Die Datenübertragung mit dem iPhone 5 funktioniert derzeit nicht mit Xtra-Karten, da der internet.telekom APN für Xtra Karten gesperrt ist. Zu Anfang nächster Woche soll eine netzseitige Lösung eingespielt werden.

Sie haben aber die Möglichkeit über das iPhone-Konfigurationsprogramm ein eigenes Profil anzulegen, in diesem dann der APN "internet.t-mobile" hinterlegt ist.

Hier eine Anleitung von Apple: http://support.apple.com/kb/HT4839?viewlocale=de_DE&locale=de_DE

...zur Antwort

Die 1&1 All-Net-Flat ist keine "richtige" Flatrate. Das maximal erlaubte Gesprächsvolumen liegt bei 15.000 Minuten pro Monat. Was aber für 99,9% der Nutzer nicht erreichbar ist. (man müsste jede Stunde ~21 Minuten telefonieren.)

...zur Antwort

Hallo, ich würde mir das Gerät nur kaufen, wenn du ein richtig gutes Angebot hast. Da allein die CPU nicht mehr der aktuellen Generation entspricht. Die Festplatte ist OK. Der Vorteil von 5400er Platten gegenüber 7200er ist, dass sie etwas leiser sind dafür aber auch ein wenig langsamer.

...zur Antwort

Hallo, bitte nicht den Fehler machen und die Rechnung einfach nicht bezahlen. Da du sonst erstmal ein Sperre auf deinen Vertrag bekommst, Wende dich am besten mit deinen Anliegen direkt an die Rechnungsstelle (billing@1und1.de). Diese werden dir dann eine Gutschrift für den Zeitraum erteilen, wo du den Anschluss nicht nutzen konntest. Das ein Techniker nicht erscheint, kommt leider immer wieder mal vor.

...zur Antwort
Zwangswechsel durch 1und1...Neuer Vertrag, gleicher Preis weniger Leistung

Zur Vorgang: Am Nachmittag rief ich bei 1und1 an um einen Umzug bzgl. meines DSL-Anschlusses zu ermöglichen, nachdem ich am Vortag diesen übers Inet machen wollte, die Unterlagen (Adresse Anschluss der neuen Wohung im Büro hatte). Die nette Dame teilte mir mit, dass es prima über die HP gehen würde, also sagte ich: Gut, mache ichs übers Inet... Zumal es ja am Vortag bis zum Ausdruck des Formulars einwandfrei fuktionierte. Los gehts, PLZ, Ort, Straße eingegeben, Bingo DSL Verfügbar...Termin eingetragen...und...Bitte wechseln sie den Tarif...DSL 6000 für 29,99/Monat ? Ich nutze gerade DSL 16.000 für den gleichen Betrag. Nachdem zum 3ten mal ich die Nachricht bekam, wechseln Sie den Taris rief ich bei 1und1 an...Antwort: Ja, also sie haben ja noch den "alten" Taris/Vetrag und an dem neuen Ort ist nur DSL mit 1,5MB Verfügbar da müssen sie den Tarif Zwansgwechseln...Nach hin und her schob ich mächtigen Frust, lies mich aber drauf ein...wieder auf die HP, wieder durchklicken, Tarif ausgewählt weiter klicken STOP...mit dem Tarifwechsel der unter Zwang seitens 1und1 verläuft, verlängert sich dieser um nochmals 24 Monate ab dato heute...Sprich ich schließe einen kompl. Neuvetrag ab OHNE Sonderbonus wie ein "Neukunde", büße 15MB Leitung ein, zahle für 6MB obwohl ich nur 1,5 Nutzen kann den selben Betrag wie bisher für 16MB UND mein Vetrag der noch bis 06/12 läuft, verlängert sich bis 09/13 ??? zumal es komischerweise am Vortag gegangen wäre, wo kein "menschlicher" Mitarbeiter entsetzt festgestellt hat, dass ich noch einen alten Tarif/Vetrag habe.

Lt. 1und1 ist dieser von Ihnen angeordnete Zwangswechsel und die damit verbundene Zwnagsverlängerung bzw Neuabschluss eines Vetrages über 24 Monate KEIN Kündigungsgrund...

Was kann ich nun tun ?

...zum Beitrag

Hallo, dein aktueller 16.000er Vertrag kostet 34,99€ im Monat. Du bekommst ihm aber über eine Laufzeit von 24 Monaten 5 Euro pro Monat günstiger. (Neukundenvorteil) Da aber durch einen Umzug extrem hohe Kosten für die Kündigung der alten Leitung und Aufschaltung der neuen Leitung, kann dir die 1&1 da nicht entgegen kommen. Weil sie so schon miese mit den Umzug machen.

...zur Antwort
1und1 - DSL funktioniert, kein Techniker zum Termin erschienen - aber soll den trotzdem zahlen?!

Hallo,

eine ähnliche Frage gibt es Haufenweise im Netz. Aber bei allen lief der DSL Anschluß auch nach nicht erscheinen des Technikers nicht...

In meinem Fall ist es so, das ich vor dem DSL Anschluß von 1und1 schon bei dem gleichen Provider war. Wollte wechseln zu Alice, die sind aber ein noch größerer Sauhaufen und haben mir 3 Tage vor Schaltungstermin erst mitgeteilt das doch KEIN Anschluß möglich sei, da die kein Port erhalten.

Ich war genervt und wollt wieder zurück zu 1und1 - dort musste ich dann auch auf ein Port warten, da die Rücknahme der Kündigung zu spät gekommen wäre.

So, also ... ...jetzt neuer Anschluß - mit einem Termin eines Technikers der sein muß lt. Hotline. Dieser kommt eh von der Telekom und da hätte 1und1 kein Einfluß drauf. Ich verstands nicht, da ich vorher auch schon 1und1 war, die mü0ten den Anschluß doch einfach nur wieder frieschalten. Nun gut, Urlaub genommen und gewartet.

Aber, kein Techniker erschien. Dafür eine 5 Minuten Unterbrechung des Internets das schon 3 Tage vor dem Termin lief und dann ging auch das Telefon um 14 Uhr Mittags.

Jetzt ist die Rechnung da und ich soll den Techniker der ja eigentlich vor Ort sein sollte brav mit bezahlen. Und das seh ich irgendwie nicht ein, der Typ kam ja ncht mal.

Wie ist da eine Rechtslage, muß ich den zahlen?

Im ersten Augenblick sieht es schließlich für mich aus wie "Nicht erbrachte Leistung".

Sind immerhin "Anteilig" 39,90 Euro.

Was meint ihr?

...zum Beitrag

Der Techniker hat in diesen Fall, eine Fernanschaltung vorgenommen und kam deswegen nicht zu dir vor Ort. Das heißt also das der Telekomtechniker dich nur im Hauptverteiler auf einen neuen Port geschalten hat und genau dies hast du bezahlt.

Denn es steht ja nirgendwo, dass der Techniker bis zu dir vor Ort kommt. Leider hast du mit "die mü0ten den Anschluß doch einfach nur wieder frieschalten." unrecht. Da die Leiung bereits bei der Telekom gekündigt war und deshalb komplett neu beauftragt wurde. Daher entstehen auch wieder die kompletten Kosten für deinen Provider. Die Sie anteilig an dich weiter geben.

...zur Antwort

Hallo, wenn du die EasyBox von MediaMarkt hast, ist es dein Eigentum.

Das heißt du musst den Router nicht zurück geben.

...zur Antwort