Was AntiBayern da gesagt hat, stimmt nicht unbedingt. Also ich war im Schuljahr 2012/2013 in den USA und ich musste auch vorher schon mein Visa beantragen, da manchmal die Gastfamilienbestätigungen sehr spät reinkommen (Frist it meistens der 31.07 - es sei denn ganz viele sind noch nicht bestätigt und die amerikanischen Austauschorgas verlängern die Frist) und, davon mal abgesehen irgendwie in der Botschaft noch einen Termin zu bekommen, es dauert mindestens eine Woche bis du das Visa per Post bekommst.
Guck, ich hatte meinen Termin in der Botschaft Anfang Juni und hab es die darauffolgende Woche zurückgeschickt bekommen. Zu dem Zeitpunkt wusste ich nur dass es in die USA geht. Ich hatte keine genaue Angabe zu welchem Ort, zu der Gastfamilie, etc. Das Visum wird dir trotzdem ausgestellt - mit einem allgemeinem Ein- & Ausreisedatum - also wann dein Visa ausläuft. :) Bekommen habe ich meine Gastfamilie am 27. August 2012 und bin am 31. August 2012 morgens ausgereist. :) In diesem kurzen Zeitraum wirst du weder das Visa bekommen, noch einen Termin in der Botschaft. :)
Die SEVIS-Gebühr sollte von deiner Orga übernommen werden, allerdings musst du per Kreditkarte einen kleinen Betrag bezahlen, zur Terminvergabe! Ach und nehm dir zur Beantragung des Visums Zeit.. Ist da eine Angabe nciht richtig, hast du schon diePappnase gezogen.
Gesundheitszeugnis ist vom Arzt eigentlich ausreichend, aber das könnte auch von Organisation zu Organisation unterschiedlich sein. :)
Viel Glück! Und wenn du Fragen hast, schreib mich ruhig an. :) Ich hoffe ich konnte dir helfen.