Hallo, du kannst deinen 18jährigen sohn nicht aus der Wohnung klagen. Ich glaube das geht erst wenn er 25 Jahre alt ist. Es sei denn er würde dich schlagen oder bestehlen oder ähnliches. Es wird nicht nur dir so gehen Probleme mit einem Jugendlichen im Haus zu haben. Erschwerend kommt noch hinzu das er bei dir eine Ausbildung macht. Mache doch mit deinem Sohn einen schriftlichen privaten Vertrag, der regeld was für Strafen auf ihn zukommen wenn er nicht aufräumt ect. Sei dann auch konseqent. Aber das Zimmer deines Sohnes sollte für dich tabu sein, selbst wenn du meinst tod umzufallen wenn du die Unordnung siehst. Mein Sohn ist 19 und zieht jetzt aus, mit seiner Freundin zusammen, obwohl er noch zur Schule geht. Er arbeitet auch zeitweise bei mir im Geschäft und ich kann deine Probleme gut nachvollziehen. Früher habe ich auch oft gedacht, bin ich froh wenn er mal auszieht. Und heute bin ich oft sehr traurig darüber. Ich verstehe mich übrigends sehr gut mit meinem Sohn, solange es nicht ums aufräumen, Schule und ec. geht. Du darfst auch nicht vergessen, das die Trennung der Eltern immer sehr schwierig gerade auch für einen Jugendlichen ist. Mein Mann und ich hatte mal eine Zeitlang sehr viel Streit, ich hätte nie gedacht das meinem Sohn das etwas ausmacht, dafür war er einfach zu cool, manchmal sogar meiner Meinung nach zu Gefühllos uns gegenüber. Dann wurde er in der Schule schlechter, hatte eine Klausur verhauen, saß uns auf einmal heulend gegenüber und erzählte uns, wie er darunter leidet das wir uns so oft streiten. Das war ein heilsamer Schock für meinen Mann und mich. Vieleicht bist du auch sehr Dominat, auch auf der Arbeit und da muß dein Sohn eben Zuhause auch mal Luft ablassen. Du hast bestimmt das Gefühl, das es nicht mehr geht, nur noch Streit usw. Versuche trotzdem ein gutes Verhältniss zu deinem Sohn zu bekommen. Reden hilft. Unterhalte dich mal über seine Hobbys mit deinem Sohn, in solchen Gesprächen bekommt man manchmal mehr rauss als man denkt. LG Sylvia
Die Frage ist, ist die Forderung gerechtfertigt. Wenn ja, und du hattest zb bevor du etwas bestellt oder gekauft hast, gewußt das du Schulden hast oder sogar vieleicht schon einen OV hast, dann mußt du bezahlen. Denn dann kann der Gläubiger eine Strafanzeige machen. Solltest du nicht genug Geld haben überweise einfach einen kleinen Betrag monatlich als Abzahlung. Damit sieht er deinen guten Willen.
Sollte die Forderung nicht gerechtfertigt sein, warte einfach ab. Dann müßte der Gläubiger ein Mahnbescheid schicken. Wenn du gegen diesen Einspruch erhebst, geht die Sache vor Gericht und dann kannst du alles klären. Wirklich aber nur wenn du dir sicher bist das es nicht gerechtfertigt war, sonst wird es teuer. LG Sylvia
Hallo,
Deine Brust wird noch bis zum 18 Lebensjahr wachsen. Bei manchen noch länger. Das Wachstum hat nichts damit zu tun das Du auf den Bauch schläfst. Vieleicht hast du eine gute Freundin mit der du darüber reden kannst, denn viele Mädchen in Deinem Alter haben ähnliche Fragen und Probleme. Ich denke auch das du dich nicht vor Deiner Mutter schämen mußt. Die war auch mal jung und hatte vieleicht sogar früher die gleichen Probleme wie Du. Schau dir die Größe der Brust Deiner Mutter an. Wahrscheinlich werden Deine ähnlich. LG
Hallo, also wenn es keine Ersatzteile mehr für den Herd gibt ist er mit Sicherheit mindestens 10 bis 15 Jahre alt, wenn nicht sogar älter. Wenn Du ein Ersatzteil brauchst würde ich mal bei einem Händler nachfragen der gebrauchte Elektrogeräte verkauft.
LG