Du solltest auf keinen Fall denken, dass es irgendwas mit deinem Äußeren zu tun hat. Ich denke, du solltest nochmal mit ihm reden und ganz deutlich machen, dass das für dich ein fundamentales Problem in eurer Beziehung darstellt und du so nicht weitermachen kannst. Frag ihn, wieso das so ist. Sag er soll ehrlich sein, sagen was er für Bedürfnisse hat, ob ihm was fehlt usw. Ich glaube, das kann nur besser werden, wenn ihr vollkommen ehrlich seid zueinander.

...zur Antwort

Versuche es mit Abmachungen, z.B. dass du zu geregelten Zeiten deine Hausaufgaben machst und nur eine gewisse, fest ausgemachte Zeit vor der Glotze sitzt. Du musst auf jeden Fall was anbieten. Mit seiner Kritik an deinem Arbeitsverhalten hat er dir ne Vorlage geliefert

...zur Antwort

Und nochmal zu den konkreten Aspekten, die du genannt hast. Das sind alles ökonomische. Du musst bedenken, dass wir im globalen Kapitalismus leben. Die einzelnen Nationalstaaten konkurrieren untereinander um Unternehmen, Arbeitsplätze usw. Zusätzlich gibt es internationale Verträge und Institutionen wie z.B. IWF und Weltbank. Wenn du dir das alles klar machst wirst du sehen, dass die einzelnen Nationalstaaten relativ wenig Macht haben und dass in den einzelnen Demokratien systemisch-notwendig ganz viele Fragen gar nicht zur Debatte stehen können. Das Problem ist also nicht das bisschen an Demokratie das wir haben, sondern das globale Wirtschaftssystem wie es sich über Jahrhunderte entwickelt hat und das wir Tag für Tag durch unsere eigenen Leben reproduzieren. Das musst du dir klar machen, wenn du über das Demokratiedefizit nachdenkst.

...zur Antwort

Man kann sicher einiges kritisieren an der jetzigen Gestalt der Demokratie. Aber Demokratie heißt nicht, dass einfach der Wille der Mehrheit regiert, sondern auch Schutz von Minderheiten. Die Mehrheit hat auch nicht immer Recht und ist nicht immer top informiert, deswegen ist es gut, dass es verschiedene institutionelle "Filter" gibt.

...zur Antwort

Es gibt Leute die sind weniger interessiert an Sex oder sind sogar asexuell, das heißt, sie fühlen sich überhaupt nicht sexuell zu anderen Menschen hingezogen. Das ist eben auch eine Facette menschlicher Sexualität, so wie hetero-, homo-, oder bi und absolut nicht schlimm.

Mit Religion ist das so eine Sache: Wenn eine Person aufgrund ihres Glaubens ihre Sexualität und ihre Bedürfnisse unterdrückt, kann das schlimme psychische Folgen haben, mit Schuldgefühlen und Selbsthass einhergehen oder zu einer gestörten Sexualität führen, die sich dann irgendwie Bahn bricht.

Das ist ein sensibles Thema und viele Leute werden anderer Meinung sein (oder wie ich finde: sich das nicht eingestehen wollen), weil sie althergebrachte religiöse Regeln (die ja in diesen Religionen selbst immer umstritten sind!) höher bewerten als wissenschaftliche Erkenntnisse oder das individuelle Wohlergehen.

...zur Antwort

mach dich nicht so fertig deswegen, das Schaubild ist scheiße.

...zur Antwort
Eine Bindung und ausgeprägtheit zum Riechen

Ich finde Riechen und Geruch extrem wichtig. Ich bin nicht nur empfindlich was Gerüche angeht, sondern rieche an so gut wie allem. :D Zu starke Gerüche, z.B. Parfüm, finde ich oft sehr unangenehm. Der (Körper-)Geruch ist mir auch bei anderen Menschen sehr wichtig. Ich muss eine Person riechen können, um ihr nahe zu sein. Erinnerungen sind bei mir auch oft mit Gerüchen verknüpft.

...zur Antwort

Wenn die Nachfrage hoch wäre, gäbe es keine Deflation. Eine zu niedrige Nachfrage kann verschiedene Ursachen haben und ist im Grunde die Verbindung von Überproduktion und Unterkonsumption. Ganz konkret muss du dir das so vorstellen, dass ein Haufen Güter produziert wurde, die Leute aber nichts oder nur wenig kaufen, weil sie keinen Bedarf für diese Güter haben. Dadurch sinken die Preise, so wie andersherum die Preise steigen, wenn die Nachfrage hoch ist und die Güter knapp sind.

Jemand anderes kann das aber sicher noch genauer erklären.

...zur Antwort
Was hat das für eine Traumbedeutung + (vergebener Junge zeigt Interesse)?

Ich habe heute geträumt, dass ich einen Typen die Haare schneiden wollte...es ist um ehrlich zu sein nicht irgendein Typ...ich habe mich mit ihm ziemlich gut verstanden in der Klassenfahrt...Es ist schon länger her und er hat eine Freundin...als ich das erfahren hatte habe ich selbstverständlich aufgehört mit ihm zu reden aus Respekt gegenüber seiner Freundin. Ich möchte schließlich auch nicht das mein Freund so mit anderen Frauen redet...bin nicht toxisch. Aber als wir in der Klassenfahrt geredet haben war es anders...ich habe es in seinen Augen gesehen, aber ich habe es ignoriert. Und ihr müsst euch vorstellen..in der Klassenfahrt hat er mich gefragt ob ich Bilder von ihm machen kann...und als ich es gemacht habe wollte er das ich sie ihm über insta schicke...aber dann hat er auch gesagt „tut mir leid wir können uns leider nicht gegenseitig folgen, da ich eine Freundin habe“ und ich habe natürlich Verständnis gezeigt. Aber vor kurzem hat er mir eine Anfrage geschickt auf Instagram...und ich weiß ehrlich gesagt nicht wieso...ob er mich stalken wollte oder seine „Freundin“ habe geschaut ob er seiner Freundin noch folgt...und tatsächlich folgt er ihr noch...ich gehe also davon aus das sie noch zusammen sind und ich möchte auch nicht warten oder so sondern einfach meinen Weg gehen und darauf hoffen das sie zusammen glücklich werden....und jetzt zu meinem Traum. Ich habe heute geträumt, dass er mit mir über seiner Freundin geredet hat...das sie sich streiten und sie viel von seinem Geld ausgibt. Und das habe ich auch im Traum durch seiner Körperhaltung gemerkt das er nicht glücklich ist....und ich erinner mich auch daran das er im Traum etwas längere Seiten hatte...und ich ihm angeboten habe seine Haare zu schneiden aus welchem Grund auch immer...aber er hat soweit ich mich noch erinnern kann im Traum nicht darauf reagiert...weder Ja noch nein gesagt..er hat das einfach ignoriert...und ich liebe es sowas zu hinterfragen allgemein nicht nur auf Träume bezogen...nur ich weiß nicht genau was er mir im Traum damit sagen will bzw. Was mein Unterbewusstsein mir damit sagen möchte....

Danke im Voraus:)

...zum Beitrag

In Träumen verarbeitest du deine Erlebnisse und Gedanken der letzten Tage. Da es im Traum keine Naturgesetze und keine Logik gibt, kommen dabei manchmal seltsame (und interssante!) Sachen raus. Wenn du von dem Typen träumst scheint er dich sehr beschäftigt zu haben. Vermutlich hast du viel über ihn und die ganze Sache nachgedacht. Was genau das bedeutet kann dir niemand aus der Ferne sagen, das musst du selbst herausfinden. Es gibt meiner Ansicht nach keine allgemeinen Symbole, die immer dieselbe Bedeutung haben, auch wenn manche Motive häufig sind (z.B. verfolgt werden, ausfallende Zähne, Geburt usw). Nur du allein kannst dir einen Reim auf den Traum machen, indem du vollkommen ehrlich zu dir bist: Fühlst du dich zu dem Jungen hingezogen und wenn ja, inwiefern? Was fällt dir ein zum Thema Haareschneiden, mit was verbindest du das? Gehe also die einzelnen Bilder im Traum durch und überlege, mit welchen Emotionen du diese verknüpfst, was für eine Bedeutung die (unabhängig von diesem Traum) für dich haben. Dann wirst du den Traum vielleicht interpretieren können.

...zur Antwort

über ernstere Themen würde ich immer telefonieren oder persönlich spechen. Ich weiß, telefonieren ist irgendwie 20. Jahrhundert, aber Schreiben sorgt immer nur für Missverständnisse. Da interpretiert jeder immer rein was er/sie gerade lesen will oder befürchtet, da wird jedes (fehlende) Smiley zur unterschwelligen Botschaft... Wenn euch telefonieren so schwer fällt, versucht es doch mal mit Spachnachrichten.

...zur Antwort

Weil in England schon Ende des 18. Jahrhunderts die Dampfmaschine zwar nicht erfunden, aber so verbessert wurde, dass sie wirklich effizient in Bergwerken und Fabriken eingesetzt werden konnte (gucke mal nach James Watt).

Das und die Sache mit dem Webstuhl sind aber nur die technischen Voraussetzungen. Generell war England zu dieser Zeit das fortschrittlichste Land Europas. Hier gab es schon Freiheitsrechte, die private Unternehmen und solche Erfindungen erleichterten, als in den deutschen Ländern noch Adel und Klerus über "leibeigene" Bauern bestimmten (Feudalismus).

Entsprechend war dann auch England das erste Land, in dem es zur Verelendung von großen Teilen der Bevölkerung kam, die in den neu entstehenden Industrien schuften mussten. So ist dann schließlich die revolutionäre Arbeiterbewegung entstanden, die Arbeitsrechte erkämpft hat usw. Das ist dann ja ein anderes Thema.

Jedenfalls hat in England vieles begonnen, was auch heute noch unsere Gesellschaften prägt und die Welt wie sie heute ist.

...zur Antwort

"ökologisch" bedeutet - je nach Kontext - umweltbewusst, in Einklang mit der Natur, natürlich, umweltfreundlich. Häufig wird es synonym mit biologisch verwendet. Bsp.: Ökologische Landwirtschaft ist eine umfassend biologische Landwirtschaft, d.h. eine die z.B. auf Kunstdünger u. Insektizide verzichtet und ressourcenschonend und mit Blick aufs Tierwohl betrieben wird.

"Öko" ist die Kurzform von Ökologie/ökologisch und würde früher oft abwertend für Leute verwendet, die sich umweltbewusst gaben und z.B. im Reformhaus u. Bioladen einkauften. Seit das mehr oder weniger Mainstream ist, hört man das nicht mehr so oft in der abwertenden Bedeutung. Manchmal wird es als Selbstbezeichnung gebraucht.

...zur Antwort

Ich würde sagen, es ist nicht mehr als ein witziger Zufall. Ich würde mich dadurch nicht verunsichern lassen; damals wart ihr Kinder, jetzt seid ihr Jugendliche, da entdeckt man sich nochmal anders. Vielleicht ist es auch ne witzige story, über die ihr zusammen lachen könnt.

...zur Antwort

Ist ewig her, dass ich das Buch gelesen habe, aber das klingt für mich sehr überzeugend. Nur eine Frage was die Katastrophe angeht: Begeht er wirklich Selbstmord weil er unglücklich ist oder ist das "vernascht werden" nicht der finale absolute Machtmoment von ihm? Die Katastrophe muss ja nicht unbedingt schlecht (für ihn) sein, sondern kann einfach nochmal einen finalen weiteren Höhepunkt bilden.

...zur Antwort