Ich meine, wenn du die Literaturübersetzng fortsetzen willst, sollst du griechisch wählen. Wenn man die Altzeit siehst, kommen wir drauf, dass diese Sprache reicher ist, als latein.Du brauchst EHER Griechisch beim Medizin, als Latein. Vergebens, die grosse Teil der Medizinwörter griechisch ist, nur in Lateinformen. Aber es ist ein total null, Griechisch ohne Lateinisch zu lernen, denn die Grammatik ist ganz selbe, aber du musst sogar im Griechisch-Alphabet memorisieren, und das fällt gewöhnlich schwierig, die Spiritus und die kleine Akzenten noch auf die Wörte zu legen, aber: es gibt auch dort Deklinationen und Konjugationen. Die Struktur der Maskulin, Feminin, Neutral-Zusammenhängen und der Deklination. Aber muss ich gegen Graecum widersprechen, weil du im Medizin keinen passiven, sondern aktiven Sprachkentniss brauchst, und nicht die Bildung der griechischen Dramen und Philosophie, denn sie nur beim Alltagsleben hilft.

...zur Antwort
latein

Ich meine, dass Franz nur in einer französischen Gegend benutzen kannst, oder die französisch geschriebene Bücher unserer, oder der Neuzeit. Wenn du Latein lernst, die Möglichkeit wird geöffnet, dass du bis 1700 Literatur im Original lesen kannst. Das Wesen, dass Latein (altsprachen) die einzigste ist, in dessen Stunde ihr euch mit Literatur beschäftigt, und mit jenem Kenntniss Literatur übersetzen kannst. Sieh, in einem Franzstunde beschäftigt ihr nicht mit La Fointain, aber du kannst in einem Lateinstunde mit Phaedrus (er war das Vorbild von La Fontain) lesen. Es tut mir leid, dass man nur mit Antikvität beschäfitigt, und nicht mit Geschichten des Mittelalters, der Renesaince, und der Neuzeit. Ja, ein Mathematiker-Physiker ist viel sinnvoller mit lateinischen Werken von Gauss, Newton zu lesen. Nein? Weil diese bis 1900 BENUTZT wird. Und es gibt unterschiedliche Autoren, die in xy Fach sein Werk auf Lateinisch geschrieben hat? Nein?

...zur Antwort
Latein

Latein-Altgriechisch leben in den europäischen Sprachen, und wir die Fremdwörter verstehen können. Wenn deine Beschäftigung Linguist bist, sollst du die alte Form der betreffenden Sprache lernen. Es ist die Lerichteste der alten Sprache. Die slavische Grammatik ist mit diesem die Leichteste. Ich kann nur es empfehlen.

...zur Antwort