versuche mal teebaumöl und kernseife

...zur Antwort
Was tun, Trennung?

Hallo ihr Lieben! Ich (w22) bin in einer ziemlich verfahrenen Situation. Bitte keine moralpredigt... Es geht darum: Vor etwa 4 Jahren hatte ich eine Affäre mit einem vergebenen Freund von mir. Nicht oft miteinander geschlafen, mehr geredet und gekuschelt... Ich war ziemlich verliebt, aber er war seit vielen Jahren mit seiner Freundin zusammen, eine on off Beziehung. Wir hatten es schnell beendet, ich wollte nicht die zweite Geige spielen.

Mittlerweile sind die beiden schon länger getrennt und ich habe seit 2 1/2 Jahren einen Freund mit dem ich auch zusammen wohne. Mit dem anderen Typen habe ich immer freundschaftlichen Kontakt gepflegt und es ist nie wieder was passiert.

Jedenfalls kamen seit einigen Monaten immer mehr Probleme in meiner Beziehung, ich habe angefangen auch wieder an mich zu denken und alte Freundschaften wieder mehr gepflegt. In dieser Zeit hat meine exaffäre gestanden, dass er immer noch in mich verknallt ist. Ich wusste dass er auch damals Gefühle für mich hätte aber es war einfach der falsche Zeitpunkt, er wollte seine langjährige Freundin nicht aufgeben trotz ständiger Probleme. Im Nachhinein hat er's wohl bereut.

Jedenfalls ist er ein toller Typ, wir haben die selben Interessen und Ziele im leben und haben immer viel Spaß zusammen gehabt. Im Gegensatz zu meinem Freund. Er unternimmt nichts mit mir, findet alles was ich mag blöd, usw. Er hat sich sehr verändert, ich habe mir den Mund fusselig geredet, aber ohne Erfolg. Mittlerweile redet er seit über einer Woche nicht mal mit mir...

Ich überlege schon lange mich zu trennen, die Schwierigkeit ist die gemeinsame Wohnung. Ich habs meinem freund alles offen gesagt, dass er mich sehr verletzt, dass von den Eigenschaften die ich so unglaublich an ihm geliebt habe nichts mehr übrig ist. Er müsste nicht im viel tun, dass alles gut wäre, aber ich bin ihm scheinbar keine ernsthafte Mühe wert. Schließlich denkt er ich bin abhängig von ihm.

Gestern ist es dann passiert. Mein Freund ist abends mit Kollegen weg gegangen und ich habe mich dann auch mit freunden getroffen. Später am Abend kam Typ x auch dazu. Wir haben uns alle unterhalten und als ich mit ihm zum Rauchen draußen war haben wir uns geküsst. Es war schön mal wieder so geküsst zu werden... Bei ihn zu sein. In diesem Moment hatte ich kein schlechtes Gewissen. Als ich kurz danach nach Hause kam, lag nein Freund im Wohnzimmer auf der Couch, mit eimer, Bad voll mit erbrochenem, er hat nicht mal mitbekommen ob ich mitten in der Nacht gut nach Hause komme, hat sich nicht einmal gemeldet... Heute morgen hab ich ihn nochmal übergeben hören, dann kam er ins Schlafzimmer. Mittlerweile bin ich schon aufgestanden, er schläft noch immer...

Ich bin total verwirrt...

...zum Beitrag

Trenne dich.

...zur Antwort
Ich würde gerne eure Meinung zu meinem Problem wissen und wissen was ihr machen würdet, Es geht um einen sehr guten Freund von mir, der in einer Beziehung ist?

Ich weiß es ist viel zu lesen, aber ich würde gerne andere Meinungen dazu hören. An diesem Abend bin ich mit einer guten Freundin von mir in einen Club gegangen, wo er durch Zufall auch war. Er hat mich lieb begrüßt und mir noch einen schönen Abend gewünscht, wo sich dann unsere Wege getrennt hatten. Nach ca 1-2 Stunden sind wir uns wieder über den Weg gelaufen, wir haben viel miteinander gesprochen, was wir schon länger nicht getan hatten. Wir haben sehr viel gelacht und hatten eine menge an Spaß.. Bis er mich dann ganz unerwartet geküsst hat, es war kein richtiger Kuss, aber unsere Lippen hatten sich berührt, ich bin direkt zurück geschreckt und hab gesagt, er soll es bitte lassen Er meinte daraufhin nur "erwischt". Ich habe nicht weiter darüber gesprochen, weil ich der Ansicht war, dass der Kuss nichts zu bedeuten hätte und das alles in Ordnung sei. Ich hab ihm dann gesagt, dass sein guter Freund(der mich mag) auch noch kommen würde, er hat dies verneint, da sein guter Freund nicht auf solche Veranstaltungen geht. Er ist doch gekommen und wir hatten alle viel Spaß zusammen, für mich war das Thema "vergessen", ich dachte mir halt, es ist passiert er war betrunken. Ich will nichts zu seinem guten Freund sagen oder zu seiner Freundin, schließlich kennen wir uns sehr gut und haben uns echt gerne. Nach dem Club hat er mich bevor wir heim gefahren sind ein wenig geärgert, was nicht schlimm war, er hat mich nicht beleidig oder so. An dem nachfolgenden Morgen hat mein Kolleg mich angerufen und sich für sein Verhalten entschuldigt, mit dem Verhalten meinte er, wie er nach dem Club zu mir war, er hat mit keinem Wort den Kuss erwähnt. Er meinte ich sei ihm, als Freundin wichtig und er will mich als gute Freundin nicht verlieren. Ich versicherte ihm, dass alles in Ordnung ist und das er sich keine Gedanken muss, daraufhin haben wir aufgelegt und ich war froh das alles in Ordnung war. Eine Woche später habe ich ihn wieder in einem anderen Club gesehen, mit seiner Freundin und dem Kolleg (den ich auch sehr gut kenne und von dem jeder weiß, dass er mich mag, wir kennen uns übringes von dem anderen Kolleg), er hat sich mir gegenüber sehr komisch verhalten, er hat mir nicht mal hallo gesagt. Was sehr merkwürdig war, weil wir uns immer begrüßen und freuen uns zu sehen. Mir ist aufgefallen, dass er an diesem abend nicht sonderlich gut gelaunt war, was auch nicht seine Art ist (er macht gerne Party). Wir sind uns dann zufällig, als wir beide auf die Toilette gehen wollten begegnet, wo wir uns paar wörter ausgetauscht hatten, aber er war so seltsam. es war garnicht mehr vertraut. Eine Woche später hat er garnicht mit mir geredet, er meinte nur zu meiner BF sie soll auf mich aufpassen und schauen, dass ich gut heim komme. Das schlimmste für mich ist das er sich so verhält, er verhaltet sich so als wären wir uns fremd.. dabei dachte ich das er mich als gute Freundin nicht verlieren möchte..

...zum Beitrag

mir ging es ähnlich mit einer freundin.wir landeten aber in der falle und sie möchte ihre freiheit und keinen freund. war auch schwer für mich.unsere freundschaft ist kurz vorm aus

...zur Antwort
1. Warnsignal: Wandernder Bauchschmerz

Die Bauchschmerzen beginnen in der Region des Magens oder Bauchnabels und wandern dann innerhalb weniger Stunden in den rechten Unterbauch – hier befindet sich der Blinddarm.

2. Warnsignal: Fieber

Bei einer akuten Entzündung des Blinddarms steigt die Körpertemperatur auf über 38 Grad Celsius an. Mit dem Fieber tritt meistens auch ein erhöhter Puls auf. Bei Menschen über 55 Jahren fällt das Symptom allerdings häufig weg.

3. Warnsignal: Bewegungs- und Druckschmerz

Das rechte Bein liegend anziehen. Entstehen dabei starke Bauchschmerzen, ist das ein deutlicher Hinweis auf eine Entzündung. Außerdem sinnvoll: der Los-lass-Test. 15-30 Sekunden mit einem Finger auf die linke Bauchseite drücken. Tut es beim Loslassen auf der rechten Seite weh, können alle Ursachen außer einer akuten Blinddarmreizung ausgeschlossen werden.

4. Warnsignal: Magenbeschwerden

Übelkeit, Appetitlosigkeit und Erbrechen treten in den meisten Fällen zugleich auf.

5. Warnsignal: Verdauungsprobleme

Häufig kommt es zusätzlich zu Verstopfungen, seltener aber auch zu länger anhaltendemDurchfall.

Typische Anzeichen für eine Blinddarmentzündung sind Druckschmerzen, Erbrechen und Fieber

Bei den ersten Anzeichen einer Entzündung (Druckschmerz im rechten Unterbauch, Verdauungsprobleme) sollte umgehend ein Arzt aufgesucht werden. Ist es bereits für mehrere Stunden zu Erbrechen und hohem Fieber gekommen, sofort den Rettungsdienst rufen. Denn: Mit jeder Stunde steigt das Risiko eines Blinddarmdurchbruchs.

Das passiert bei einer Blinddarm-Entzündung
...zur Antwort
1. Warnsignal: Wandernder Bauchschmerz

Die Bauchschmerzen beginnen in der Region des Magens oder Bauchnabels und wandern dann innerhalb weniger Stunden in den rechten Unterbauch – hier befindet sich der Blinddarm.

2. Warnsignal: Fieber

Bei einer akuten Entzündung des Blinddarms steigt die Körpertemperatur auf über 38 Grad Celsius an. Mit dem Fieber tritt meistens auch ein erhöhter Puls auf. Bei Menschen über 55 Jahren fällt das Symptom allerdings häufig weg.

3. Warnsignal: Bewegungs- und Druckschmerz

Das rechte Bein liegend anziehen. Entstehen dabei starke Bauchschmerzen, ist das ein deutlicher Hinweis auf eine Entzündung. Außerdem sinnvoll: der Los-lass-Test. 15-30 Sekunden mit einem Finger auf die linke Bauchseite drücken. Tut es beim Loslassen auf der rechten Seite weh, können alle Ursachen außer einer akuten Blinddarmreizung ausgeschlossen werden.

4. Warnsignal: Magenbeschwerden

Übelkeit, Appetitlosigkeit und Erbrechen treten in den meisten Fällen zugleich auf.

5. Warnsignal: Verdauungsprobleme

Häufig kommt es zusätzlich zu Verstopfungen, seltener aber auch zu länger anhaltendemDurchfall.

Typische Anzeichen für eine Blinddarmentzündung sind Druckschmerzen, Erbrechen und Fieber

Bei den ersten Anzeichen einer Entzündung (Druckschmerz im rechten Unterbauch, Verdauungsprobleme) sollte umgehend ein Arzt aufgesucht werden. Ist es bereits für mehrere Stunden zu Erbrechen und hohem Fieber gekommen, sofort den Rettungsdienst rufen. Denn: Mit jeder Stunde steigt das Risiko eines Blinddarmdurchbruchs.

Das passiert bei einer Blinddarm-Entzündung
...zur Antwort

nein das dürfen sie nicht, da die wohnung unbewohnbar ist, müsst ihr einen termin bis zur fertigstellung vereinbaren und könnt solange ins hotel ziehen, und wegen der beschmutzungen könnt ihr eine anzeige wegen Sachbeschädigung stellen.

...zur Antwort

Tja versuche es wie ich, mach eine liste  und schicke es postalisch als einschreiben mit rückschein, danach zur polizei oder beim gericht einen termin mit einem rechtspfleger machen. ich finde es persönlich so .... das man seine sachen nicht bekommt. was will der andere noch damit ? sind doch alles erinnerungen

...zur Antwort

also ich brauchte als bedingung zum abitur 2 fremdsprachen. an der uni fragte mich beim einschreiben dann keiner mehr, da es ja aus meinem zeugnis ersichtlich war.

...zur Antwort

hallo, warum hast du diese nebenvereinbarung unterschrieben wenn du eh aufhören wolltest ? hattest du einen befristeten arbeitsvertrag ?

...zur Antwort