Milch hindert die Aufnahme von Eisen. Wenn du Haferflocken also isst wegen des Eisengehalts, ist Milch ein schlechter begleiter. BEsser auf Saft oder Dinkelmilch oder Sojamilch umsteigen.

...zur Antwort

Was hast du denn für Probleme bei dem Baby bemerkt? Bei meinem Sohn war es so, dass er immer Bauchschmerzen hatte, ganz schlimm wurde es dann, als ich einmal drei Tassen Milch getrunken und ihn dann gestillt habe. Ich habe erstmal Milchprodukte aus meinem Speiseplan gestrichen, ohne davon einen Calciummangel erlitten zu haben! Es ist auf jeden FAll besser, als wenn man das Baby mit Fertignahrung vollstopft. Nach einer Weile, so ca. nach 6 MOnaten habe ich dann langsam angefangen, wieder alle Milchprodukte zu essen und es gab keine Probleme mehr. Jetzt ist er 2 Jahre und trinkt und isst selbst alles mit Milch. Der Kinderarzt meinte, dass es nicht an der Laktose gelegen hat, sondern weil das Milcheiweiß für den kleinen Magen noch so schwer verdaulich ist. Aber mit dem Alter hat sich das ja gegeben. mach dich nicht verückt. Probier erstmal, die Milch, Käse und Joghurt wegzulassen, wenn du stillst.

...zur Antwort

Liebe hat Geduld. Liebe ist gütig. Sie kennt keinen Neid. Sie macht sich nicht wichtig und bläht sich nicht auf; sie ist nicht taktlos und sucht nicht sich selbst; sie lässt sich nicht reizen und trägt Böses nicht nach; sie freut sich nicht, wenn Unrecht geschieht, sie freut sich, wenn die Wahrheit siegt. Sie erträgt alles; sie glaubt und hofft immer. Sie hält allem stand. So ist Gott - die Liebe in Person Die Bibel

...zur Antwort

Im Alten Testament ist wirklich die Rede vom "mit der Rute züchtigen". Allerdings ist das wirklich nicht mit JEsus Äußerungen zu vergleichen "liebe deinen Nächsten" Er lies die Kinder zu sich kommen und segnete sie." Wir leben in einer Zeit der Gnade und nicht des Gerichts. JEsus ist gekommen, damit wir Gnade erfahren und nicht die Rute...

...zur Antwort

Du meinst sicher das Buch "Jedes Kind kann schlafen lernen"? Das ist ein mehr als zweifelhaftes Buch und diese "Therapie" ist mehr als umstritten. Ich selbst habe es nicht gelesen, dafür aber "Schlafen und Wachen" von Sears. Das ist sehr gut und geht meiner Meinung nach sehr auf die Bedürfnisse von Babys ein. Davon kann man bei dem anderen Buch glaub ich nicht sprechen. Ein Schreien lassen nach System, wobei man die Kinderschreien lassen sollen, damit sie merken, dass keiner mehr kommt und jetzt Schlafenszeit ist und dann eben nach 5, 10, 15, 45 Minuten hineingehen soll, sagen soll, dass alles i.O. ist und dann wieder hinaus gehen, finde ich Quälerei. Für beide. Eltern und Kind. Ich könnte es nicht und denke auch, dass ein Kind damit auch Verlustängste durchleidet. Das Buch ist erst ab 6 Monate empfohlen, wobei ich es eben gar nicht machen würde, weder bei 6 Monate alten Kindern, noch bei 3-jährigen. Schlaf ist ein sensibles Thema. In ihn hinein nimmt man alle Geschehnisse des Tages und jeder hat ein Recht auf ein harmonisches Einschlafen. Kein Erwachsener schläft gerne weinend ein, mag es sein, dass man über etwas traurig ist, oder weil man sich mit seinem Partner gestritten hat. Babys sollten das gleiche Recht bekommen. Sie können noch nicht verstehen, dass Mama im Nebenraum ist. Wenn du das Buch lesen willst, versuche sehr kritisch ran zu gehen und höre auf dein Bauchgefühl. Das wird dir sagen, ob es richtig oder falsch ist. Ein anderes gutes Buch ist auch noch von Eva Hermann geschrieben "Mein Kind schläft durch" Es wäre aber wirklich noch schön zu wissen, was euer Problem ist, vielleicht könnten wir dann versuchen, eine humane Lösung zu finden. Mein SOhn ist 16 Monate und an Durch schlafen ist nicht zu denken. Abends schläft er gut ein, aber wird in der Nacht auch 5-10 mal wach.

...zur Antwort

Das Elterngeld wird bis zu 300 Euro nicht angerechnet, was du darüberhinaus bekommst, gilt als Einkommen.

...zur Antwort

Du kennst dein Kind am besten und du weißt auch, warum du deine Schwiegereltern nicht magst. Schließlich heiratet man sie einfach mit und duwirst schon deine Gründe haben. Einfach ist das nicht, - klar. Wenn es zu besprechende Probleme gibt ziwschen euch, dann wäre vielleicht jetzt en guter Zeitpunkt, sie aus der Welt zu räumen. Wenn es einfach soe ine Antiphatie ist, dann ist es eben so. Auf jeden Fall würde ich deinen Kleinen nicht zwingen, zur Oma zu gehen. Wenn er älter wird, legt sich das "Gefühlsempfinden" auch und dein Sohn wird auch Leute mögen, die du vielleicht nicht magst.

...zur Antwort

Mein Arzt hat mal gesagt: "Die Angst muss weg." Wenn du Angst hast, an SG zu erkranken und daran zu sterben, dann lasse dich impfen. Wenn du Angst vor der Impfung hast und meinst, dass du im evtl. Fall der SG-Erkrankung glimpflich davon kommst, dann lass dich nicht impfen. Je nachdem, welche Angst größer ist: Sie muss weg! Letztendlich kannst du nur deinem Bauchgefühl trauen.

...zur Antwort

Schau dich doch mal auf der SEite www.impfschaden.info um. Da gibt es hilfreiche Infos, unter anderem auch die Beipackzettel der Impfungen, in denen auch mögliche Nebenwirkungen drin stehen. Dort gibt es auch Beiträge von Usern, deren Kinder oder sie selbst echt heftige Nebenwirkungen erlebt haben. Falls du dich noch nicht sonderlich mit dem Thema impfen auseinandergesetzt hast, würde ich dir das dringend raten, denn nicht jedes Kind übersteht eine Impfung folgenlos. Du kannst so einen Termin locker verschieben, ohne dass dein Kind davon Schaden nimmt. Du kannst aber keine Impfung mehr aus deinem Kind rausholen, wenn es denn schon geschädigt ist.

...zur Antwort
nein ich bin gegen das impfen

Natürlich wird jetzt kräftig Werbung gemacht für die Impfdosis! Aber hast du mal nach Schweden gesehen, wo nach der Impfung Leute gestorben sind? Lass dich doch nciht verrückt machen!

...zur Antwort

Bei Lebendimpfstoffen wie MMR+Windpocken können sich immunschwache Personen anstecken.

...zur Antwort

Wir hatten eine geschenkt bekommen, zum Glück. Das Geld hätten wir uns nämlich sparen können. Lennard wollte nie da drin schlafen oder auch nur liegen, so stand sie dann als Schutz an meiner BEttseite. Wenn ich nochmal mein erstes Kind bekommen würde, würde ich erstmal abwarten, wie es so ist und dann entscheiden, was ich für Dinge anschaffe.

...zur Antwort

Impfkritiker meinen, dass auch frühe Impfungen daran Schuld seien. Befürworter lehnen das natürlich ab. Aber immerhin sind schon mehr als 30 Säuglinge kurz nach einer 6-fach-Impfung gestorben und mind. 6 davon hatten alle eine Gehirnschwellung, obwohl sie vor der Impfung noch kerngesund waren.

...zur Antwort