Zur Zeit halte ich das eher für unwahrscheinlich, da der AfD eine auffallende Persönlichkeit fehlt vergleichbar  z.B. einem Rechtspopulisten wie Geert Wilders oder Marine Le Pen. Würde aber jemand populäres wie Thilo Sarrazin aus Berlin sich der AfD anschließen und sich zum Bundeskanzler zur Wahl stellen, sähe das sicher anders aus. Viele Leute besonders im Ostteil von Berlin wo ich wohne lesen seine Bücher,jede Bücherei hat seine Bücher dort (traurig, aber wahr).habe auch mal gelesen, dass ca. 90 Prozent der Bildleser Sarrazin gerne als Bundeskanzler hätten. (2010, BILD)

...zur Antwort

Ich bin selber autistisch und habe auch Freunde mit ADHS oder Lernbehinderung und es gibt schon Dinge für mich als Autist, die da schwerer sind.

 Zum einen die Geräuschempfindlichkeit, die sehr belastend ist, so dass ich an vielen Veranstaltungen nicht teilnehmen kann. Oder auch die ständigen Missverständnisse, da ich Mimik, Gestik nicht verstehe. Dazu sehe ich auch noch völlig normal aus, und werde oft abgelehnt weil mir Autismus nicht geglaubt wird. Dazu kommt Zwanghaftigkeit - ich muss immer gewisse Bewegungen und Rituale ausführen, was viel Zeit benötigt, die mit anderen Dingen schöner gestaltet wäre. 

Ich lebe in einem Betreuten Wohnen für Autisten wo wir ca. 36 Leute sind die Betreut werden. Die meisten leben allein ohne viele Kontakte zu Nicht-Autisten  und arbeiten in den Behindertenwerkstätten - man kann Autisten weniger leicht in einer Arbeit integrieren als mit ADHS oder Lernbehinderung. Es sei denn man gehört zum dem kleinen Prozentsatz der Autisten, die zu den Spezialisten gehören. 

Es ist leider ein typisches Klischee das alle Autisten in einem Gebiet Experten sind, das ist aber nur eine Minderheit - die sogenannten Savants. Die meisten sind allerdings normal intelligent - nicht jeder studiert oder ist ein Genie. In dem Fall das doch kann man die anderen Probleme vielleicht kompensieren. Ich allerdings bin berentet, weil ich wegen Geräuschen sonst Zusammenbrüche kriege, und das geht vielen anderen auch so bzw. man bleibt in den Werkstätten weit hinter den eigenen Fähigkeiten zurück.

Die Welt ist zu laut und zu schnell, wenn man keinen Filter hat der Reize sortiert. Gewissermassen betrifft das Menschen mit ADHS auch, nur kommt bei Autismus gleichzeitig ein starkes Rückzugsbedürfnis und Probleme mit ständigen Veränderungen dazu. Ein Problem das Menschen mit ADHS seltener haben dürften da sie gleichzeitig oft sehr kommunikativ und kreativ sein können. Auch sich auf Liebesbeziehungen, Familiengründung einzulassen dürfte bei ADHS und Lernbehinderung sehr viel einfacher sein, da Signale beim Flirten z.B. besser verstanden werden als wenn man autistisch ist.

...zur Antwort