt oder im/am Wald, " Kleine Waldgeister" oder "Die Blunenkinder von (Ort, Name des Hortes)". Oder einfach "Beste Freunde". Auf jeden Fall sollte die Kinder etwas positives damit verbinden.

...zur Antwort

Ich kann ja verstehen, wenn es die ganze Woche davor geregnet hat und die Niederschlagswahrscheinlichkeit am Donnerstag bei über 50% liegt, dass dann am Sonntag gemäht werden muss. Aber, wenn die GANZE kommende Woche die Regenwahrscheinlichkeit bei max. 20% liegt, dann könnte der Bauer normalerweise auch am Montag mähen oder den Samstag, wenn es da schon trocken war. Nur für "meinen" Bauer, hier vor Ort, scheint die Regenwahrscheinlichkeit am Donnerstag IMMER bei 50% zu liegen. Deshalb muss er die WIESE IMMER Sonntags mähen und IMMER zwischen 17:30 und 19:30h. (Das geht schon in den ganzen 3 Jahren die ich hier wohne so). Und so wie ich hier die Komentare verstehe, dass sich der Bauer an keine Ruhezeiten halten muss, selbst wenn es für ihn laut Wetterbedingungen möglich wäre, dass ich dann mit ihm absprechen müsste, an welchem Sonntag ich Gäste zum Grillen einladen kann. (Mein Balkon liegt direkt an der Wiese). Es ist so laut, dass, wenn ich auf die andere Seite meiner Wohnung gehe und alles Türen und Fenster schließe und telefoniere, der andere am Ende der Leitung den Trecker immer noch hören kann. Wieso werde übrigens nur Trecker konstruiert, die eine extreme Geräuschentwicklung aufweisen?

Und noch etwas. Hier bedauern ja einige die Bauern, weil sie an Sonn- u. Feiertagen und Nachts arbeiten müssen.... Wenn es für diese Bauern ein Problem wäre, dann wären sie nicht Bauer geworden, sondern hätten sich einen Job als Beamter o. ä. gesucht. Sie wussten vorher, auf was sie sich einlassen. Oder hält jemand die Bauern für dumm? Also bitte kein falsches Mitleid hier.

...zur Antwort