http://www.muslimazone.com/site/index.php?option=com_content&view=article&id=94:fasten-der-schluessel-zur-gesundheit&catid=17:ibadah&Itemid=10

...zur Antwort

nein! verliebtsein ist im islam keine sünde!! sowas sind ganz normale gefühle und solange es zu keinen unerlaubten handlungen kommt, vollkommen in ordnung!

...zur Antwort

bis du deine periode bekommst, fastet du. wenn deine periode einsetzt, DARFST du nicht mehr fasten. dein fasten für den tag ist dann hinfällig, wenn deine periode einsetzt.

...zur Antwort

es gibt genügend arbeit, die für muslime halal (also erlaubt) ist. daß einige (Ich kenne allerdings auch genug andere religionsanhänger ausländischer herkunft, die hier h4 beziehen)hier nicht arbeiten, liegt entweder an faulheit oder in gewissem maß daran, daß sie in ihrem wohnort wirklich nichts finden, wo sie so viel geld verdienen würden, daß sie damit sich (und ihre familie) ernähren könnten. wo oder als was könnte ein strenggläubiger muslim nicht arbeiten? in einer kneipe, in einer bar, in einem cafe, als koch (also gastronomie fällt weg), in einer wurstfabrik, beim metzger, in betrieben, wo alkohol hergestellt wird. mehr fällt mir nicht ein. das einzige, was wohl bewiesen ist (habs vor ein paar tagen beiläufig im fernsehen gesehen) ist, daß muslime bei der arbeitsstellenvergabe benachteiligt werden.

...zur Antwort
Nein, stimmt nicht, weil

islam setzt sich aus koran und hadithen zusammen. http://www.ahlu-sunnah.com/threads/36106-Kleidung-der-frau-im-gebet das war eines der ersten suchergebnisse bei google. du kannst selber auch noch suchen.

...zur Antwort

manche sagen, morgens nach dem essen und vor dem gebet zähne putzen - danach nicht mehr, andere sagen, daß man die zähne auch am tag während des fastens putzen darf. solange man nix runterschluckt.

...zur Antwort

verboten. nebenbei ist der typ wohl pädophil.

...zur Antwort

warum beziehst du die frage nur auf die männer? auch frauen gehen manchmal körperlich anstrengenden berufen nach. wir muslime wissen, für WEN wir fasten und wir tun es gerne. aber: man soll seinem körper auch keinen schaden zufügen. wenn dies der fall wäre und man zur fastenzeit keinen urlaub nehmen kann oder seine arbeitszeit sonst irgendwie verschieben kann, kann man auch nachfasten. die absicht zählt.

...zur Antwort

nein. warum? gerade im ramadan und am festtag soll man sich doch auf seine religion besinnen und was hilft da mehr als beten? es sind ja pflichtgebete.

...zur Antwort

http://www.islam.de/3455.php hier kannst du deine stadt eingeben und hast einen verlässlichen richtwert. die zeiten ändern sich ja täglich auch ein klein wenig. wenn du eine moschee in deiner nähe hast, kannst du auch dort nach einem ramadankalender fragen.

...zur Antwort

das fasten gehört zu den 5 säulen des islam und somit eine pflicht. ausgenommen vom fasten sind kranke, alte, schwangere, frauen, die stillen und frauen, die ihre tage haben. nix davon trifft auf deine schwester zu. die entscheidung, ob sie fasten soll oder lieber, kann ihr keiner abnehmen. sie muß selber abwägen, ob sie die nagtiven punkte, die du aufgezählt hast, verantworten kann oder die fastentage lieber zu einem späteren zeitpunkt nachholt (im urlaub dann oder im winter, wenn die tage kürzer sind)

...zur Antwort

er darf vor der ehe keinen sex haben. wenn er verheiratet ist, kann er es mit seiner ehefrau richtig krachen lassen. bei den katholiken dient das nur der fortpflanzung, glaub ich. bei muslimen nicht. das mit der selbstbefriedigung stimmt mehr oder weniger.

...zur Antwort