Also ich hab generelle Tipps.
Unsere Lehrerin sagt immer, wir sollen die neuen Vokabeln nachdem wir sie aufbekommen haben, am selben Nachmittag nach der Schule zumindest mal aufschreiben und durchlesen. Abends dann im Bett wiederholen, weil man sich über Nacht Formeln, Vokabeln, etc. besser merken kann.
Dann am nächsten Tag nochmal vertiefen, also dransetzen, bei allen Sprachen außer Latein (glaube ich) kann man dann noch Beispiel-Sätze dazu erfinden, damit das Gehirn es leichter hat, Eselsbrücken zu bauen. Wenn es ein paar bestimmte gibt, die dir nur schwer in den Kopf gehen schreibe sie auf und zerreiße sie. Immer wieder. Wenn das nicht hilft, dann lege die Zettel mit den geschriebenen Vokabeln irgendwo hin, wo du oft hinschaust. So prägst du sie dir unbewusst ein.
Danach kannst du dich belohnen, aber zocke nicht, schaue kein Fernseher oder so, lieber an die frische Luft, weil wenn du Fernseher schaust (oder so) denkt dein Gehirn, die neu gewonnenen Informationen seien nicht wichtig und überschreibt sie einfach mit den Daten des Fernsehprogramms, des Computerspiels...verstehst du? Vergiss anschließend nicht, regelmäßig zu wiederholen.

Ich hoffe, ich konnte helfen und viel Glück :)

Lg, SweetApple

...zur Antwort

Also ich dachte bis jetzt immer, dass wenn man sie verschickt und dieses Uhr-Zeichen, also dass es gleich verschickt wird, da ist, und man die Nachricht dann löscht, dann kommt sie nicht an. Bei einem Haken aber schon.
Ich hoffe ich konnte helfen und hab nicht zu sehr verwirrt ?! :D

...zur Antwort

Ja wenn du sagst was du meinst ?!

...zur Antwort

Ich bin ziemlich unkreativ, aber wie wärs mit Zombie-Augen-Cocktail für den gelb/grünen und Vampir-Blut Cocktail für den blauen? Also, ich weiß jetzt net, welche Farbe Vamir-Blut hat, aber zum Blauen fällt mir leider nichts ein, sry :D

...zur Antwort
1. Neuzeit

Hey:)
Ich schreibe auch gern Fantasy-Geschichten, und ich hab auch schon Bücher über Elfen und so gelesen. Aber mal ehrlich, die finden alle im Mittelalter statt.
Ich hab bis jetzt nur ein Buch gelesen, wo Elfen/Feen/Elben in der Neuzeit sind, und ich fand es eine schöne Abwechslung, daher würde ich in der Neuzeit schreiben:) Das ist meine Meinung.

Ich fände es auch spannender, wenn die Fee solche Sachen wie Handys und so kennenlernt :D
Also, ich hoffe, ich konnte dir helfen und viel Spaß und Glück  beim Schreiben noch :)

SweetApple

...zur Antwort

Hey ;)
Ist das bei dir bei jedem Buch so? Weil, wie hier in anderen Antworten schon gesagt wird, liegt es meistens an den Büchern, wenn sie dir nicht gefallen, nicht so spannend sind, dann dauert es auch bei mir länger, sie zu lesen ;)
Aber mach dir keinen Kopf, das lernt man mit der Zeit, wenn man wirklich ständig Bücher liest. Anderseits ist es aber auch gut, wenn man nicht an einem Buch hängt, weil das hält einen meistens von wichtigeren Sachen ab :D

...zur Antwort

Erebos von Ursula Poznanski ist ein guter Thriller. Schön spannend und schauderig:)
Wenn du ein Mädchen bist, kann ich dir "Das Geheimnis von Ashton Place empfehlen. Von Mayrose Wood. Zwar kein Thriller, aber trotzdem megaaa :)).
Und die berühmt-berüchtigte Tintenherzreihe von Cornelia Funke:) Kannst ja mal reinlesen.
Hoffe, ich konnte dir helfen!
Lg, SweetApple

...zur Antwort