Hallo ,

es kommt tatsächlich sehr darauf an was für eine Folie dir dein Tätowierer drauf gemacht hat . Normale Folie kann weg oder muss halt gewechselt werden.

Sollte es Suprasorb sein , kann diese tatsächlich mehrere Tage drauf bleiben. Ich kenne es mit 3-5 Tagen.Suprasorb ist selbstklebend . Normalerweise lässt man diese dann so lange bis sich das Wundwasser darunter fast komplett verflüchtigt hat . Dazu gibt es auch etliche Erfahrungs - Videos im Netz.

Ich kenne einige die damit sehr zufrieden sind, kann dir aber keine eigene Erfahrung dazu anbieten , da ich meine Tattoos tatsächlich komplett offen an der Luft abheilen lasse .

glg Sury121

...zur Antwort

Hallo ,

ja das ist normal , immerhin wurde dort deine Haut großflächig verletzt ! Es dauert ca. 1-3 Tage spätestens dann ist die Haut nicht mehr heiß. dann immer schön pflegen bis das ganze komplett abgeheilt ist.

glg Sury121

...zur Antwort
Mir egal

Hallo,

ja prinzipiell ist es mir persönlich eigentlich egal , da ich schon vor langer Zeit beschlossen habe , dass meine Tattoos für immer sind !

Aber :

insgesamt finde ich es eher eine bedenkliche Entwicklung , mal abgesehen davon dass man sich dessen bewusst sein sollte dass ein Tattoo für immer ist und vielleicht auch mal nachgestochen werden muss nach einigen Jahren , hat diese Überlegung meiner Ansicht nach viele Aspekte die bedacht werden sollten.

Ja der Arzt hat ein fundierteres Wissen in Bezug auf Verletzungen , Wundheilung etc. was aber nicht automatisch bedeutet dass er auch ein besseres Wissen im Umgang mit der Lasertechnik hat . Entsprechend sehe ich keinen großen Nutzen darin dass nur noch Ärzte diese Entfernungen durchführen dürfen.

Prinzipiell sollte aber sehr wohl eine genauere Auswahl getroffen werden anhand von entsprechenden Fortbildungen ... damit sichergestellt werden kann dass die behandelnde Person auch wirklich mit dem Laser umzugehen weiß.

Einen Arzt bei größeren Vorhaben mitein zu beziehen z.B. , oder eine vorab Beratung durch einen Arzt fände ich im Gegenteil eine recht gute Alternative um den Tattoo entfernungswilligen noch mal einen med. Blick auf das Vorhaben und die Möglichkeiten zu geben.

glg.

...zur Antwort

Hallo,

vor deiner Tätowierung also bevor du deinen Tattootermin hast ,

wähle ein dir passendes professionelles Studio aus ( der Artist hat sicherlich beispiele so das du sehen kannst ob dir seine Arbeiten gefallen )

Suche dir ein Motiv deiner Wahl und lass dich da nicht von anderen Verunsichern , wähle was dir gefällt und vielleicht eine Bedeutung für dich hat

gehe zu einem Vorabtermin hin um deine Wünsche zu besprechen und eventuell Änderungen des Artists anzuschauen , die Jungs und Mädels haben oft tolle Vorschläge diesbezüglich

Vor dem Termin direkt solltest du :

  1. schauen das die zu Tätowierende Stelle keine offenen Verletzungen hat
  2. . kannst du vorab schon gegebenenfalls Haare dort wegrasieren ( am besten schon 1-2 Tag vorher oder so , damit die Haut nicht zu sehr irritiert ist ) , nachrasieren und desinfizieren wird dein Tätowierer vor dem stechen sowieso noch mal
  3. schau dass du ausgeschlafen bist , genug gegessen und getrunken hast , eventuell nimm dir was zu trinken und nen Schokoriegel mit - falls es eine längere Sitzung sein soll
  4. sei bitte frisch geduscht - das ist sowohl für dich als auch den Tätowierer der ja nah an dir arbeiten muss deutlich angenehmer
  5. wähle Kleidung , die gemütlich ist und bei der es nicht so schlimm ist falls ein Farbspritzer drauf kommt

ich hoffe ich konnte dir etwas helfen

glg Sury121

...zur Antwort

Hallo ,

das ist ein Physiotherapie Rezept .

Und nein keine Physiopraxis kann das so annehmen , ein Rezept muss ab dem Austellungsdatum innerhalb von 14 Tagen begonnen werden.

Du kannst dir nachdem du einen Termin vereinbart hast ,also entweder ein neues Rezept ausstellen lassen und dieses dann am besten an deinen Arzt zurückgeben .

Oder ihn bitten in das Feld : Behandlungsbeginn spätestens bis - ein passendes Datum einzutragen , das kann er dann handschriftlich machen , muss es aber mit Praxisstempel und Unterschrift bestätigen .

glg Sury121

...zur Antwort

Hallo,

ja die Farbe wird sich noch ein kleines bisschen verändern , aktuell hast du noch die Silberhaut über dem Tattoo. So dunkel wie direkt nach dem Tätowieren wird es aber nie wieder sein :-)

Nach ca. 4-6 Wochen hat sich die oberste Hautschicht so weit regeneriert , dass man erst dann genau sagen kann wie es endgültig aussieht . Die Silberhaut ist erst dann wider komplett durchsichtig .

Nach diesem Zeitraum geht man dann gegebenenfalls auch zum Nachstechen. Es kann immer vorkommen das einzelne Linien etwas dünner geraten sind und daher noch mal nachgestochen werden müssen.

hoffe ich konnte dir etwas helfen

glg Sury121

...zur Antwort

Hallo ,

bei meiner Tochter sah es aktuell fast genauso aus ,

sie hatte sich als Gesundheits- und Krankenpflegehelfer beworben um dann den normalen Gesundheits- und Krankenpfleger danach zu machen . Sie hat dieses Jahr den Hauptschulabschluss gemacht. Da sie aber erst 16 ist , darf sie die Ausbildung aber noch nicht beginnen. Zur Überbrückung macht sie nun seit 1.8 ein FSJ im Krankenhaus für 1 Jahr . Dies fanden wir beide eine gute und sinnvolle Lösung.

  1. kann sie dadurch noch mal genauer in den Beruf reinschnuppern
  2. kann ihr die Erfahrung in der Ausbildung nachher nur helfen
  3. gammelt sie so nicht zu Hause rum sondern verdient sich dadurch auch noch ein bisschen Taschengeld.

wie kommen aus Hessen

glg Sury121

...zur Antwort

Hallo ,

wenn ich dich richtig verstanden habe , gehst du auf eine neue Schule .

Es ist normal wenn du da erst mal nervös bist .

Ich finde es toll wenn du dir vorgenommen hast nun gute Noten in der Schule zu schreiben.

Nun aber zu deinem Problem :

  1. am ersten Tag nach den Ferien sind sicherlich noch keine Noten zu vergeben von daher versuche mit Interesse und Neugier anzukommen
  2. Mitbringen würde ich : Mäppchen mit Stiften , 1-2 Schreibhefte / 1 Matheheft , Block , vielleicht 1-2 Schnellhefter . Damit solltest du schon mal ganz gut gewappnet sein
  3. Die genaue Materialliste gibt es sicherlich in den ersten Tagen ,genauso wie den eigentlichen Stundenplan

Sich heute verrückt zu machen , macht dir nur Stress , der mit Sicherheit dich nervöser und unsicherer macht als es sein müsste.

Versuche es heute ruhig angehen zu lassen , bereite deine Tasche für morgen vor und mach etwas was dir Spaß macht.

Gehe morgen mit der Einstellung los , dem Tag und der Schule die Chance zu geben die besten deines Lebens zu werden.

Gib dir die Möglichkeit dort anzukommen . Die neuen Klassenkameraden ,die Lehrer kennen zu lernen .

Verliere dein Ziel über das Schuljahr nicht aus den Augen , aber versuche auch Spaß zu haben sonst wird es dir schnell nicht gefallen.

In diesem Sinne wünsche ich dir einen guten Schulstart ohne Stress und mach dich nicht vorab verrückt.

glg Sury121

...zur Antwort

Hallo ,

du brauchst keine Angst vor dem Frauenarzt Besuch haben, normalerweise wird der Frauenarzt erst mal mit dir sprechen .

Auch Frauenärzten ist das sehr wohl bewusst , dass die ersten Besuche für junge Mädchen /Frauen oft mal mit gewissen Unsicherheiten und Ängsten besetzt sind. Daher gehen sie da normalerweise sehr behutsam vor.

Es ist eher ungewöhnlich , dass beim 1. Besuch schon etwas zum schauen eingeführt wird.

Das der Tampon beim rausmachen Schmerzen verursacht hat , kann viele Gründe haben, eventuell saß er nicht ganz richtig und hat sich dadurch einfach etwas verklemmt .

Vielleicht war auch deine Menstruation nicht so stark , so dass er nicht genügend voll gesogen war, dann trocknet die Scheide innerlich natürlich durch die Watte auch zusätzlich aus , und das entfernen kann dann weh tun.

glg Sury121

...zur Antwort

Hallo

Ich kann tatsächlich mit beiden Erfahrungen dienen.

Meine Tochter kam als Kaiserschnitt auf die Welt, da sie als Sternenkucker in meinem Becken festsass.

Mein Sohn kam spontan.

Ich würde jeder Mutter wenn es irgend wie geht zu einer normalen Geburt raten.

Ein Kaiserschnitt ist mit Sichheit nicht die einfachere Variante, es ist eine Operation mit Bauchschnitt der erst wieder heilen muss und das dauert seine Zeit .Nach den Kaiserschnitt konnte ich mich kaum bewegen und mich entsprechend auch die ersten 2 Tage nicht so gut um meine Tochter kümmern wie ich es gerne getan hätte.

Eine normale Geburt ist schmerzhaft das stimmt, aber danach ist man eigentlich sofort wieder fit und Einsatz fähig. Jedenfalls ging es mir so.

Auch von der medizinischen Seite spricht alles für eine normale Geburt.

1.der Druck bei der normalen Geburt ist zwar auf der einen Seite stress für das Baby ,auf der anderen Seite auch ein wichtiger Aspekt, da hier das Propriozeptive System und das Taktile System des Kindes angeregt wird.Also ist es auch für die Entwicklung des Kindes nur positiv.

2. Durch die Wehen wird die Milchpruduktion bei dir angeregt, ich hatte bei meiner Tochter deutlich weniger Milch als bei meinem Sohn ,das Stillen hat daher nicht wirklich gut funktioniert.

3.die Nähe die du zu deinem Kind spüren wirst ,ist nach einer normalen Geburt um ein vielfaches größer als beim Kaiserschnitt.

Usw.

Viele Punkte sprechen für die normale Geburt ,wenn du weitere Fragen hast kannst du mich gerne ansprechen.

Sollte aus medizinischer Sicht ein Kaiserschnitt nötig sein ,dann kann man es nicht ändern. Bei freier Entscheidung würde ich immer zu einer normalen Geburt raten.

Glg Sury121

...zur Antwort
Andere Meinung!

Hallo,

diese Frage an sich ist schon sehr interessant !

Fangen wir doch einmal damit an wie der Begriff "Arschgeweih" entstanden ist. Welcher "Idiot" hat sich solch einen bekloppten Begriff überhaupt ausgedacht.

Ja diese Art der Tätowierung gehört zu einer Form , welche aus Tribals hervorgeht und wurde vor einigen Jahren "moderner". Die Grundlage der Tribalmotive ist schon sehr alt. Tribals sind ursprünglich Stammeszeichen, die eine traditionelle religiöse oder soziokulturelle Bedeutung hatten. Deswegen ist noch lange nicht jedes dieser Motive hässlich oder fragwürdig .

Viele Frauen haben sich diese Stechen lassen weil sie Ihnen einfach gefallen haben ( und ja es gab auch Mitläufer wie bei allen anderen Sachen auch - die ohne zu denken handeln ) , der Druck der Gesellschaft sowie das Schlechtmachen dieser Art /Stelle der Kunst ist für mich schon fast eine Art von Mobbing . Kein Wunder das etliche sich heute damit schwer tun , zu Ihrem Tattoo zu stehen und es sich nun entfernen lassen. Wobei wir wieder bei der Gesellschaftlichen Akzeptanz als Thematik angekommen wären , Tattoos sind Körperkunst und sollten als solche angesehen werden. Keiner wird gezwungen sich tätowieren zu lassen , aber eine Akzeptanz dass es Menschen gibt denen es gefällt wäre absolut wünschenswert.

Interessanter Weise galten allgemein die Tribalmotive lange als tolle Motive , sind dann irgendwann aus der Mode geraten , weil irgendwelche Menschen angefangen haben sie schlecht zu machen .

Viele Männer haben sich in diesem Zeitraum auch große Tribalmotive auf den Oberarm / Schulterbereich stechen lassen , spannender Weise gibt es dafür keinen Abwertenden Begriff . Diese werden weiterhin akzeptiert und immer noch als schön definiert, wieso ist dies bei den Tribalmotiven der Frauen am unteren Rücken also so was fürchterliches.

Es gibt auch heute noch sehr schöne "Arschgeweihe" , welche stilsicher ,liebevoll und künstlerisch nahezu perfekt gestochen wurden. Und entsprechend auch Frauen bei denen diese Art der Kunst wirklich sehr gut aussieht.

Ansonsten ist es wie mit jeder anderen Art der Körperkunst auch , es gibt Menschen denen sie gefallen und Menschen die sie nicht mögen.

Und nein ich selbst besitze kein "Arschgeweih" , aber einige andere Tattoos. Prinzipiell finde ich aber dass es an sich eine sehr schöne Stelle für eine Tätowierung ist .

glg Sury121

...zur Antwort

Hallo,

Selbstverständlich sind Tattoos unnötig , genauso wie Markenschuhe , Markenklamotten , Schminke , Silikon Brüste, Dreadlocks, und vieles anderes mehr.

Aber :

Auch hier liegt die Frage der Notwendigkeit wieder massiv im Auge des Betrachters .

Ein Tattoo"Gegner" wird ganz klar sagen , Tattoos sind eine Verschandelung des Körpers und unnötig .

Tattoo"Liebhaber" werden sagen es ist Körperkunst , Körperschmuck , ich würde hier dann nicht von Selbstdarstellung aber vielleicht von Selbstverwirklichung sprechen.

Ich selbst habe mehrere Tattoos und ja mir gefallen sie . Ich habe nicht eins davon bisher bereut und sie gehören zu mir , sind somit ein Teil meines "Ichs". Ich habe 2 meiner Tattoos bereits seit gut 25 Jahren und bisher wirklich nie an Ihnen gezweifelt oder den Wunsch verspürt sie Entfernen zu lassen. Im Gegenteil habe ich eins davon vor einigen Monaten nachstechen und erweitern lassen :-)

Und ich weiß auch schon dass noch welche dazu kommen werden.

Dabei ist mir jedoch ziemlich egal was andere davon halten bzw. ob es Ihnen gefällt oder nicht , denn meine Tätowierungen habe ich für mich selbst machen lassen und nicht um mich jemand anderem damit zu präsentieren .

Die Frage die sich mir hier stellt ist eher bereust du dein Tattoo bzw. erinnere dich an den Grund wieso du es dir hast stechen lassen , warum wolltest du es haben und fandest du es zu dem Zeitpunkt unnötig ? Was hat deine Meinung geändert ?

glg Sury121

...zur Antwort

Hallo,

keiner in diesem Forum wird dir hier eine passende Antwort geben können.

Ein Tattoo ist immer was sehr individuelles und keiner von uns kennt deine Vorlieben oder Abneigungen . Auch die geplante Größe ist ja ein wichtiger Aspekt dabei.

Prinzipiell kannst du google für Anregungen nutzen:

https://www.google.com/search?q=Tattoo+Brust&tbm=isch&source=univ&sa=X&ved=2ahUKEwjZx9Chq-LjAhXDalAKHRysCmQQsAR6BAgAEAE&biw=1920&bih=975

wenn du dann vielleicht eine grobe Idee hast , geh zu einem Tätowierer deines Vertrauens und bespreche diese Idee mit Ihm , er kann dir sicherlich einen guten Entwurf nach deinen Ideen machen , welcher dir dann gefällt .

glg Sury121

...zur Antwort

Hallo,

das hängt unter anderem etwas damit zusammen ob man Kaffee eher selten oder regelmäßig trinkt .

hierzu ein kurzer Bericht auf er Seite Gesundheit .de

https://www.gesundheit.de/wissen/haetten-sie-es-gewusst/ernaehrung/ist-kaffee-ein-fluessigkeitsraeuber

glg Sury121

...zur Antwort

Hallo ,

normalerweise gibt dir dein Tätowierer entweder mündlich oder schriftlich eine Pflegeanleitung mit .

Aber ich versuche es dir mal kurz zusammenzufassen :

  1. ein frisches Tattoo vorsichtig mit kühlem /lauwarmen Wasser abwischen nicht schrubben und danach trocken tupfen.
  2. mehrfach am Tag dünn eincremen um die Haut geschmeidig zu halten z.B. mit Bepanthen oder wer das lieber mag einer speziellen Tattoocreme, spätestens dann wenn du das Gefühl bekommst das die Haut spannt
  3. bitte keine Vaseline nehmen, diese verklebt die Poren , die Haut kann nicht mehr atmen
  4. kein Sonnenbaden oder Schwimmbad / Vollbad in den nächsten Wochen
  5. Nicht an der Kruste rumpiddeln/kratzen , auch nicht wenn es juckt !
  6. leichte Kleidung welche nicht zusätzlich reibt tragen , so dass dein Tattoo möglicht vor zuviel Sonneneinstrahlung geschützt ist
  7. es ist eine großflächige Wunde welche in Ruhe abheilen muss , am besten ohne irgendwelche Folie , Pflaster etc. - einzige Ausnahme ist hier Suprasorb was manche schon direkt nach dem Stechen draufmachen und dann auch ein paar Tage drauf bleiben kann - wenn es aber nicht von Anfang an drauf war dann bitte jetzt nicht mehr draufmachen
  8. duschen ist erlaubt , aber nicht zu lange einweichen lassen und auf das frische Tattoo kein Duschgel schmieren , wenn nur mit ph neutralen Seifen wenig drauf gehen

bitte dein abdecken mit irgendwelchen Kompressen etc. am besten heilt es an der Luft

Ich hoffe ich konnte dir damit etwas helfen

glg Sury121

...zur Antwort

Hallo

Ja Ergotherapeuten verdienen definitiv nicht soviel wie z.B. ein Bankdirektor lach, aber wie fast alle anderen Berufe im Sozialen oder Medizinischen Bereich ist dies ein Beruf den man aus Leidenschaft machen sollte.

Ich selbst bin Ergotherapeutin und hab es nie bereut diesen Beruf ergriffen zu haben, ich liebe meine Arbeit auch heute nach etlichen Jahren noch.

Und ja die Ausbildung ist bisher nicht vergütet ,sondern bis auf wenige staatliche Schulen sogar eine Ausbildung/Studium welche man teuer bezahlen muss.

Hier gibt es aber aktuell viel was passiert ,geplant ist diese Ausbildung in Zukunft kostenfrei machen zu können. Den aktuellen genauen Stand kann ich dir aber gerade nicht sagen

Was das Gehalt angeht, das Variiert sowohl nach Bundesland, als auch nach Fachgebiet und Arbeitgeber. Einen groben Überblick kannst du hier sehen

https://www.gehalt.de/einkommen/suche/ergotherapeut?utm_source=google&utm_medium=cpc&utm_campaign=gde_berufe_gesamt&t_accountid=302-981-6569&t_campaignid=662869156&t_adgroupid=33286022053&t_creativeid=302934093054&t_keyword=%2Bgehalt%20%2Bergotherapeut&t_placement=&t_device=m&t_traffictype=paid&text=off&gclid=CjwKCAjwg-DpBRBbEiwAEV1_-PC-lXM0Bq3c8O4VlL73-0GO2gubm9pH6A7xC-5KClevsEm_4kK8jhoCOAsQAvD_BwE

Musst etwas runter scrollen

Glg Sury121

...zur Antwort

Hallo,

ja natürlich wir dir ein Tätowierer diese Daten problemlos stechen können.

Du solltest dir Gedanken machen ,ob du lediglich die Daten oder zusätzlich ein Motiv möchtest in welches die Daten eingebunden sein sollen.

Hier kann ein Motiv deine persönlichen Vorlieben oder aber z.B. auch etwas das du mit deinem Vater in Verbindung bringst zeigen .

Solltest du bereits Ideen haben , auch wenn es nur der Ansatz einer Idee ist - Suche dir ein gutes TattooStudio , mach dir einen Beratungstermin und besprich mit dem Tätowierer direkt wie deine Vorstellungen sind . Diese Leute machen das professionell und haben daher oftmals gute Ideen die sie gerne an dich weitergeben werden.

glg Sury121

...zur Antwort

Hallo,

Ja es kann passieren ,das man in einem Mehrbettzimmer liegt. Dem Pflegepersonal ist aber sehr wohl bewusst, dass genau dieses Thema für viele Patienten eine heikle Angelegenheit ist. Sie werden daher versuchen es so wenig unangenehm wie möglich zu gestalten.

Sollte es tatsächlich so sein, dass man mehrere Wochen komplett liegen muss, bleibt einem tatsächlich nichts anderes übrig, als eine Bettpfanne zu nutzen.

Insgesamt wird aber immer versucht Patienten so schnell wie möglich zu mobilisieren, eventuell also auch mit Liegegips der nicht belastet werden darf + Krücken.

Glg Sury121

...zur Antwort

Hallo ,

Sehr sättigend und dazu lecker : Frischkornbrei mit Obst

Da müssen die gescheiterten Körner über Nacht eingeweicht werden, kurz vor dem Verzehr 1 Esslöffel Sahne dann frisches Obst dazu. Schmeckt super, ist gesund und hält lange satt.

Glg Sury121

...zur Antwort