In erster Linie Verschleißteile.

So müssen bei bestimmten Intervallen zuim Beispiel der Zahnriemen, bremsen usw. gemacht werden. Da kann der Kaufpreis schonmal täuschen.

Die meisten Autos bekommen mit steigender Kilometerzahl ihre Probleme. Undichtigkeiten, (Rost), usw.

...zur Antwort

In den WIntermonaten hat man doch die Heizung an, leg's also über Tag auf die Heizung, das sollte reichen.

...zur Antwort

Dafür hat man doch einen Luftmassenmesser, der den Sauerstoffgehalt der Luft misst und entsprechendes Volumen fördert, oder nicht!?

...zur Antwort

Im Normalfall hast du zwei Kabel (Rot und Schwarz)

Das Rote Kabel klemmst du an eine 12V Plus-Quelle...

Wenn du nicht weißt, wo du eine 12V Plus-Quelle hast, dann hole dir lieber wirklich hilfe.

Zwischen Spannungsquelle und Plus-Anschluss der Röhre sollte noch - der Vorsicht wegen - eine SIcherung liegen, 10A sind hier glaube ich der STandard.

Das Schwarze Kabel steckst du nun irgendwo an die Karosserie... Such dir irgendwo eine Schraube an der Karosserie, und befestige das Kabel daran.

EIn Schalter sollte natürlich irgendwo dazwischen sein, damit die Röhre nicht durchgängig leuchtet.

...zur Antwort