hab auch so eins...allerdings ein Stereo Vinyl Cruiser. is noch ein stückchen kleiner und schmaler :D Als "Gag" und um ein bisschen rum zu cruisen is es gigantisch!! Anfangs muss man sich an die Größe gewöhnen, gerade wenn man vom LoBo-Bereich kommt, aber das is aber das ist kein großes Problem. Also das Plastik is sehr sehr langlebig und bekommt nach einiger Zeit nen geilen Flex. In Sachen Langelebigkeit brauchst du dir also keine Sorgen machen.

Wirklich "ernst" fahren kann man damit jetzt nicht wenn man ein Skateboard/Longboard mit diesem Cruiser vergleicht. Tricks damit zu machen ist nicht gerade leicht und längere Strecken damit zu bewältigen is auch nich angenehm wegen der Größe.

Aber dieses hier von Globe scheint ja sowieso größer und dadurch angenehmer zu sein :P Es ist auf jeden Fall ein Blickfang und irgendwann zum an die Wand hängen genial!

Taugen tun die Boards schon was aber trotzdem würde ich keine 100€ dafür ausgeben, weil dafür das Board dafür in seinen Möglichkeiten einfach zu begrenzt ist (Ich hab es auch nur von meinem Sponsor). Spar lieber für nen Cruiser aus Holz aber das ist nur meine Meinung.

:)

...zur Antwort

also ich würd mich jetzt mal als angehender profi bezeichnen , da ich von loaded boards gesponsort werde.

ich sehe zwar nicht das zweite board, aber ich kann dir wirklich nur von globe boards abraten. spar lieber noch ein bisschen geld und kauf dir was "gescheites". Kann dir da mit gutem gewissen eigentlich alle loaded boards empfehlen (das sage ich jetzt nicht weil ich von denen gesponsort werde ;D ) oder zu allen anderen boards im höheren preisrahmen. Oder schau die mal Arbor bzw. Sector9 Boards an..die liegen preislich so dazwischen.

Aber wennn du wirklich eins von diesen beiden willst müsste ich erst mal wissen was du unter "besseren" Rollen versteht. Ich gehe mal davon aus dass du Anfänger bist...falls du denkst das beispielsweise die Härte, Form oder Größe bei der Qualität der Rollen eine Rolle spielen liegst du falsch. Das sind nur Faktoren die das Fahren in bestimmten Einsatzbereichen erleichtern. Wenn beide Boards Globe Boards sind, dannn kann man schlecht sagen, dass die einen Rollen qualitativ besser als die anderen sind weil sie ja sowieso vom sleben Hersteller kommen. Kommt also immer ganz darauf an was du machen willst. Als Anfänger weißt du bestimmt noch nicht genau ob du nur cruisen willst oder später mal in den downhill bereich willst. Erst dann kannst du gut entscheiden welche Rollen "besser" oder "schlechter" für dich sind.

Das gleiche gilt für das Holz. Nur weil das Board nur 7 Lagen hat, hei0t nicht dass es schlechter ist oder unbedingt schneller bricht. Mehr Lagen sorgen einfach für mehr Steifheit im Brett, wobei 7 Lagen mehr "Flex" bedeuten. Auch hier kommt es wieder darauf an ob du Steifheit für mehr Stabilität bei hohen Geschwindigkeiten benötigst oder einfach nur chillig cruisen willst, was mit mehr Flex und somit weniger Lagen Holz einfach mehr Spaß macht.

Ich hoffe ich konnte dir ein wenig helfen :)

...zur Antwort

hä? natürlich geht das! schau mal auf youtube! da gibt's ne menge anleitungen! ich habe auch vor mir mein eigenes longboard zu bauen!

...zur Antwort

Ich denke ein " Loaded Fattail" könnte das richtige für dich sein...mit viel flex und nicht übermäßigen länge ist es perfekt zum cruisen und carven!!

schau's dir an: http://www.skatedeluxe.de/productinfo.php/info/p40453Loaded-Fattail-38-96cm-Komplett-Longboard.html

ich weiß, is nich ganz billig aber dafür kriegst du was gescheites...super deck, super achsen und mit den rollen spürst du nicht mehr viel!

hoffe ich konnte dir helfen ;-)

...zur Antwort

wie jetzt? zwei achsen und vier rollen?? oder nur zwei achsen? da kannst beides vergessen! für 30€ bekommst du eine achse, nicht mehr und nicht weniger.. und wenn es billigere achsen geben sollte, kosten zwei zusammen niemals 30€! und selbst wenn zwei zusammen 30€ kosten sind die zum wegschmeißen weil du wahrscheinlich nich damit fahren kannst... spare und kaufe dir was gescheites! ;-)

...zur Antwort

kauf dir weichere Lenkgummis! ich empfehle dir Venoms!

...zur Antwort

Longboarding ist so ziemlich das beste und eine mischung aus allen boardsportarten wie snowboard, skateboard, surfen, skimboard, etc.

...zur Antwort

also als anfänger mit nem bhangra 180 slides zu üben...respekt! also da würde ich dir eher mal ein kleiners board ans herz legen um slides zu üben. die kannst ja später immer noch auf dem bhangra machen! leg dir ein tan tien zu oder so da kannst bei weitem einfacher sliden!

aber wenn du es unbedingt auf dem bhangra machen willst: kraft und energie, dann schaffst du es!! es ist nicht einfach aber auf jeden fall möglich ;)

...zur Antwort

Hi!

kauf dir kein longboard mit motor! das ist einfach sch**** und verdirbt einfach das longboard feeling!

kein longboard ist "am besten"...jeder hat da ne andere meinung und findet andere boards besser und wieder andere schlechter. das liegt daran dass jeder anders ist und es beim longboarden einfach eine große bandbreite an disziplinen und fahrstile gibt! außerdem sieht jedes board anderes aus...da gibt es einfach zu viele unterschiede als dass jeder die gleiche meinung zu einem board haben könnte!

also ein gutes deck bekommst du so für ca. 150-200 € aber dazu kommen noch achsen für ca. 60 € und rollen 45-60 €. und sonstige sachen wie kugellager und schrauben/muttern etc. kommt dich halt alles billiger wenn du ein komplett board kaufst!

ich persönlich mag das loaded tan tien sehr für tricks! findest zum beispiel bei skatedluxe

die unterschiede:

http://www.skatedeluxe.de/blog/alles-uber-boards/longboarding/longboard-wissen/

viel glück und spaß!!

...zur Antwort