Hallo Fufur22,

deine Frage ist technisch etwas wirr. Ich versuche trotzdem mein bestmögliches:

Brauchst man eine Internetverbindung für den Download?

=> Ja.

Wo kann man Teamviewer installieren?

=> Auf jedem unterstützten Gerät, sollte dein Monitor einen entsprechenden Chip(satz) besitzen sollte das funktionieren.

Von wo kann ich Teamviewer herunterladen?

=> Aus dem Windows Store oder über diesen Link: https://www.teamviewer.com/de/

Mfg

Tobias

...zur Antwort

Hallo michelle3988,

du musst dir Origin als Software herunterladen, falls du das noch nicht getan hast. Zu dem musst du gucken wo du es gekauft hast, du hast es entweder bei Steam oder bei Origin gekauft.

Solltest du Origin bzw. Steam installiert haben kannst du Sims auch installieren. Bin mir aber unsicher ob MacBooks unterstützt werden, da viele Spiele nur für Windows entwickelt werden.

Mfg

Tobias

...zur Antwort

Hallo Melovee,

grundsätzlich gibt es zwei Möglichkeiten für ein Cape. Einmal das Optifine Cape, das sieht jeder der Optifine verwendet oder ein Labymod Cape das sieht jeder der Labymod nutzt. Kann auch sein das Labymod Optifine Capes unterstützt.

Soweit ich weiß sind Labymod Capes zu einem gewissen Grad kostenlos, wie viel Freiheit du da hast musst du selber mal gucken.

https://www.labymod.net/shop

Alternativ gibt es eben die Optifine Capes, diese sind ein Dankeschön für eine Spende an Optifine, je nach dem Dollarpreis ist das Cape teurer oder billiger. Hier kannst du allerdings auch nur Bannerdesigns verwenden, nach wie vor ist es leider nicht möglich die Capes komplett frei zu pixeln.

https://optifine.net/donate

Ich hoffe ich konnte dir helfen.

Mfg

TOminerTV

...zur Antwort

Hallo Hyzii,

ich gehe jetzt mal davon aus das du Windows 10 als Betriebssystem nutzt. Sollte das der Fall sein kannst du mit der Tastenkombination WINDOWS + P den Ausgabetyp wählen, vermutlich hast du bei dir "Nur zweiter Bildschirm" eingestellt.

Also um das Menü zu öffnen WINDOWS + P drücken, dann ist der aktuelle Modus ausgewählt, für jedes weitere mal WINDOWS + P oder die Pfeiltasten nach unten / oben wechselt du auf die Auswahl des Modus, hier musst du allerdings dann noch Enter drücken.

Hier noch ein Bild von dem Menü, am geeignetsten wäre "Nur PC-Bildschirm", wenn du keinen zweit Bildschirm oder Beamer oder so angeschlossen hast:

Bild zum Beitrag

Mfg

Tobias

...zur Antwort

Hallo AprilAprilApril,

wenn du auf deinem Mac wirklich komplett Ubuntu installiert hast, also alle Partionen überschrieben hast und auch nicht die Testversion installiert hast kannst du es nicht einfach löschen.

Wie @citkid bereits sehr knapp geschrieben hat kannst du lediglich deinen Rechner formatieren und MacOS neu installieren.

Bin mir allerdings nicht sicher wie und ob du die Version aktivieren kannst.

Mfg

Tobias

...zur Antwort

Hallo Laila0612,

das Problem liegt vermutlich am Browser, hast du mal probiert einen anderen zu verwenden.

Bzw. welchen Browser und welches Betriebssystem nutzt du?

Ich vermute das auf deinem alten Gerät die Webseite funktionierte?

Alternativ könntest du auch Probleme durch einen Javascript-Blocker bekommen, achte mal auf Addons die möglicherweise in deinem Browser aktiviert sind.

Mfg

Tobias

...zur Antwort

Hallo troloxi,

was genau funktinoerit an dem Skript nicht, bekommst du eine Fehlermeldung, wird der Papierkorb nicht geleert?

Auf welchem System bist du denn überhaupt unterwegs?

Mfg

Tobias

...zur Antwort

Hallo Trissitan2305,

Google selbst zeigt dir sowas nicht an, ich vermute du hattest dafür ein Addon für deinen Browser, als Beispiel gibt es da WOT für Firefox. Dieses Addon blendet dir neben Links einen grünen / gelben oder roten Kreis ein.

Falls das nicht schon die Lösung deines Problems ist brauche ich mehr Informationen, hast du den Browser gewechselt, hast du irgendwas neuinstalliert / deinstalliert oder irgendwelche Daten gelöscht?

Mfg
Tobias

...zur Antwort

Hallo Swagdogge2,

ich kann dir persönlich GermanMiners.net ans Herz legen. Der Server besteht bereits seit ein paar Jahren und wird auch regelmäßig durch neue Features erweitert.

Mfg
TOminerTV

PS: Wenn kannst du auch in Serverlisten wie z.B. https://www.serverliste.net nach RPG-Servern suchen

...zur Antwort

Hallo Doenertier1367,

wie ja in der Fehlermeldung bereits steht wäre es ganz hilfreich den Crashlog zu haben, grundsätzlich ist es schwierig Mods nachträglich einzufügen, da diese ja die Welt bzw. die Chunks ändern könnten und das zu enormen Problemen führen kann.

Zu deinem Problem, vermutlich passen die Versionen nicht überein, entweder GalaxySpace nicht für die 1.12.2 gewählt oder eine zu neue Version für die bestehenden Galacticraft Mods gewählt.

Mfg

TOminerTV

...zur Antwort

Hallo Samyness,

ich habe mir das Projekt jetzt nicht direkt angeschaut, aber es hört sich nach einem Codierungsfehler an. Da das Projekt ja aus dem Englischen stammt wird dort auch ein entsprechender Zeichensatz verwendet worden sein.

Je nach dem wie du dich mit C / C++ auskennst kannst du dir den Code mal genauer angucken, entweder wurde an einer Zeile definiert welche Codierung verwendet wurde oder es wird der System verwendet. Im ersten Fall solltest du einfach die Codierung durch z.B. UTF-8 ersetzen können. Im Zweiten Fall kannst du entweder selber den Codierungs-Code-Schnipsel einfügen oder deine System-Codierung ändern.

Mfg

TOminerTV

...zur Antwort

Hallo aengel4277,

so wie sich das anhört scheints du Probleme mit dem Geforce Videobeweis zu haben, Geforce erkennt automatisch "gute Szenen" und zeichnet sie auf. Mit ALT + Z öffnest du das Geforce Ingame Overlay, der Linke größere Button ist wohl das was du suchst, das nennt sich auch "Videobeweis", den kannst du entweder deaktivieren oder ganz rechts findest du ein Zahnrad, dort wählst du die Einstellung Aufzeichnungen aus und dann müsstest du den Pfad in dem die Videos gespeichert werden finden, den kannst du dann ändern, je nach dem was du machen möchtest.

Ich hoffe ich konnte helfen.

Mfg

TOminerTV

...zur Antwort

Hallo Ukepee,

Hier sind zwei Anleitungen, habe sie nicht getestet, aber vielleicht helfen sie dir ja, generell ist zu sagen das du Vorerfahrung im Linux-Bereich mitbringen solltest: https://unix.stackexchange.com/questions/297151/share-wifi-creating-hotspot-on-linux-mint

https://web.archive.org/web/20140512103815/http://www.captain-malu.com:80/anleitungen/ubuntu-pclaptop-als-wifi-hotspot-verwenden/

Ich hoffe das löst dein Problem.

Mfg

TOminerTV

...zur Antwort

Hallo BitteHelfen346,

wenn du so genaue Vorstellungen eines Plugins hast musst du es vermutlich selber programmieren oder jemanden finden der es dir programmiert.

Hier wäre ein Paintball Plugin das zumindestens auf deiner Version läuft: https://dev.bukkit.org/projects/paintball_pure_war

Und hier wäre ein Plugin für die 1.13 / 1.14, welches aber möglicherweise auf die 1.8 zu ändern wäre da der Source Code verlinkt wurde:
https://www.spigotmc.org/resources/simple-paintball.58308/

Mfg

TOminerTV

...zur Antwort

Hallo boredJason,

die Antwort kommt vielleicht etwas spät, aber sie sollte dir helfen, wenn du das Problem noch nicht selbst gelöst hast.

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mit diesem Event kannst du den Spielerschaden abfangen:

@EventHandler
public void onHit(EntityDamageEvent event)
{    
  if (event.getEntity() instanceof Player)
  {
  }
}

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Im Event baust du dann den Loop auf der allen anderen Spieler ebenfalls Schaden zufügt:

for(Player p : Bukkit.getOnlinePlayers())
{
    /* Code here */
}

Natürlich kannst du auch mit Hilfe des Events die Menge an Schaden erhalten:

double

getDamage​()

Gets the raw amount of damage caused by the event

Mehr dazu >hier<.

Ich hoffe ich konnte helfen!

Mfg
TOminerTV

...zur Antwort

Hallo TimeGriefing,

du suchst vermutlich nach diesem Event:

onPlayerInteract()

Hier musst du dann den Block und den Klick (Rechtsklick oder Linksklick) anfragen und dann das Event canceln.

Mfg

TOminerTV

...zur Antwort

Hallo NichtLeo1111,

das ist aktuell nur mit einem Texturepack möglich, du kannst durch einen Block einem Spieler einen Effekt zuweisen, aber mehr leider auch nicht und ein Problem an das ich mich erinnere - vielleicht wurde es schon geändert - ist das die Texture des Rahmens die des Birkenholzes ist und wenn du den nicht unsichtbar machen möchtest, kannst du nur die Fläche des Rahmens verändern.

Mfg

TOminerTV

...zur Antwort

Hallo Chaosmelone44HD,

ich habe hier mal eine Anleitung rausgesucht die es dir erklären soll, bin mir nicht sicher ob sie funktioniert, aber ist die einzige die ich jetzt übers Handy finden konnte.

https://www.oniton.com/blog/tenda-router-port-forwarding/

Mfg

TOminerTV

...zur Antwort

Hallo xCalledleon,

ich bin mir ganz sicher ob das so funktioniert, aber ich habe schonmal gesehen das jemand als "Helm" einen Glasblock hatte, also wenn du das so meinst probiere es mal mit dem Code:

player.getInventory ().setHelmet(new ItemStack (Material.BLOCK_GOES_HERE, 1);

Vielleicht hilft dir auch der Link hier:

https://www.spigotmc.org/threads/setting-players-head-as-a-block.17581/

Mfg

TOminerTV

...zur Antwort