u= 2*a + 2*b
A = a*b
Dann nach einer Variable auflösen, die halt gefragt ist
u= 2*a + 2*b
A = a*b
Dann nach einer Variable auflösen, die halt gefragt ist
Ja, ich finde die sehr schön :)
Mach Schluss und halte den armen Kerl nicht länger hin, damit er eine Frau findet, die ihn wirklich liebt...
array[2][1]
Ja, genau
Hast du etwas vorzuweisen? Studium oder ähnliches?
So ein Quatsch. Bringt Null und Gar nichts
1303 kann nicht sein
Ist mir ehrlich gesagt zu klein. Vielleicht wächst der ja noch 🤷🏼♀️
Was für Erfahrungen hast du denn dann gemacht?
Topfschlagen und Eierlauf
"=" ist eine Definition. Bedeutet, dass der Wert a den Wert b annimmt.
Mit "==" überprüfst du, ob beide Variablen denselben Wert haben
a) -9, -15, -21, -27, -33
b) -5, -10, -16, -23, -31
c) -23, -31, -40, -50, -61
d) -1/16, -1/32, -1/64, -1/128, -1/256
Keine Garantie, dass es stimmt
Ja, sonst würde sie ja nicht mit dir schreiben.
Dir wird nichts passieren, keine Sorge
Ausgeschlossen
f"(x) >0 bedeutet Tiefpunkt
f"(x) <0 bedeutet Hochpunkt
Jede Zahl^0 ergibt 1. Macht also Sinn und ist richtig
Definitiv! Vor allem Erfolge in deinem Hobby zeugt von Disziplin und wissen, was es heißt, hart zu arbeiten.