Ja auf jeden Fall die Farbe des Urins wird auch durch Lebensmittel oder bestimmte Medikamente beeinflusst.

Fast farblose Gelb: Der Körper ist ausreichend mit Flüssigkeit versorgt, es könnte sogar etwas weniger sein.

Hell- bis Mittelgelb: Es wird genug getrunken.

Dunkelgelb: Ein intensiver Gelbton ist ein Hinweis darauf, dass der Körper nicht genug Wasser erhält. Behält der Urin trotz einer erhöhten Flüssigkeitsaufnahme diesen Farbton, kann Dunkelgelb auch auf eine Gallen- oder Lebererkrankung hinweisen.

Orange: Bestimmte Medikamente

Rottöne: Blaubeeren, Rote Bete, Himbeeren ( und unzählige mehr) IAuslöser kann nämlich auch Blut im Urin ein, das auf einen Harnwegsinfekt, eine Nierenerkrankung, eine Verletzung der Blase und bei Männern auf Probleme mit der Prostata hindeutet.

Grün und Blau: evtl. Bakterien im Harntrakt oder eine seltene genetische Erkrankung hinweisen...oder evtl Medikamente

Schwarz: unbedingt von einem Arzt abgeklären!! Es könnte ein Hinweis auf einen Tumor sein.

...zur Antwort

Oft ist es so das man nachts nicht schlafen kann weil man sich noch viele Gedanken macht oder Probleme hat. Das mit deinem Hund tut mir leid vlt bist du deswegen noch traurig, was auch verständlich und normal ist. Versuch dich doch jemanden anzuvertrauen? Und am besten ist es abends einfach abzuschalten und versuchen nicht viele Gedanken zu machen am besten das Handy weglegen:)

...zur Antwort

Ich bin Sam

Ist es das vielleicht?

...zur Antwort

Das muss dir gar nicht peinlich sein.. die haben so viele Kunden du bist ja nicht der oder die einzige..und keiner ist perfekt!

Am besten ist Augen zu und durch und danach denkt man sich meistens das es doch nicht so schlimm war wie gedacht

...zur Antwort