Das Schülerferienticket gibt es nur In den großen Ferien. Aber die Jugendbahncard gibt es das ganze Jahr. Diese Bahncard kostet 10 € vielleicht jetzt schon 11€ ich habe sie in den Herbstferien gekauft. Die 10€ gelten bis zum 18.Lebensjahr einmalig auser bei verlust. Mit dieser Jugendbahncard bekommst du die Fahrarten 25% billiger.
Das kommt auf das Busunternehmen an.
Alleine ins Ausland ist kein Problem. Es kommt auf die Aufsichtsplicht an. Ich habe schon oft erlebt, dass 6 - 8 jährige Kinder alleine ins Ausland geflogen sind. Diese werden durch das Flugpersonal aber gesondert betreut.
Was im Flieger geht, müsste analog auch im Bus gehen. Der Busfahrer müsste die Aufsichtsplicht während der Fahrt übernehmen.
Ballspiele, wenn du jüngsten hilfst kann diese auch gut mitmachen. Street Boule oder Crossboccia. Die Bälle gibt es günstig ab 10 €. Unser Jünster 4 ,5Jahre schaft es sogar auf's Schweinchen (so nennt man die zutreffende Kugel) . Und Mit den Street boule Bällen kann auch nicht viel passieren. Spielt verstecken oder spielt Uno . Viel Spass
Übrigens unsere 5 Buben sind im Alter von 15j. der Älteste und 1,5j der Jüngste
das kann mit so wenig Info nicht genau beantwortet werde. Aber ich nehme an du bist volljährig und arbeitest neben dem Fernstudium. Sollte dir dann noch das Kindergeld von der Familienkasse zustehen, wird auch dein Vater dir weiter unterhalt bezahlen müssen.
lass deine Schwester aufschreiben was sie den ganzen Tag über ist und trinkt. Auch jedes Gummibärchen notieren. Oftmals bemerkt man garnicht was man alles über den Tag vertet zu sich nimmt. Es gibt gute kostenlose apps die die Kalorien zusammen rechnen, so kann Sie selbst sehen wo die Kalorien versteckt sind. Mit so einer all habe ich bis jetzt 10 kg abgenommen ohne zu hungern. Ab und an was Süsses ist auch mit drin. Ein Ernährungsprotokol wird auch der Kinderarzt verlangen.
Suche bei ebay oder autoscout24 aber unter 1000€ wirst du fast nichts brauchbares finden.
Normaler weise haben Kleine Kinder keine Angst vor Gewitter. Aber sie haben sehr feine Antennen wie wir Erwachsene reagieren. Wenn du dich erschreckt hast oder gar selber Angst vor Gewitter dann überträgt sich das auch auf deinen Sohn. Ein donnerndes Gewitter ist nicht lauter als Straßenverkehr und zuknallende Autotüren. Spiel mit deinem Kleinen Gewitter, lass ihn mit einem Kochlöffel auf Töpfe, Eimer und Kartons klopfen Beim nächsten Gewitter nimm ihn auf deine Schoss und mach das Trommelspiel, wer ist lauter, Petrus mit seinen Engeln im Himmel oder dein kleiner mit seiner Kochlöffeltrommel. Lach mit ihm und zeige ihm damit das Gewitter nichts beängstigendes ist.
Im Kino läuft z. Z. Epic-Verborgenes Königreich frei ab 6 oder Die Croods ohne Altersbeschränkung
Hallo MiniCharly,
du kannst alles kochen und backen was du dir zutraust. Mit Sparschäler und scharfen Messern (kein Witz, ein scharfes Messer ist weniger gefährlich wie ein Stumpes) können die kleinen Gemüse und Kartoffel schälen und kleinschneiden.
Trau ihnen ruhig etwas zu, zeige ihnen das die Messer scharf sind. Schau das die Kids nicht herum hampeln, gib jedem ein Schneidebrett, und los gehts. Unser 3jähriger schnippelt Gurke und Paprika super. Natürlich muß ich ein Auge auf ihn haben und er hat noch alle Fingerchen dran, nur Mut.
Schmorbraten mit Salzkartoffeln und Salat würde ich vorschlagen, wenn du dir das zutraust, genaues Rezept gibts bei Chefkoch.de Viel Spass
Nein ich finde das nicht übertrieben.
Aber warum heimlich, das Kleine bekommt ja nichts mit, und deine Mutter wird sich sicher über die Idee und dein Interresse füe den Familienzuwachs freuen.
Müller Markt
Frag dein Kind, ich frage immer während des Frühstücks was heute drauf soll.
Obst gibt es in unserer Schule kostenlos.
Aber ein paar Trauben oder Tomaten, Gurke, Paprikastreifen kann'st du immer dazu legen. Mach das Brot nicht zu groß, ich schneide es immer in kleine Häpchen, die mit 1 oder 2 Bissen gegessen werden können.
Bei Geburtstagen in der Klasse bringt das Geburtstagskind immer Küchen oder Maffins mit. Dann bleibt das Bausenbrot auch übrig.
Mach keine Experim., ob die Milch schuld ist oder nicht zeigt ein All.Test. an. Das kann dir der Kinderarzt sagen. Ansonsten geh mit dem Kind in eine Lungenfachklinik für Kinder. Die machen Langzeittests. Es können auch andere Auslöser geben z. B. Reflux, das war bei unserm der Fall. Eine Gute Klinik hier im Süden Deutschlands, ist in Wangen(Allg.). Ansonsten frag bei denem Kinderarzt , wo in deiner Gegend eine Klinik ist. Wünsch dir viel Glück
Mit der Taufe gebe ich dem Kind Paten an die Hand die mit den Eltern das Kind im Christlichen Glauben erziehen. Es ist nichts entgüldiges. Bei der 1. Kommunion da sind die Kinder ca. 9 Jahre wird das Taufgelübte das die Paten bei der Taufe für das Kind übernommen haben vom Kommunionskind erneuert. Bei ev. Konfirmation oder kat. Firmung sind die Jugendlichen ca.14Jahre. Und da gilt in Deutschland die Religionsfreiheit und sie können selbst entscheiden.
Bei den Juden sind die Kinder autom. Juden wenn die Mutter Jüdin ist. Die Mädchen bekommen ihren Namen nach einer Woche die Jungs werden am 8. Tag bei der Brit Mita beschnitten.
Beim Islam weden die Jungs auch beschnitten und war in der Zeit ab dem 7. Tag bis zu 7. Lebensjahr.
Eimal beschnitten kannst du das nicht mehr so einfach rückgängig machen. Von Religionsfreiheit ganz zu schweigen.
Kindertoilettensitze gibt es unterschiedliche. Sehr gut sind solche die eine kleine Treppe bei haben, da dein kleiner dann ganz alleine drauf. wie ein König auf seinen Thron. Auch sehrgut sind Toilettensitze mit integr. Kindersitz. So einen haben wir. Da kann nichts verrutschen od umfallen. zum hochsteigen einen kleinen Badezimmertritt dazu stellen.
Glückwunsch,
aber wenn die Kleine erst gestern zur Welt kam, kann sich das aussehen noch X mal ändern.
Bei meinen 5 Neffen (zwischen 14J. und 2 Monaten) Sehen 3 Jungs zu 90% dem Vater änlich. Einer kommt nach der Mutter und der Kleinste 2 Monate hat sich von ganz der Papa in ganz die Mama verändert. Aber die Augenfarbe kann sich noch ändern. Bis jetzt hat er immer noch blaue Augen.
Es wird in der Regel, nur eine Begleitperson in der klinik mit aufgenommen. Diese Person kann sich aber abwechseln. Morgens die Mutter, abends der Vater. Ein Geschwisterkind wird nur dann mit augenommen, wenn es noch klein ist. Für größere Kinder kannst du eine Familienhelferin bekommen.
Hei, was ist denn mit dir passiert?? Dein Deutsch war im Dezember und Januar deutlich besser. Jetzt schreibst du wie ein pubertierender Legasthenes.
Wenn du nachmittags an deinem Roller rumschraubst, wird wohl keine Mutter etwas dagegen haben. Nachts gehörst du wie jeder Schüler, der am nächsten Tag In die Schule muss, ins Bett.
Die Klassenfahrt nach Kroatien ist doch nicht plötzlich da, so was wird doch schon lange im Voraus geplant. Die kostet auch Geld das deine Mutter im vorab der Schule bezahlen musste. Da wird dann auch klar, wer mitkommt und welcher Schüler nicht mit auf Klassenfahrt geht. Aus welchen Gründen auch immer. Die, die nicht mitfahren, müssen in dieser Zeit in der Parallelklasse zum Unterricht. Und wenn du eine Krankmeldung hast, kannst und darfst du sowieso nicht mitfahren. Kein Klassenlehrer nimmt Kranke Kinder mit ins Ausland.
Ein Erziehungskamp zu finden, ist gar nicht so einfach wie es im Fernsehen immer aussieht. Ich denke, das ist nur eine Drohung deiner Mutter .
Ach übrigens auch ich bin Legasthen, versuche aber meine Fehler möglichst im Rahmen zu halten.
Piercings und Tattoos ist bei Jugendlichen gerne ein Mittel um sich gegen Erwachsene aufzulehnen.
Ich war Ausbilder in unserem Betrieb und bin auch damals schon auf taube Ohren gestoßen.
Zu der Zeit war gerade Zungenpiercings, Arschgeweihe und Bunte Haar modern. Bei den jetzt jungen Erwachsenen, stelle ich fest das alle (und das waren nicht wenige) bis auf eine junge Frau mit Zungenpierc. ihre Jugendtorheit bereuen.
Die Bunten Haare sind ab. Das A.-geweih wird mit viel Geld und Schmerzen weggelasert. Die Löcher in Nase, Zunge und Augenbraue bleiben aber.
Da frage ich mich doch manchmal, war es das Wert ?? Nur um bei den anderen Jugendlichen aufzufallen. Warte bis du 18 bist, vielleicht ist dann gerade eine andere Torheit modern, und dann hast du Löcher da, wo du sie nicht mehr haben willst.
Da ich öfters mit meinen Neffen unterwegs bin,
habe ich fogendes festgestellt. Beim einchecken muß du die Namen und Adresse angeben. Es wird aber nicht überall verlangt. :-( Was ich persönlich nicht gut finde.
Ich habe immer die Ausweise der Kinder (ich fahre Zug und die Kinder haben eine Jugendbahnkard 25) und die Krankenkassenkarten dabei.
Geht es ins Ausland habe ich zusätzlich eine von beiden Elternteilen unterschriebene Vollmacht die mich zum Erziehungsberechtigten auf Zeit ausweist.