Nimm den Ausbildungsrahmenplan, den du dir im Net runterladen kannst. Dann entscheide, ob du ein händisches oder ein kognitives Ziel vermitteln willst. Dadurch legst du die Methode fest, händisch mit die 4 Stufen Methode, kognitiv mit einem Lehrgespräch. Manche IHKs schreiben aber auch ausschließlich eine Präsentation vor.
Die Spanne beträgt 2 Minuten, Nach 10 Minuten bekommst du den Hinweis, das die 10 Minuten vorbei sind, du hast dann noch 2 Minuten um zum Ende zu kommen. Alles was unter den 10 Mnuten liegt wird entsprechend von Inhalt her gewertet, die volle Punktzahl für die Einhaltung der Zeit bekommst du nicht
Wenn du zu schnell sprichst macht das eigentlich nichts denn nicht du sondern deine Azubi soll eine Leistung erbringen, das ist die Kunst bei der Sache - in der Prüfung und im Leben.
Das ist Quatsch! Wenn man einen Meisterabschluss macht, zu dem im Teil 4 die AEVO gehört, dann entspricht das einem Bachelorstudium, wobei es auf die Meisterausbildung ankommt und nicht auf die AEVO.
Hallo,
wer seit August 2009 ausbildet braucht dazu eine AdA Schein und muß dafür eine Prüfung bei der IHK ablegen. Alle die vorher ausgebildet haben, sind von der Ada Prüfung befreit, wenn Sie beweisen können - zum Beispiel durch die damalige Eintragung in das Verzeichnis der Ausbildungsverträge bei der IHK - dass Sie ausgebildet haben. Ich glaube die Befreiung von der Prüfung ist die Freistellung von der du sprichst.