nein, es wird nicht abgebaut, das mußt du selbst machen. Entsorgt wird dies auch nicht. Gibr es nur bei Küchen ... Altmatratzen werden auch zurückgenommen - 14€ kostet dies.

...zur Antwort

Hier kommt es auf das Kaufdatum an. Hast du die Ware vor dem 25.08. gekauft? Wenn ja, ist es eine reine Kulanzentscheidung des jeweiligen Einrichtungshauses, ob es zurückgenommen wird. 25.08. deshalb, weil an diesem Tag Katalogstart war. Möbel, die du nach dem 25.08. gekauft hast, nimmt IKEA ohne wenn und aber zurück. Aufgebaut oder nicht - völlig gleichgültig. Bei beiden gilt allerdings - der Kassenbon muss da sein und es gibt nur eine Guthabenkarte und kein Bargeld/Überweisung zurück.

...zur Antwort

mittlerweile werden viele Bereiche bei vielen IKEA "outgesourct" - sprich auch mit Leiharbeitnehmern besetzt. Man wird nicht wirklich reich bei IKEA, aber es gibt noch andere Sparten, bei denen man wesentlich weniger verdient.

IKEA Food - wie z.B. Hot Dogs - haben nichts mit IKEA an sich zu tun. Dies ist ein eigenständiger Zweig.

...zur Antwort

ich bin auch der Meinung, dass du diesen Kerl schleunigst verlassen mußt. du solltest auch an das ungeborene Leben denken und es vor allen dingen schützen. wenn das baby da ist, braucht es ein ruhiges und spannungsfreies umfeld ...

angst brauchst du nicht zu haben. dir wird geholfen. aber du mußt dich kümmern. da kann dir keiner helfen. die anwaltskosten übernimmt in deinem fall der staat, auch die gerichtskosten. eine wohnung wird dir garantiert zugewiesen und auch diese kosten samt nebenkosten übernommen. frag auch mal örtlichen whnungsamt nach, die wissen zur not auch, wohin du dich wenden kannst.

ich würde mich auch an das jugendamt wenden, die können dir bestimmt eine familienberatungsstelle in deiner nähe nennen.

also kopf hoch, denk an dein baby und nimm es in angriff. nur mut!

...zur Antwort

hallo,

auch wir sind expedit besitzer. da uns die plastikkisten auch zu teuer und zu umständlich zum zusammenbauen waren, haben wir die Dröna Fächer genommen. niht zu teuer und einfach aufzustellen -passen sehr gut in die expedits

...zur Antwort

also, es gibt eine family card und eine family bezahlkarte. beide haben den vorteil, dass man angebote für "family" mitglieder, also die rabatte, an der kasse abgezogen bekommt, wenn man die karte vor dem bezahlen vorzeigt.

außerdem bekommst du einen kaffee im restaurant kostenlos. als family kunde mit eingetragenen kindern bekommst das kind ein kleines geburtstagsgeschenk - geburtstagskarte, die man zugeschickt bekommt an der kasse abgeben!!!

solltest du die karte vergessen, geh an den family stand und laß dir einen tageseinkaufsschein ausstellen. dieser wird an der kasse einbehalten.

die bezahlkarte hat die zusätzliche funktion, dass sie wie eine art kreditkarte funktioniert. es wird am 5. des folgemonats der betrag für den du eingekauft hast vom konto abgebucht. hin und wieder gibt es aktionen, dass man 10% des Einkaufswertes, die man mit der bezahlkarte bezahlt hat, als gutschein bekommt.

der wichtigste vortel bei beiden karten: du hast eine kostenlose Transportversicherung auf dem heimweg ... sprich es geht was kaputt und du bringst es zurück ...

dann gibt es noch spezielle angebote, die man dann als email zugeschickt bekommt. und da das alles kostenlos ist, kannste nix falsch machen.

...zur Antwort

Hallo,

wenn du die Registrierung abgeschlossen hast, bist du IKEA Family Mitglied. Wenn du dann die Vorteile nutzen möchtest, gehst du bei deinem nächsten IKEA Besuch an den Family Stand, die können an Hand des Namens dann einen Tageseinkaufsschein ausdrucken, den du dann an der Kasse abgibst. Somit hast du alle Vorteile eines Family Card Kunden und die Karte kommt sicherlich bald.

...zur Antwort

Auch wir sind Ende März in Wien - unsere Hochzeitsreise .-)

Am 30.03.2010 ist wieder eine Vollmondnacht im Donauturm - 160 m hoch. Mit Buffet usw ...

Gib einfach bei Google donauturm Wien ein und dann findest du es bei Events irgendwo

ich hoffe, ich konnte dir damit helfen

...zur Antwort

also, für Deine Tochter hast Du weiterhin einen Unterhaltsanspruch gegen ihren leiblichenmVater.

Du kannst eine Änderung des Nachnamens Deines Kindes nur mit der Zustimmung des leiblichen Vater erreichen. Es handelt sich nur um eine Namensänderung, nicht um eine Adoption. In den wenigsten Fällen stimmen die Väter dem allerdings zu.

Dann bleibt Dir nur der Weg übers Familiengericht, aber dann müssen ganz wichtige Gründe vorliegen. Eine Aussage, wie z.B. meine Tochter möchte so heißen wie ich, reicht nicht. Das Familiengericht stimmt nicht sehr oft solchen Anträgen zu.

Solltest Du aber eine Namensänderung "durchboxen", bekommt deine Tochter weiterhin Unterhalt vom leiblichen Vater. Nur bei Adoption entfällt er.

...zur Antwort

Guten Morgen,

ich hatte hier auch so ein Spiel. Mein Ex-Mann hat versucht, mich und den Kleinen aus der wohnung zu werfen, da er unsere Wohnung mit seiner neuen Freundin beziehen wollte. Der Mietvertrag lief auf uns beide.

Mein Anwalt sorgte dafür, dass er eine Kündigung schrieb und somit eine Vierteljährliche Kündigungsfrist hatte. Sprich für ein Vierteljahr mußte er die Hälfte der Miete zahlen. Wenn man dann die Wohnung nicht zahlen kann, bekommt man nach eingehender Prüfung der Ämter, Wohngeld. Nach dem festgelegten Zeitraum bekommt man dann entweder eine auf die Anzahl der Bewohner zugeschnittene Wohnung vom Amt oder, man hat selbst was neues gefunden - und bekommt hierfür ggf. wieder einen Zuschuß....

...zur Antwort

das geht aber schnell hier :-)

vielen dank auch für eure antworten

wieso will denn das Amtsgericht bzw Nachlassgericht unbedingt meine Adresse?

...zur Antwort