Halloo, ich würde mit dem Sattler nochmal ein Termin vereinbaren und ihm alles ganz genau erklären. dann wenn muss es auch den "Schaden" bezahlen. viel glückk lg swaagbro

...zur Antwort

Hallo, du musst es einmal kurz mit der Gerte anticken und dann das gesamte Bein in die Hand nehmen und ein bisschen nach vorne ziehen. Also nicht richtig dran ziehen aber halt so strecken. und dann immer danach belohnen z.b. mit Streicheln odeer ab und zu auch Leckerlis. aber nicht zu viele. das weißt du hoffentlich auch selber :) ich wüsche dir viel glück LG

...zur Antwort

Hallo, wenn du dich in einem Tierheim für ein Pferd interressierst, dann ist das genauso als wärst du bei einem Reitstall usw. ich hab damit zwar keine Erfahrungen also beim Tierheim aber da reitet man auch Probe und dann aku usw. ich hoffe ich konnte dir ein bisschen weiterhelfen mit meiner Antwort. LG

PS: Pass auf das du im Tierheim kein krankes Pferd kaufst. Aber es wird ja auch ein aku gemacht :)

...zur Antwort

Hallo, ich würde es so machen das du ihn als erstes Freispringen lässt. Das heißt ein paar Hindernisse aufstellen und eine Longenpeitsche (keine Longe) und das ihn so zu sagen "zwingst" darüber zu sprongen. Die meisten Pferde machen das aber auch von alleine weil sie das gerne machen.:) soo wenn du das ungefähr 5-7 mal gemacht hast, dann kannst du 2-3 cavalettis und Stangen in dem Raum des Longenzirkels aufbauen und die Longe dran machen und so longengieren. Halt immer ein bisschen abwechsliung :D ;) ich hoffe es hilft dir ein bisschen weiter. viel glück! :) LG

...zur Antwort

Hallo, ich würde alles immer ganz inruhe ihm zeigen vielleicht alles erstmal genau zeigen und alles ganz in Ruhe machen.:) zum Beispiel dem Pferd zeigen das du auch keine Angst vor den Dingen hast und ihm Mut geben. Erstmal an dem Halfter "schnüffeln" und zeigen. Wénn es immer noch nicht geht dann würde ich mich mit einer Person in Verbindung setzen die damit Ahnung hat. Ich wünsche dir viel Glück und wäre gespannt wie es nach einer Zeit aussieht :) LG

...zur Antwort

Hallo, ich würde mich für keinen der beiden Ställe entscheiden. Denn Pferde sind ja eigentlich "freie Tiere " und sie mögen es nicht wenn sie in einer Box "eingespert" sind. Offenstall ist das beste was man einem Pferd eigentlich nur tun kann.:) In einer Box können sie sich mehr verletzten wenn sie sich mal erschrecken und mit den Beinen gegen Wände oder sonstiges schlagen können sie sich sehr schnell verletzen und ich Offenstall sind die frei und haben wirklich IMMER Freiheit. Lg

...zur Antwort

Du musst auf die Schulter von dem Pferd gucken, wenn die äußere Schulter als erstes nach vorne geht das läuft das Pferd im Außengalopp und wenn das innere Bein zuerst vorne ist das läuft das Pferd im Innengalopp.. :)

und ja es ist die Möglichkeit das Pferd wieder " richtig " anzugaloppieren. Einfach durchparieren zum Trab und dann noch versuchen richtig anzugaloppieren :) LG

...zur Antwort

Hallo, du kannst dir einen Dutt machen und das mit einem Duttnetz "befestigen". Das machen sehr viele bei Prüfungen und es passt auch zu fast allen Prüfungen.:) LG SwaagBro :)

Haarnetz: http://www.loesdau.de/websale7/?Ctx=%257bver%252f7%252fver%257d%257bst%252f417%252fst%257d%257bcmd%252f0%252fcmd%257d%257bm%252fwebsale%252fm%257d%257bs%252floesdau%252fs%257d%257bl%252fDeutsch%252fl%257d%257bmi%252f02%252dhelme%252dschutzkleidung%252fmi%257d%257bp1%252f31dd7063ebcd119a876d345f47bae9b9%252fp1%257d%257bmd5%252f2b803f671b0a7bc631987d7610437a9e%252fmd5%257d&search_input=haarnetz

...zur Antwort
Pferd hat panische Angst vor Kühen?

Hallo, meine Stute ist eig. sehr ruhig im Geläde und hat vor nichts Angst. Aber ein Problem haben wir: Kühe. Unser Hof liegt direkt neben 2 Bauernhöfen, die Begenung beim Ausreiten ist also manchmal unvermeitbar. Mir ist noch nichts passiert, sie tänzelt immer und will losrennen, zeigt ansätze zum Steigen etc. Wie gesagt ich konnte sie bisher immer halten. Aber meine Mutter ist heute wegen den Kühen runtergeflogen. Sie waren zu 2 unterwegs, das andere Pferd hat keine Angst vor Kühen. Das war unserer aber egal. Sie ist erst eben rumgetänzelt etc. und lies sich kaum halten aber es ging noch. Meine Mutter ritt dann hinter dem anderen Pferd her was brav vorran ging. Dann hat unsere sich aber nicht mehr halten lassen, ist vorne und hinten einmal hoch und dann losgeschossen. Das war auf dem Rückweg etwa 300 m vom Hof weg. Sie ist dann losgeschossen und in die Straße zum Hof eingebogen, dabei rutschte sie mit der Hinterhand weg und meine Mutter fiel auf den Asphalt. Sie hat nur Schürfwunden, hätte aber deutlich schlimmer ausgehen können. Meine Mutter reitet etwas schwächer als ich, ich weis allerdings natürlich nicht ob ich sie in dieser Situation hätte halten können. Auch im Offenstall wo sie steht randaliert sie immer, wenn die Kühe auf der Wiede sind und hat sich deshalb auch schon einige Schrammen geholt, der Offenstall ist ca. 50 m von der Kuhweide weg und durch eine Hecke zusätzlich abgeschiermt. Ich habe nun keine Ahung wie ich das in den Griff kriegen soll, spaziern an Kühen vorbei geht gar nicht. Und mit einem ruhigen Pferd an ihrer Seite ist es, wie man sieht, auch nicht besser. Da das wirklich sehr gefährlich werden kann, will ich ihr die Angst (wenn das überhaupt welche ist?) vor den Kühen nehemen, aber wie? Ich bin mit meinem Latein echt am Ende. Danke für Antworten.

...zum Beitrag

Kauf deinem Pferd ein strick mit führkette.. Dann geh mit hr ganz langsam zu den kühen und immer näher & das trainierst du 1. mal am tag & so mofdt wie möglich also swchon so 3-4. die woche:) & zeig ihr das du auch keine angst hast.. dann klappt das schon:)

...zur Antwort

oh.. versuch mal immer ab und zu an beiden zuügeln zu zupfen. aber nicht dolle zerren sonmdern nur ganz leicht zupfen.:)) lg

...zur Antwort

Nein das denke ich nicht :) Der Isländer ist ja auch ein eigentliches Erwachsenenpony..;) Trotzdem kommt er darauf an wie der Isi gebaut ist. wer er eher schmal ist dann ist er für eher leichtere zu empfehlen wenn er eher kräftiger gebaurt ist dann passen auch schonmal die schwereren leute drauf :) lg

...zur Antwort

Das kenn ich:) Du musst ihn beim reiten ein bisschen mehr vorwertsreiten, so achtet er mehr auf seine beine & stolpert nicht :) & wenn du bemerkst das er wieder langsamer wird das musst ihn wieder nach vorne treiben & wenn du das mit ihm übst dann klappt das baald;) LG

...zur Antwort

Hallo, Ich wohne das jetzt nicht & kenne mich in der Gegend auch nicht aus:) Aber du kannst es ja mal auf der Seite: www.stall-frei.de Viel Glück auf der suche:) Lg

...zur Antwort

Die meisten nehmen englisch kombiniertes reithalfter aber es ist eig egal also so wie es deinem pferd passt/ steht :)) passen ist aber VIEL WICHTIGER ;-) lg swaggbro

...zur Antwort

also wenn du den reitsport liebst & auch gerne ein eigenes pferd haben würdest es aber nicht darfst oder es aus i.welchen gründen keine möglichkeiten dazu hast dann ist eine rb sehr empfehlenswert:)) & wegen dem preis es ist immer unterschiedlich.. es gibt manche die wollten GARNICHTS dafür weil sie einfach nur wollen das es ihrem pferd gut geht es gibt natürlich auch welche die 100 € dafür haben wollen:) dabei kommt es auch immer auf die rasse auf die reitsport an ( springen , dressur , freizeit & gelände.. usw.. ) & es ist bei den meisten auch unterschiedlich was du mit den pferden machen kannst .. also bei manchen MUSST du unterricht nehmen bei manchen kannst & bei manchen nicht.. bei manchen kannst du an tunieren teil nehmen usw.. :)) ist immer ganz unterschiedlich.. & vielleicht ist das ja auch ganz interressant für dich wo du die RB herkriegst:) also heutzutage gibt es die meisten über internet oder du fragst in deinem stall oder aus der zeitung odeer soo :) viel spaß & schreib mir ob du dann eine hast & halt mich auf dem laufenden:) LG SwaagBro<3

...zur Antwort

vielleicht einen strick mit einer führkette :) LG SwaagBro<3

...zur Antwort

Mit 20 Jahren ist nun wirklich noch nicht zu spät ! In den meisten ADTV Tanzschulen gibt es sehr gute Trainer und Trainerinnen, die auch bis zu 50 Jahren Hip Hop Kurse geben..;) Wo wohnst du denn? vllt. könnte ich dir dann eine Empfehlen denn ich kenne sehr viele gute Tanzschulen.:) LG SwaagBro.:')

...zur Antwort